
-
-
bei meinem freund in der nähe wohnen viele kleine hunde. von west highland terriern angefangen, über dackel und jack russel terrier- und kleinen mixen. leider werden wir von diesen hunden in der regel angepöbelt. ein dackel, der hier in der nachbarschaft wohnt, mit dem ist nicht gut kirschen essen, der springt von weitem in die leine, um sein altes herrchen zu beschützen. dabei erwürgt er sich fast an seinem halsband, röchelt und kläfft bis zum stimmen-versagen.
an einem Grundstück mit einem West Highland Terrier- bekommt mein Hund eine Bürste, da der kleine, weiße wischmop jedes mal, wenn er sich im garten befindet- wie ein geschoss gegen den zaun knallt um sein revier zu verteidigen.
Aus dem Haus hört man dann eine weibliche Stimme: "Arthus, was machst du denn da, nun komm bitte her. Arthus...Arthuuuuuuus, hör doch bitte mal! tja und den Athus tangiert das peripher.
das sind so dinge, die mich persönlich nerven.die nächste begegnung an unserer "pinkelstelle".
stinki schnüffelt, um sein geschäft zu erledigen. ich sehe, wie plötzlich ein hund um die ecke biegt, ein sich an der Flexi leine befindener Jack Russel.ich leine stinki an, da es sich ja so gehört und wir gehen an den beiden vorbei. der Jack Russel hängt in der leine und rastet aus, Stinki und ich laufen einen leichten Bogen, in dem Moment löst sich die Flex und der Hund schießt nach vorn. Zum Glück ließ die Besitzerin die Leine rechtzeitig einrasten. Uns so ist es leider mit vielen kleinhunden hier. Die Besitzer hängen am anderen ende der Leine und reden beschwichtigend auf ihre Hundchen ein.
wenn es geht, mache ich mit meinem hund einen bogen um solche gespanne.
die einzigen hunde, die mir hier positiv auffallen, sind die großen Hunde.
ich kenne auch kleine hunde, die ganz "normal" sind und mit denen sich mein Hund ausgezeichnet versteht.
nur glaube ich, dass in vielen Köpfen noch herumschwirrt, dass man einen kleinen Hund nicht erziehen braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stress mit anderen Hundebesitzer nur weil der Hund so klein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also dass es immer auf die Kleinen geht hier - nervt ein wenig!
Ob die Kleinen nicht erzogenen oder die Grossen Verzogenen, die schon lange nicht mehr auf das "Bruuuuuno, hiiiiiierher" von Frauchen hören - letztere kenne ich nämlich in der Hauptsache - ich weiss nicht, was mir lieber ist.
Vorstellen kann ich mir allerdings, dass es viele Kleine gibt, die so ausrasten, weil irgendwelche grossen Tut-Nixe oder auch Tut-Was-Kameraden den kleinen Pimpfen in der Vergangenheit beigebracht haben: Wenn Du Dich nicht nach Leibeskräften schon im Vorhinein wehrst, passiert wieder das, was schon mal passiert ist.
Jeden einzelnen Tag bin ich damit beschäftigt - wegen der Grosshunde - meine Kleine diese Erfahrung nicht machen zu lassen, damit sie nicht auch so ein kleiner, aggressiver Kläffer wird.
Nicht immer so abfällig, den kleinen Hunden gegenüber!... wäre schön!
-
Heute vormittag durfte ich mich auch mal ärgern.
Ich war mit Eddy und Daisy ein wenig auf der Hundewiese. Ausser uns dort keiner (ist eh selten das dort mal jemand ist) und beide fetzten ohne Leine ein wenig rum.
Irgendwann kam dann mal ein HH mit einem großen zotteligen Hund an der Leine. Daisy hat den ignoriert, Eddy wollte erst hin, hat sich aber abrufen lassen und daraufhin weiter mit Daisy gespielt.
Der HH kam dann auf mich zu und sagte ich solle doch mal meine Hunde an die Leine machen.
Ich fragte ihn dann warum.
Er meinte das er seinen Hund gern freilaufen lassen möchte.
Ich entgegnete das er das doch ruhig könne, meine beiden sind verträglich und er ja merken würde das sie kein Interesse an seinem Hund haben.
Seine Antwort darauf war das es ihm zu gefährlich wäre seinen Hund von der Leine zu lassen, da doch jeder weiß das so kleines "Viehzeug" extrem giftig wäre und er keine Lust hätte das sein Hund plötzlich ohne Grund gebissen werden würde.
Ich guckte dann erstmal so
Da ich aber keine Lust hatte mich auf eine Diskussion über Kleinhunde einzulassen und eh nicht wusste was ich auf so einen Schwachsinn antworten sollte, rief ich meine beiden "Giftköder" ran und verzog mich ans nahegelegene Flussufer.Bei der ganzen Sache tat mir nur der große Zottelhund leid, der immer wieder zu uns rüber geschaut hat und, sobald er in unsere Richtung traben wollte, von seinem Herrchen zurückgebrüllt wurde :/
-
Zitat
.....und verzog mich ans nahegelegene Flussufer.
