Hühner und anderes Geflügel
-
-
Huhu,
Hühner muss man auf jeden Fall beim Tierseuchenfonds melden.
Viele Grüße
Carolin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
RonjaRäuber:
Also, einmal zum Thema Hahn: damit die Hennen nicht "leiden" müssen und durch den Tretakt bei der Paarung zu viele Federn verlieren, sollte man mindestens 6 Hennen haben, wenn man einen Hahn dazu setzen möchte.
Zum Thema anmelden: nein, als privater Hühnerhalter muss man die Hühner nirgends anmelden.
Zum Thema Zaunhöhe: entweder man nimmt eine flugfaule Rasse (v. a. bei den Zwiehühnern oder auch Fleischhühnern (allerdings legen die dann weniger Eier) zu finden) oder man stutzt den Hühnern einen Flügel; aber sonst dürften 1,20 m nicht reichen...Mein Onkel und ich haben dieses Buch:
http://www.amazon.de/Hühner-halten-artgerecht-natürlich-Schiffer/dp/344010835X/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1364491103&sr=1-3
das find ich für den Anfang ganz informativBei mir kommen dir Hühner leider später
"mein" Züchter hat mir heute geschrieben, dass ihm aufgrund vielerlei Defekte der Brut- und Aufzuchtsmaschinen viele Eier/Küken verstorben sind.
Jetzt hat er von der ersten Brut gerade mal zwei Hennen für mich - die könnte ich aber - aufgrund des Wetters - erst in ca. 4 Wochen abholen... naja, ich muss mich jetzt mal mit meinem Onkel besprechen, wie wir das machen... vielleicht nehmen wir dann Tiere aus einer späteren Brut...lg
-
Hallöchen,
ich hab mal eine Frage und zwar ist ein Huhn aus unserem Hühnergehege spurlos(!) verschwunden und es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
a) es wurde gestohlen
b) die Ratten haben es verschlepptErsteres ist wohl wahrscheinlicher (haben hinter dem Haus einen sehr großen Garten, allerdings ist da rings herum alles zugebaut worden), da Ratten doch bestimmt Federn o.ä zurücklassen würden. Ich habe das ganze Gehege abgesucht und in alle möglichen Ecken und Verstecke geguckt, nicht eine Feder war zu finden. Davon abgesehen, sind die Rattenlöcher so klein, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, wie da bitte ein Huhn (mittelgroß) rein- bzw. durchpassen sollte.
Wir haben derzeit nur drei Hühner bzw. jetzt nur noch zwei, wer klaut denn da bitte ein Huhn? Gerade bei so einer kleinen Anzahl, fällt ein fehlendes Huhn doch sofort aus. Darüber hinaus ist das Hühnergehege von der Straße aus nicht einsehbar (man könnte durch den Garten eines Nachbarn bis zum Gehege rüberkommen), ganz davon abgesehen, dass es wohl auch ziemlich riskant wäre (unser Grundstück ist sehr hoch eingezäunt).
Hab mir darüber wirklich den Kopf zerbrochen und komme einfach auf keinen grünen Zweig. Das Gehege ist von oben mit einem Netz gesichert, ausbücksen können die Hühner also nicht, ebenso wenig wie Raubvögel in das Gehege gelangen können.
Ein richtiger Hühner-Krimi.
-
Echt Ratten :o0: Ich dachte Marder und Füchse wären die natürliche Feinde.
Sehr mysteriös :denken: Wer da wohl sein Unwesen getrieben hat
-
Kann es nicht auch sein, dass das Huhn selber über den Zaun ist?
Also, das Ratten ein erwachsenes Huhn töten und verschleppen kann ich mir nicht vorstellen, die dürften höchstens für Küken eine Gefahr sein.
Ansonsten kämen nur Fuchs, Marder, Greifvogel (Habicht, Sperber, Bussard,...) und evtl. ein Hund in Betracht.
Oder es ist wirklich von einem Menschen gestohlen worden, aber eigentlich macht sowas ja niemand?lg
-
-
kleine Frage was habt ihr für Hühnerstangen....aus dem Baumarkt? Ich hab heute überlegt ob ich nicht einfach Äste nehmen könnte. Was denkt ihr?
-
Zitat
kleine Frage was habt ihr für Hühnerstangen....aus dem Baumarkt? Ich hab heute überlegt ob ich nicht einfach Äste nehmen könnte. Was denkt ihr?
Wir haben Latten aus dem Baumarkt. Äste könnten schwierig sein, weil die Hühner eine bestimmte Dicke brauchen, damit sie vernünftig sitzen können - das liegt an der Größe der Hühner - und bei Naturästen können sich Milben und Co. (sorry, mit fällt gerade die deutsche Bezeichnung für diese mistigen roten Biester nicht ein
) unter der Rinde und in den Ritzen leicht festsetzen. Dann hast du ein Problem, die Biester wieder wegzubekommen. Wir haben die Latten mit Klarlack lackiert und der Stall wird regelmäßig gekalkt und ausgesprüht.
LG Birgit
-
Ah ok...danke
Müssen die Stangen gar nicht rund sein?
-
nö, nur so gross, dass die Zehen nicht aneinanderstossen. Unsere Stangen sind rechteckig
Bist du im Hühnerforum angemeldet? Dort gibts viele Infos, die gerade in der Anfangszeit sehr hilfreich sind. Schau mal bei http://www.huehner-info.de/forum/forum.php
LG Birgit
-
Zitat
Bist du im Hühnerforum angemeldet? Dort gibts viele Infos, die gerade in der Anfangszeit sehr hilfreich sind. Schau mal bei http://www.huehner-info.de/forum/forum.php
LG Birgit
Nö noch nicht habs bisher nur in der Lesezeichenfunktion gespeichert und ein ein bisschen quer gelesen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!