Hühner und anderes Geflügel

  • Zitat

    Danke für die Antwort :smile:

    PN kommt sobald ich wieder an meinem Lappi bin

    Keinen Stress - bin eh frühestens im Mai wieder in Deutschland...

    Zitat

    Ähm,. braucht ihr mal Hofhilfe oder so?

    Klaro, beim Stall misten oder so immer :D Darfst Stall misten, Wasser schleppen, Kaltis putzen, Ziegen ausm Zaun basteln, Schafe füttern, Hunde kämmen, Zaun setzen, Heu machen - langweilig wird nicht

  • Zitat

    Wie ist denn das mit der Sprache, konntet ihr die schon, wie seid ihr auf Ungarn gekommen? Lernt man sie schnell?

    Die Sprache ist der Horror - da kannst auch versuchen, Chiniesisch zu lernen. Können wir bis heut höchstens in Bruchstücken... Bekannte sind nach Ungarn gegangen und so kamen wir zum Land. Hof war schnell gefunden und zwei Jahr später umgezogen. Aber mit der Sprache wirds eher nichts mehr... mit Englisch gehts recht gut und wenns offiziell wird muss ein Übersetzer her..

    LG Birgit

  • eine schicke Homepage hast du :gut:
    ihr wohnt ja echt traumhaft :fondof:
    aber ein paar "Vergleichsbilder" zwischen den einzelnen Hühnerrassen wären noch schön =) ,also, wenn ihr sie alle zusammen haltet...

    lg

    P.S.: PN ist abgeschickt

  • hast Antwort - danke dir.

    Hab gerade keine Vergleichsbilder, aber ich schau mal, dass ich welche mache. Sieht schon lustig aus, wenn die riesigen Brahma mit den kleinen Lachsen und den noch kleineren Cochin-Plüschies laufen. Ich hab ne gelbe Brahmahenne und ne gelbe Zwerg-Cochin-Henne - wenn die nebeneinander stehen, könnte ich jedem erzählen, dass ist Mutter und Kind *grins*

    Und ja, wir wohnen wirklich schön - so wollten wir das schon in D immer haben... in D kann man sowas als "Normalmensch" kaum bezahlen.

    LG Birgit

  • Ich reihe mich hier als auch mal als stolzer Hühnerbesitzer ein. Als wir unser Haus gebaut haben, war schon klar das irgendwann auch Hühner einziehen. Es sollten EIGENTLICH 5 Hühner und ein Hahn werden, damit die Frühstückseier gesichert sind. Naja, mittlerweile musste ich einen Teil meiner Sattelkammer als Hühnerstall abgeben und ein weiterer kleiner Stall (3,3m²) ist auch im Bau.
    Momentan haben wir 8 "große" Legehühner (hauptsächlich Sussex) und ganze 12 Zwerghühner (7 Zwerg-Cochins, 3 Zwerg-Welsumer und 2 wilde Mixe). Die Cochins machen mich momentan wahnsinnig, weil sie an den unmöglichsten Orten legen und ich dann überall drunter krabbeln darf.
    Brahmas waren noch der große Traum meines Freundes, aber die haben leider nicht durch die Hühnerlucke gepasst :tropf:.

    Zum Thema Einstreu: Wir nehmen Holzpellets. Die werden nur angfeuchtet, etwas zertreten und fertig! Haben wir durch die Pferde sowieso immer vorrätig.

  • Vielen Dank für die Antworten Zwecks Einstreu - vielleicht gibt es da noch andere Meinungen? =)

    Blick in den Kalender sagt, es dauert gar nicht mehr so lange bis meine Hühner kommen :rollsmile:
    Und da tauchen noch Fragen u.a. zur Eingewöhnung auf:
    Kann ich die Hühner gleich am ersten Tag draußen (also im Hühnerauslauf) rumlaufen lassen oder muss ich sie erst einen (oder ein paar) Tag(e) im Hühnerhaus einsperren?
    Gibt es sonst noch irgendwas zur Eingewöhnung zu beachten?

    Und: klickert vielleicht einer von euch mit seinen Hühnern?
    Ich würde das gerne machen und in den Trickvideos im Internet sieht man immer, dass die Leute so eine Art tiefes "Pfännchen" mit Klicker daran haben, in dem das Futter ist - wisst ihr, wo man das bekommen kann?

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!