Hühner und anderes Geflügel

  • Kennt ihr wahrscheinlich - aber ich find den zu schön. Vor allem, wenn man zum zweiten Mal guckt und sieht ,wie die Sauriefüße sich anschleichen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meistens brauche ich am Tag knapp 10 Minuten: die Klappe geht automatisch auf und zu (mit Helligkeitssensor), d.h. meine tägliche Routinearbeit ist nur Wasser wechseln, Futter kontrollieren (und evt. nachfüllen), Eier holen, jeden zweiten Tag Kotbrett sauber machen. Alle 2-3 Wochen sprühe ich den Stall mit Kieselgur aus (Milben-Prävention), das dauert ein paar Minuten, und ca alle 6 Wochen wechsle ich die Einstreu, das dauert dann ca 45 Minuten.

    Aber Hühner sind natürlich trotzdem Tiere, die man täglich beobachten und bewusst wahrnehmen muss, damit man Anzeichen von Krankheiten oder Parasitenbefall bemerkt, und wenn dann mal etwas ist, dann muss man sich halt auch für ein Huhn sehr kurzfristig die Zeit für Krankheitsbehandlung, Tierarzt, Notschlachtung, ... freischaufeln können und wollen.

    Aber grundsätzlich sind es schon recht unkomplizierte Tiere in der Haltung, und echt unterhaltsam und charmant - je nach Rasse werden die recht zahm und man merkt ihnen durchaus mehr Charakter und Persönlichkeit an, als man so landläufig bei einem "dummen Huhn" vermutet hätte.

  • Für die Tagesroutine, inklusive ein bißchen Beobachten, ob alles fit ist, insgesamt etwa 15-20 Minuten täglich. Ansonsten so viel oder so wenig Zeit, wie ich kann oder möchte.

    Das finde ich so toll an den Hühnern: Sie kommen wunderbar alleine zurecht, wenn die Grundversorgung stimmt, aber man kann sich auch endlos mit ihnen beschäftigen, sobald man mag, weil sie so pfiffig und so witzig sind - und sich notfalls auch nachdrücklich in Erinnerung bringen können:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aber Hühner sind natürlich trotzdem Tiere, die man täglich beobachten und bewusst wahrnehmen muss, damit man Anzeichen von Krankheiten oder Parasitenbefall bemerkt, und wenn dann mal etwas ist, dann muss man sich halt auch für ein Huhn sehr kurzfristig die Zeit für Krankheitsbehandlung, Tierarzt, Notschlachtung, ... freischaufeln können und wollen.

    Das ist ja selbstverständlich.

    Ich dachte jetzt das man auch täglich den Stall und Auslauf sauber machen muss wie z.B. Kot entfernen, dreckiges Einstreu entfernen usw.

    Welche Rasse es werden würde wissen wir schon.

    Aber wir überlegen noch ob wir wirklich die Zeit haben um den Tieren gerecht zu werden. Man möchte dann ja doch auch den Hühnern Aufmerksamkeit geben und etwas Zeit mit ihnen verbringen. Sonst bräuchten wir ja keine Hühner.

    Lg
    Sacco

  • Es ist schon sinnvoll das Kotbrett täglich abzuräumen - je nach Tieranzahl. Genauso wird der Stall nach Bedarf gemistet. Im Sommer nicht so häufig, da sie fast nur draußen sind, im Winter dafür öfter weil sie viel Nässe reinbringen.

    Also ich habe am Anfang stundenlang bei meinen Hühnern gesessen, weil ich absolut unterschätzt habe, wie toll und spannend diese Tiere sind!

    Es sind nicht die doofen, gackernden Eierleger, aus der Industrie ...

    Hühner sind so viel mehr! :smiling_face_with_hearts: Es sind richtige Charaktertiere mit Ideen, Bedürfnissen und ganz viel Interesse für Ihre Umwelt. Sie sind unglaublich intelligent und kennen Ihre Familie ganz genau! Mir geht immernoch jeden Tag mein Herz auf, wenn ich meine Bande morgens versorge.

    Oft sitze ich mit den Hunden auch einfach mittendrin und genieße es. Vorallem im Sommer. :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Hühner sind so viel mehr! :smiling_face_with_hearts: Es sind richtige Charaktertiere mit Ideen, Bedürfnissen und ganz viel Interesse für Ihre Umwelt. Sie sind unglaublich intelligent und kennen Ihre Familie ganz genau!

    Genau deswegen überlegen wir ganz genau vor der Anschaffung ob wir die Zeit dafür haben.

    Ich befürchte nur das wir leider keine Zeit haben. :( Mein Mann arbeitet unter der Woche so viel und ich muss alles unter der Woche alleine machen. Da schaffe ich es nicht , befüchte ich, den Hühner noch gerecht zu werden.

    Wir überlegen noch mal.

    Eine Bekannte meinte gleich, als wir mit der Idee kamen, nein macht das bloß nicht, das ist so viel arbeit und die machen so einen Dreck. Sie hat immer wieder mal Hühnerdienst auf der Arbeit. Sie mag aber generell Tiere nicht unbedingt.

    LG
    Sacco

  • Habe keine Hühner, sondern Tauben, die ich betreue. Glaube aber, dass das in dem Fall gut vergleichbar ist.

    Tauben machen auch ordentlich Dreck. Aber wenn du den Stall / den Schlag schlau planst und ausstattest, dann ist die alltägliche Versorgung aber auch schnell gemacht finde ich. Also sowas wie „Was für Oberflächen?“ oder „Passen meine Putzutensilien überall im Stall dahin wo ich sie brauche?“

  • Wichtig ist, plane den Stall immer größer als du denkst dass er sein muss.

    Es bleibt NIE bei 4-8 Hühnern :rolling_on_the_floor_laughing:

    Vor allem gibt ws durchaus Monate in denen die Hühner nicht raus dürfen ( ausser bei wirklich dichter Voilere ) wenn mal wieder Geflügelpest ist. Dafür muss der Stall auch groß genug sein.

  • Geplant wäre, wenn wir das wirklich machen würden, der Stall mit ca. 14 bis 16 qm und zwei Etagen und der Auslauf hätte ca. 80 qm. Reichen die Größen für 4-8 Hühner?

    Wir könnten beides auch noch größer machen.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!