Bahnfahrt in Deutschland
-
-
In der Hamburger S-Bahn kein Problem, dort sind Thori und ich schon öfter ohne Maulkorb unterwegs gewesen, einschließlich Dog Scooter. Allerdings legt sie sich auch vorbildlich unter den Sitz und sagt nichts. Vielleicht kann man bei einigem guten Willen einen Husky mit 62 cm Schulterhöhe und 23 kg Lebendgewicht dann übersehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im HVV = Hamburger Verkehrsverbund (S-Bahn, U-Bahn, Busse + einige Fährlinien
), fahren Hunde umsonst und es besteht lediglich Anleinpflicht. Kannst Du da nachlesen http://www.hvv.de/pdf/wissenwertes/fahrkarten_und_preise.pdf, Seite 29 unten rechts.
LG Appelschnut
-
WoW danke für die vielen Tipps.
Tja leider habe ich kein Auto und daher lässt sich eine Zugfahrt nicht vermeiden. Ich habe die Strecke aber auf 2 Etappen aufgeteilt und bleibe noch eine Nacht in Erfurt. Damit sind es jeweils etwa 6 Stunden Fahrt. Ich hoffe natürlich dass es nicht zu heiss wird und der Zug nicht zu voll ist... mal sehen.
Aber zumindest habe ich keine Panik mehr sie noch schnell an den Maulkorb gewöhnen zu müssen.Liebe Grüsse aus Zürich,
Babs -
Wo wir grad bei Bahnfragen sind,
was für Boxen nehmt ihr, muss diese ganz verschlossen und stabil sein, oder ginge da auch so eine Hundetasche, bei der der Kleine raus schauen kann?
Hat damit jemand erfahrung?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!