Hühner und anderes Geflügel

  • :???: öh? keine Ahnung, die kenne ich live noch nicht ^^

    ... warte ...
    :computer:
    wikipedia sagt:
    Gewicht Deutsches Lachshuhn: Hahn 3,0 - 4,0 kg, Henne 2,5 - 3,25 kg
    Gewicht Brahma: Hahn 3,5 bis 5,0 kg, Henne 3,0 bis 4,5 kg
    und zum Vergleich eine meiner Meinung nach "normal" große Rasse, das Leghorn:
    Hahn 2,4 bis 3,0 kg, Henne 1,5 bis 2,0 kg

    lg

  • Am Freitag konnten wir endlich wieder unsere Wachteln aufstocken. :D

    8 Hennen haben wir zu den zwei Vorhandenen geholt, somit haben wir jetzt einen Hahn und 9 Hennen.
    Davon sind 6 Wildfarbene, 3 Zimter und 1 Goldsprenkel.
    Wir wollen dieses Jahr probieren, selbst welche aufzuziehen. Ich möchte es aber auf natürlichem Wege probieren und darum hoffe ich, dass bei den Hennen mindestens ein Brüter dabei ist. :gott:

    Fotos werde ich demnächst mal machen. ;)

  • jesses...ich flipp aus! hühner!!! ich finde hühner einfach suuhuuuuper! freunde hatten immer hühner...wunderschöne, medizinballgrosse orpingtonhühner. inzwischen hätte ich auch den platz / zeit für das federvieh und früher oder später werden wir auch hühner im garten haben.

    frägelchen in die runde:

    können hühner zu zweit / dritt glücklich sein? wenn nicht, wieviele hühner braucht es, um frieden im hühnerstall zu wahren?

    gibts hier orpington-profis? wenn so, wie hoch flieget diese rasse (das befreundete paar erzählt mir mal, dass sie kaum fliegen, dann heisst es wieder, dass die sehrwohl fliegen...ja, was nu?).

    habt ihr fotos von euren hühnerställen? wenn so, zeiiiigen (und auch gleich erzählen, wieviele hühner von welcher rasse da drin platz finden)....

    sofern das möglich ist, würde ich gerne zwei bis drei hühner in so einem stall halten (http://www.epa-shop.ch/vogel-geflugel…products_id/411). ist ein grosser stall, aber die wintermonate in der schweiz sind lange und ich finde es übelst, wenn die hühnchen über monate aneinander kleben müssen, weil der auslauf meterhoch mit schnee gefüllt ist.

    hach...dass ich in einem hundeforum hühner antreffen würde, hätte ich auch nicht gedacht...gacker.... :ugly:

  • Gut, das ihr den Thread mal wieder hoch kramt, ich wollte schon seit Wochen hier mal wieder Bilder ein stellen:

    "Finde den Fehler..." :lol:

    Externer Inhalt img42.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img826.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Eva, der Fehler ist, dass das "arme" Hühnchen keinen Napf hat. :pfeif:

    Tolles Foto. :gut: Ich hoffe, das Huhn war nicht das Kompott? |)

    :D

  • die bilder sind ja klasse.

    zu der hühnerfrage

    wir hatten immer weider ärger mit neu dazu gesetzten hühnern.
    unsere damalige zwerghenne (ist 12 jahre geworden) hat nur eigenen nachwuchs geduldet.also habenw ir nur noch ihre eigene brut behalten....
    als melli dann strab mußten wir die 2 weiteren hennen weggeben weil diese ohne mama nicht klar kamen und wir keinen ärger mit den nachbarn wollten(waren da grad in unser haus gezogen)
    nach 2 jahren ohne hühner wollten wir gern wieder welche.
    diesmal hatten wir bruteier geholt und mit geliehenem brüter ausgebrütet.
    aber auch mit den hühnern gabs problem,so ging der eine hahn später auf mich los,2 hennen haben bei kleinster bewegung im hof(gehege weit weg im garten) alarm gegackert....
    nachdem dann die eine henne gebrütet hat,haben wir danach ,als die küken groß waren "sortiert"
    2 althennen und ein küken haben wir abgegeben und nur die glucke mit dem hennenküken behalten.
    jetzt ist ruh..... und herta darf im frühjahr wieder selber brüten(mit dazugeholten bruteiern)


