Hühner und anderes Geflügel
-
-
Genau die habe ich auch, die ist super 😍
Ich schließe sie abends auch meist händisch wenn ich die Hühner kontrolliere . Die ist dann für den Fall dass ich vorher einschlafe oder aber gar nicht da bin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ja super, das wird ja reichen bei den Kaninchen. Bei mir war das Problem, dass eine Hühnerklappe für mich (die Größe meiner Hunde) nicht ausreichte und Putenklappen gibt es echt nur wenige.
Am liebsten hätte ich ja eine, die waagerecht verschiebt und nicht senkrecht. Aber das hatte ich (vor 5 Jahren) nicht in der Größe gefunden. Und jetzt würde das Loch in der Tür wohl nicht dafür passen (zu mittig).
-
Danke!
Wie schwierig/leicht ist es denn, die verlinkte Klappe händisch zu schließen?
Mein Vater würde das Einsperren machen und ist technisch absolut gar nicht bewandert.
Im moment ist da einfach eine kleine Tür aus Holz mit einem Riegel. Im Prinzip fände ich es auch schöner, wenn’s seitlich auf geht, aber diese Klappen sind dann deutlich teurer.
Zumal eine Schließung per Hand geplant ist, ist auch keine Gefahr von einklemmen gegeben, finde ich.
-
Mein Vater würde das Einsperren machen und ist technisch absolut gar nicht bewandert.
Einfach auf einen "schließen"-knopf drücken.
Wenn die Klappe einmal programmiert ist, läuft sie. theoretisch könntest du dann auch mit pappe alle knöpfe abkleben, außer den zum schließen, dann gibts nur den
-
Meine Hühnerhaltung macht dieses Jahr Sorgen. Ich habe im Dezember zwei Maran-Junghennen gekauft und damit ging das Elend los. Erst starben die zwei Junghennen wenige Wochen bis Monate später, ohne Symptome lagen sie auf einmal tot da. Erst Alma Ende Januar, wenige Wochen später Sybille. Da habe ich es auf den Züchter geschoben, weil beide auch nie legereif wurden.
Dann wurde eine meiner Welsumerinnen krank und starb. Ok, kann ja mal passieren, alle haben geniest und wurden mit den Standardmittelchen behandelt. Dann meine zweite Welsumerin vor zwei Wochen, ohne Symptome tot, jetzt eine Barnevelderin. Ich war beim Tierarzt, auch der Caruso war mit, die Barnevelderin wurde seziert.
Ein paar Würmer, vergrößerte Organe, tumorös.
Jetzt habe ich noch 7 von ursprünglich 12 Hennen, sie kriegen Antibiotika und danach eine Wurmkur, wir haben heute den Stall grundrein gemacht (aber es waren keine Milben da, was noch eine Vermutung war) und hoffen das Beste. Wenn noch eine Henne erkrankt, schicken wir wohl Proben ein. Der Caruso war etwas verschleimt und stakst ja so komisch schon länger. Da hat der Arzt aber gesagt, dass die AB und weiter gegen seine Federlinge behandeln helfen sollten. Hoffen wir mal. So ist das echt schade und mein Anspruch ist ja, dass die Hühner bis zum Lebensende bleiben.
Der Arzt meinte, ich solle bloß nicht züchten, sonst könnte ich weitergeben, was mein Bestand haben könnte. Und wenn es nicht aufhört, alle weg, paar Monate Pause und dann von null anfangen. Das wäre aber echt grausam
Wie sieht denn eure Stallhygiene so aus? Vielleicht kann ich bei mir ja noch was verbessern.
-
-
oh nein wie schlimm 💔
ich drücke die daumen, dass ihr das gut in den griff kriegt
-
Meine Hühnerhaltung macht dieses Jahr Sorgen. Ich habe im Dezember zwei Maran-Junghennen gekauft und damit ging das Elend los. Erst starben die zwei Junghennen wenige Wochen bis Monate später, ohne Symptome lagen sie auf einmal tot da. Erst Alma Ende Januar, wenige Wochen später Sybille. Da habe ich es auf den Züchter geschoben, weil beide auch nie legereif wurden.
Dann wurde eine meiner Welsumerinnen krank und starb. Ok, kann ja mal passieren, alle haben geniest und wurden mit den Standardmittelchen behandelt. Dann meine zweite Welsumerin vor zwei Wochen, ohne Symptome tot, jetzt eine Barnevelderin. Ich war beim Tierarzt, auch der Caruso war mit, die Barnevelderin wurde seziert.
Ein paar Würmer, vergrößerte Organe, tumorös.
Jetzt habe ich noch 7 von ursprünglich 12 Hennen, sie kriegen Antibiotika und danach eine Wurmkur, wir haben heute den Stall grundrein gemacht (aber es waren keine Milben da, was noch eine Vermutung war) und hoffen das Beste. Wenn noch eine Henne erkrankt, schicken wir wohl Proben ein. Der Caruso war etwas verschleimt und stakst ja so komisch schon länger. Da hat der Arzt aber gesagt, dass die AB und weiter gegen seine Federlinge behandeln helfen sollten. Hoffen wir mal. So ist das echt schade und mein Anspruch ist ja, dass die Hühner bis zum Lebensende bleiben.
Der Arzt meinte, ich solle bloß nicht züchten, sonst könnte ich weitergeben, was mein Bestand haben könnte. Und wenn es nicht aufhört, alle weg, paar Monate Pause und dann von null anfangen. Das wäre aber echt grausam
Wie sieht denn eure Stallhygiene so aus? Vielleicht kann ich bei mir ja noch was verbessern.
Habt ihr mal Abstriche machen lassen?
Das war bei uns gerade der Weg als die Hühner sehr verschleimt waren und das Standard AB nicht gegriffen hat.
-
Setzt hier jemand Nützlinge gegen Schädlinge wie zb die Vogelmilbe ein?
-
Setzt hier jemand Nützlinge gegen Schädlinge wie zb die Vogelmilbe ein?
Haben es versucht, hat aber nicht so wirklich den durchschlagenden Erfolg gebracht bisher. Holen deshalb morgen das Mittel vom Tierarzt ab. 🙈
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!