Hühner und anderes Geflügel

  • hm, nein, die Dinger sind größer, die haben schon über 5cm Durchmesser - ich hab schon Ideen, wie ich sie selber basteln könnte, wollte nur wissen, ob ihr zufällig wisst, wo es das gibt.
    Wobei, der Kaffee-Abmesslöffel hätt eigentlich auch 'ne schöne Größe, wäre vielleicht vom Handling besser :???:

    lg

  • :ops: jetzt hab ich gestern doch tatsächlich vergessen, die neuesten Bilder von unserem Hühnerauslauf zu posten.
    Der Geflügelzaun (der leider auf den Bildern nicht so gut zu sehen ist) steht bisher nur provisorisch, er wird noch an den festen Pfosten befestigt und es kommen noch ein paar Stangen rein; und an das Tor kommt natürlich noch was um es zu schließen, wir hatten gestern leider nichts da.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier noch die Hühnerleiter:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würd mich noch über ein paar Antworten zu meinen Fragen bzgl. Eingewöhnung freuen =)

    lg

  • Zitat

    Und da tauchen noch Fragen u.a. zur Eingewöhnung auf:
    Kann ich die Hühner gleich am ersten Tag draußen (also im Hühnerauslauf) rumlaufen lassen oder muss ich sie erst einen (oder ein paar) Tag(e) im Hühnerhaus einsperren?
    Gibt es sonst noch irgendwas zur Eingewöhnung zu beachten?

    Ich lasse neue Hühner immer am Ankunftstag und am folgenden Tag im Stall. Sonst kann es passieren, dass du sie abends immer reinscheuchen musst, weil sie das noch nicht verinnerlicht haben. Das trägt in der Anfangszeit dann weniger dazu bei, dass sie zahm sind und sich an dich gewöhnen.

    Ansonsten gehe ich nur noch ruhiger und bedächtiger mit den Hühnern um, wenn neue Tiere dabei sind. Allerdings kennen die Hühner, die ich hier in Ungarn bekomme, den Umgang mit Menschen meist gar nicht. Das ist ja bei deinen Hühnern sowieso anders. Ich würde sie einfach die ersten paar Tage möglichst in Ruhe lassen, damit sie sich eingewöhnen können. Und ein wenig Leckerchen hilft dabei bestimmt :smile:

    Ich wünsch dir ganz viel Freude mit deinen Hühnern (weisst du vlt., ob dein Züchter früher kleine Lachse gezüchtet hat? Mich lässt der Gedanke nicht los, dass meine Zwerglachse von ihm sein könnten... Frag ihn sonst doch mal, ob er sich an eine Irre erinnert, die vor ein paar Jahren extra von Ungarn kam um Hühner zu holen)

    Sieht gut aus, das neue Hühnerparadies :gut:

    LG Birgit

  • Ich clickere mit meinen Hühnern :))
    Und dieses gefäß kenne ich auch, kann dir morgen einen Link schicken :)

    Ich habe meine Hühner 4 Tage im Stall gelassen, bevor ich sie das erste mal raus gelassen hab ;)
    Und als Einstreu haben wir im Sommer Sand :)

  • So hab jetzt alles Seiten durch und um einige Ideen reicher :D
    Mein Uropa hatte im Schuppen früher Hühner gehalten. Wenn mir meine Nachberin nicht erzält hatte das hier vor 60/70 Jahren mal Hühner gehalten worden sind, hätte ich alles selber gebaut =)

    So musste ich nur das Holz im Schuppen umstappeln und voila ein Hühnerstall is da. Klar ein wenig Feinschliff muss noch her.
    Da wären n neue Hühnerstange, Brutkästen, evtl ein neuer Anstrich und n bessere isolierung. Ich hab für den Anfang so an 4/5 Hühner plus Hahn gedacht.
    Da wir viele Schnecken im Garten haben würde ich noch gerne zwei Laufenten dazu holen. Meint ihr die kann man zusammen halten oder eher nicht?
    Mitte April is bei uns ein Kleintiermarkt. Mal sehen welche Hühnerrassen dort vertreten sind.


    Ach ja eine Frage hätte ich da. Was denkt ihr wie hoch der Zaun sein sollte? reichen 1,20?

  • Die Zaunhöhe kommt stark auf die Rasse an... Am besten dann am Kleuntiermarkt informieren bei den Züchtern der Rasse, die dich ansprechen :)
    Bin schon gespannt für welche du dich entscheidest :)

  • Zitat

    Die Zaunhöhe kommt stark auf die Rasse an... Am besten dann am Kleuntiermarkt informieren bei den Züchtern der Rasse, die dich ansprechen :)
    Bin schon gespannt für welche du dich entscheidest :)


    Bin gespannt welche Rassen dort vertreten sein werden. Hab jetzt noch nicht alle Rassen durch aber die Sussex finde ich recht ansprechend. ICh würde lieber große und auch gerne alte Hühnerrasse haben.

    Wegen dem Zaun habe ich gefragt weil der Schuppen direkt am Nachbarsgarten grenzt und der Zaun etwa 1,20 hoch ist.

    Sag mal muss man sein Hühner melden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!