Gut gemacht...! Und klar, dass der Zottelhund zu euch wollte..., da war für ihn bestimmt die Stimmung besser!
-
Nur was soll ich denn bitte sagen- hier bei meinem Freund ist es leider tatsächlich so, dass es gerade kleine Hunde sind, die negativ auffallen. Mehr als Rücksicht nehmen können wir nicht! Wer nimmt denn auf uns Rücksicht?
Edit: und das man irgendwann abfälliger über tut-nixe redet (egal welche größe sie haben) ist doch irgendwann klar oder nicht?
-
-
Also wir hatten (und haben) schon einige unterschiedliche Größen. Interessanterweise empfinde ich es in der Erziehung eher so, dass die Kleinen viel schwerer erziehbar sind.
Das mag bei uns aber auch ein individuelles Problem sein - vielleicht haben wir zufälligerweise die schwierigeren Kleinteile erwischt und die leichtführigerer Großen, und es hat gar nix mit der Größe zu tun.
Behandelt wurden / werden bei uns alle gleich konsequent - egal welche Körpergröße sie haben. -
so sollte es eigentlich auch sein.
würde hier ein kleiner hund wohnen, würde dieser die gleiche erziehung genießen, wie ein großer hund.und: ich habe nichts gegen kleine hunde, wie gesagt: nur hier bei meinem Freund fällt mir das verstärkt auf.
-
Zitat
Nur was soll ich denn bitte sagen- hier bei meinem Freund ist es leider tatsächlich so, dass es gerade kleine Hunde sind, die negativ auffallen. Mehr als Rücksicht nehmen können wir nicht! Wer nimmt denn auf uns Rücksicht?
Edit: und das man irgendwann abfälliger über tut-nixe redet (egal welche größe sie haben) ist doch irgendwann klar oder nicht?
Klar, versteh ich, hab ich ja auch gemacht
, wegen meiner Erfahrungen. Möchte nur ein wenig relativieren, dass es auf beiden Seiten solche und solche gibt und etwas Verständnis wecken vielleicht?
Es geht so oder so nicht - finde ich. Meine Kleine ist bereits so vorsichtig und auch eingeschüchtert - sie ist höflich, aber eben eingeschüchtert durch die dauernd ranpesenden und übergriffigen Hunde. Ein coolerer, unbekümmerterer Gassigang mit ihr wäre mir lieber und schöner für sie.
Naja, Zookie bekommt ja vielleicht einen grossen Kumpel, dann sieht das auch anders aus.
-
nur kurz..genauso wie kleine hunde vllt auf grosse hunde garstig reagieren,weil sie vllt n shit erlebnis mit jenen hatten,genauso geht das aber auch mit grossen hunden..rüdiger zb hat definitiv eine geringere reizschwelle,was jack russel terrier angeht...einfach,weil er da mehrmals seine blöden erfahrungen machen "durfte"
also in dem sinne ist das irgendwie eine art kreislauf...müssig da zu diskutieren,was nun nerviger ist..böser klein-oder grosshund
wie ja nun schon oftmals geschrieben wurde...gegenseitige rücksichtnahme und vorausschauendes handeln ist auch hier das a und o wie ich finde -
Mir ists immer so peinlich wenn sich meine Kleine bei andern Hunden so aufführt -.- Weil's halt einfach so dem Klischee vom kleinen kläffenden Hund entspricht. Ich versuch's auch ihr abzutrainieren, aber so leicht ist das dann auch nicht..
Er lässt sich manchmal auch davon anstecken -.- aber meist will er wenigstens freundlich hin. Und dann hab ich zwei wuselnde, sich aufregende Hunde an der Leine und steh auch oft ziemlich doof da wenn sie meine Beine einwickeln ^^
Ich krieg meist nur abwertende Blicke und doofe Sprüche von wegen "die sollen mal herkommen, die haben keine Chance gegen meinen" oder blödes Gelache. Find ich ehrlich gesagt auch sehr daneben - dadurch reg ich mich selbst immer tierisch auf und dann hab ich keine Chance mehr meine ruhig zu kriegen.Und was ich auch immer sehr nervig finde sind die großen Hunde die meine bedrängen. Sie neigt dann leider dazu auch mal zu schnappen (gebissen hat sie bei mir noch nie) wenn der andere Hund sie überhaupt nicht in Ruhe lässt -.-
Und Er kriegt immer Angst wenn größere Hunde stürmisch auf ihn zurennen. Wenn ich dann was sage kommt bei vielen nur "Der hört schon wieder auf wenn er merkt das deiner nicht will.." ja klasse ..
Ich versuch auch solche Situationen zu vermeiden, aber immer gehts auch nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!