es sind doch nur Hunde

  • Das belächelt werden kenn ich..
    wir haben ein Haus mit Garten und davor ist ein Weg. Nachdem Amy (15Wochen) noch nicht sogut auf komm hört hab ich die Schleppleine und den Futterbeutel genommen und am Weg geübt...
    Nach kurzer Zeit standen an dem Tor, das zur Straße führt, Menschen und haben uns zugesehen und gelacht...
    als Amy das gemerkt hat, hat sie angefangen zu knurren... davor hat sie noch nie einen Menschen angeknurrt...
    Naja ich denke sie hört besser als so mancher erwachsene Hund... insofern macht es mir nix aus das sie gelacht haben.. dafür staunen sie auf der Straße umso mehr wie gut sie schon hört :p

    • Neu

    Hi


    hast du hier es sind doch nur Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es wäre aber häufig auch schön, wenn Hunde als Hunde behandelt werden würden.


      Sobald der Hund sich übergeben muss oder Durchfall hat, wird der Notarzt geholt. Das Hündchen bekommt den meisten Platz im Bett und wird stündlich zugedeckt, damit er es auch schön warm und bequem hat. Ggf. wird dem Hund ein Schlafanzug genäht, damit man nicht stündlich wach wird (ja, soetwas gibt es). Und oh weh, der Hund hat mal nicht sofort sein Fressen verschlungen. Dann wird betüdelt und betudelt bis er endlich mit großen Seufzer wenigstens die Leberwurststulle frisst.


      Ein Gassigehen ohne generalstabsmäßige Ausrüstung ist ein No Go. Hui, der Hund könnte ja nicht richtig ausgelastet werden. Ein böses Wort ist das absolute Tabu. Die Wattebäuschen werdens schon richten...


      Nee, bitte das Ganze nicht so ernst nehmen. Tierhaltung die tierschutzrelevant ist, muss kritisiert werden. Aber was wir modernen HH teilweise mit unseren vierbeinigen Begleitern anrichten und wenn es nur als "Kindersatz" gesehen wird, ist auch nicht schön.

    • Zitat

      Aber was wir modernen HH teilweise mit unseren vierbeinigen Begleitern anrichten und wenn es nur als "Kindersatz" gesehen wird, ist auch nicht schön.


      :gut: MMn eine Beleidigung für den Hund, wenn man einen Menschen aus ihm machen will.

    • Ja, bei meinem Freund in der Nachbarschaft gibt es sowas auch.


      Ein Deutsch-Drahthaar, der Tag und Nacht im Zwinger sitzt, zum "Gassi gehen" stundenlang an einem Baum am Feldrand angebunden wird und dessen einziges "Highlight" es ist, wenn Frauchen den schwach motorisierten Roller rausholt, da wird er vorne drangebunden und es geht los (allerdings hab ich sie bisher immer nur schieben sehen, keine Ahnung wie schnell was Ding dann fährt).
      Wenn sein Herrchen zufällig im Garten ist, während Hundi draussen angebunden ist, darf er sogar mal kurz an Luna schnüffeln, bis er dann in der Leine hähngend auf und abspringt und kläfft weil er mit Luna spielen will, dann soll ich Luna wegrufen, weil "der (seiner) beißt sonst bestimmt". Frauchen wird schon hysterisch, wenn sie Luna nur sieht.
      Er wird wohl jagdlich geführt, denn sein Herrchen meinte, er wäre wegen der Abhärtung immer draussen. Das wäre ein Arbeitshund, der kann nicht rein. Allerdings sitzt er den ganzen Tag daheim, während sein Herrchen unterwegs ist... :ka:


      Ich finds echt traurig, v.a. wenn man ihn wieder stundenlang heulen und winseln hört... :(
      Aber der Zwinger ist recht groß, ein Gartenhäuschen mit ca. 8 m² Bauzaun drumherum und er kommt ja täglich raus :verzweifelt:

    • Zitat

      :gut: MMn eine Beleidigung für den Hund, wenn man einen Menschen aus ihm machen will.


      Da schließe ich mich Euch voll an. Gerade die kleinen Hunde (habe ja selber so eine Fußhupe) werden oft gar nicht als Hund wahrgenommen.


      Das ist es aber gar nicht, was ich kritisieren wollte. Auch nicht die Leute, die ich z.B. nur einmal täglich kurz sehe und von denen ich nicht weiß, ob sie nicht etwa woanders hinfahren zum Laufen o.ä.
      Es geht mir vielmehr um die Fälle, von denen ich genau im Bild bin, wie es läuft :verzweifelt:
      Z.B. kenne ich jemanden, der eigentlich von berufswegen mit Hunden zu tun hat. Der eigene Welpe wurde aber viel zu früh geholt, musste dann direkt täglich ganztags gleich mit auf arbeitsbedingte große Lauf-Touren, wurde dann nach einer Woche auch direkt mal von jetzt auf gleich alleine gelassen - hinter Gittern eingesperrt (wo auch sein nächtlicher Schlafplatz ist). Dann dürfen die Kinder den Hund abends noch bespaßen und erziehen, usw.
      Kritik kommt da aber nicht an. Der Hund ist fröhlich und "funktioniert" auch gut - also kann es ja nicht verkehrt sein.
      Ich hätte da noch einige weitere Beispiele.