    wachteln gibt es seit ein paar tagen auch wieder bei uns :-) 1,3 legewachteln und 1 zuchtpärchen feldwachteln.
    ich will versuchen den feldwachteln einer von den legewachteln unter zu legen um naturbrut von den legewachteln zu bekommen und evtl im nächsten jahr diese dann brüten zu lassen.
    mal sehen ob es klappt.


    lg kirsten

  • Aaah - noch jemand mit Lachshühnern *freu*. Dann weiss ich ja, owo ich in Zukunft Bruteier bekomme :-).

    Wir haben u.a. Zwerg-Lachshühner - Hähne und Hennen - und große und kleine Brahmas. Die großen Brahmas sind schon ein gutes Stück größer und schwerer als die - großen - Lachse. Meine Brahma-Hähne sind irrsinnig groß...

    Brüten eure verrückten Hühner auch schon? Bei mir sitzen die Zwerg-Cochins schon wie festgebacken im Nest und drohen mir immer total drollig, wenn ich da ran will.

    LG Birgit

  • ui, Thread lebt ja noch :D

    NeonAtom: ich hab mich auch über Orpintons informiert (die waren mir dann aber zu rund ^^), sie scheinen genauso flugfaul wie Lachse zu sein - also sie fliegen schon auch mal, aber nicht hoch/weit ("mein" Lachs-Züchter sagte, 80cm Zaunhöhe würde langen).

    Cinnemaus: du hast auch Lachse? *freu* Nur mit Bruteiern kann ich dir nicht dienen - einen Hahn werden wir nicht bekommen (aus Rücksicht auf die Nachbarn und weil wir ja nur vier Hennen haben werden) -, aber ich könnte dir die Adresse von "meinem" Züchter geben.

    @all: wo bleiben die Fotos? =)

    Und dann hätt ich noch 'ne Frage:
    Mit was streut ihr eure Hühnerställe ein?

    lg

  • Zitat

    NeonAtom: ich hab mich auch über Orpintons informiert (die waren mir dann aber zu rund ^^), sie scheinen genauso flugfaul wie Lachse zu sein - also sie fliegen schon auch mal, aber nicht hoch/weit ("mein" Lachs-Züchter sagte, 80cm Zaunhöhe würde langen).

    Cinnemaus: du hast auch Lachse? *freu* Nur mit Bruteiern kann ich dir nicht dienen - einen Hahn werden wir nicht bekommen (aus Rücksicht auf die Nachbarn und weil wir ja nur vier Hennen haben werden) -, aber ich könnte dir die Adresse von "meinem" Züchter geben.

    Und dann hätt ich noch 'ne Frage:
    Mit was streut ihr eure Hühnerställe ein?

    Orpis, Brahma und Wyandotten sind ähnlich flugfaul wie Lachse. Meine Zwerglachse fliegen nur, wenns echt Not tut und sie furchtbar erschrecken - wenn der Fuchs kommt z.B. - die Zaunhöhe dürfte wirklich reichen.

    Wenn du mir "deinen" Züchter pnst wäre das klasse. Wir hatten schonmal überlegt, noch große Lachse zu nehmen. Das ist eine der wenigen Rassen, die im Winter keine Legepause machen.

    Meine Hühner sind hier: http://www.pusztamonster.de/die-monsterbande/die-h%C3%BChner/ grosse und kleine Brahma, Zwerglachse und noch ein paar andere.

    Den Stall streu ich gar nicht ein. Da sind Gehwegplatten auf dem Boden und es kommt auch im Winter keine Einstreu rein. Lässt sich so besser reinigen - find ich.

    LG Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!