    • Zitat

      Der Hund ist fröhlich und "funktioniert" auch gut - also kann es ja nicht verkehrt sein.


      Da bin ich mal ganz provokativ und frage: Wo ist also das Problem für dich?
      Dem Hund wird keine Gewalt angetan, er lebt im Familienverbund wie du es schilderst und scheint ja Zuspruch zu bekommen.


      Mich nerven die Leute die mir erzählen wollen wie ich was mit meinem Hund zu machen hab und ich find auch hier die "Übermutter"-Mentalität im DF ab und zu ein wenig drüber.
      Jeder findet seinen eigenen Weg und Hunde passen sich an. So ist das nunmal, der ein oder andere könnte ein anderes Leben führen ja, aber das findest du immer und überall in Beziehungen. Sei es Mensch-Tier oder Mensch-Mensch.
      Es gibt soviele Ansichten, da muss sich jeder raussuchen wie es läuft. Und nein, für mich gibt es kein schwarz-weiß, die richtige und falsche Methode, deshalb halte ich mich mit Kritik zurück und warte bis jemand von selber fragt oder frage nach Gründen weil es mich interessiert und nicht weil ich es ändern will.


      Solange keine Gewalt im Spiel ist (ok, da müsste man über die Definition von Gewalt sprechen), muss man auch einfach mal Leute ihr Ding machen lassen.

    • Ich wurde letzte Woche gefragt wieso ich nur zur Wiese gehe und nicht richtig spazieren.
      Das war um 22.00 uhr,ich hab sie dann gefragt ob sie mich den ganzen tag beobachtet,ihre antwort war dann :ja ich seh ja jeden abend das sie nur 20 minuten zur wiese gehen und wieder heim.
      ich gehe jeden tag um halb 6 morgens aus dem haus mit den hunden ,und komm gegen 18.00 uhr nach hause.wenn ich um 15.00 uhr fertig mit der arbeit gehen wir richtig spazieren.
      hab dann einfach gedacht das ich so jemandem keine rechenschaft schuldig bin.
      die könnte ja hier auch schreiben: ach die armen hunde kommen nur 20 minuten raus.

    • Zitat


      Mich nerven die Leute die mir erzählen wollen wie ich was mit meinem Hund zu machen hab und ich find auch hier die "Übermutter"-Mentalität im DF ab und zu ein wenig drüber.


      Naja, damit muss man leben oder sich aus Foren, Gesprächen zurückziehen. Sicher, es nervt ganz einfach und das ist einer der Gründe wegen denen mir recht viele davon abgeraten haben mich hier anzumelden, aber andererseits: Was erwartet man von Hunderten Leuten die nichts verbindet, außer dass sie einen Hund haben?
      Ich war schon in zu vielen Foren beteiligt - mittlerweile schmunzle ich nur noch über solche Forenfundamentalisten, auch wenn die Reaktion eines 08/15-Ratsuchers in den meisten Fällen "Ihr könnt mich mal, ich hole mir meine Informationen wo anders (z.B. bei Herrn Elektrotakt im nächstgelegenen Hundeverein)" ist.

    • Zitat

      Naja, damit muss man leben oder sich aus Foren, Gesprächen zurückziehen.


      Neinnein, ich glaub das klingt zu absolut, so meinte ich das nicht.


      Ich meinte eher ich finde Leute die mir im Real Life ständig reindrücken was wie zu tun ist nervig. Also die meinen mir erzählen zu können ob mein Hund gerade glücklich ist oder nicht, gerade ein einschreiten von mir gerechtfertigt ist etc.
      Das Forum finde ich toll :gut: sonst wäre ich nicht hier, ich meine damit lediglich, dass man sich das raussuchen muss was einem passt und sich seine eigene Philosophie bastelt. Also Bauchgefühl etc. mit einfließt. Die Anmerkung schlägt auch eher in die Kerbe, dass der Hund nicht "verkindigt" wird (ok.. schräge Wortschöpfung, aber ich hoffe es wird klar).

    • Zitat


      Ich meinte eher ich finde Leute die mir im Real Life ständig reindrücken was wie zu tun ist nervig.


      Kann u.U. auch Spaß machen.
      Ich zieh meiner Kleinen jetzt Ihre Kette an und freue mich auf interessante Gespräche mit Geschirrfreunden :D


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!