Hühner und anderes Geflügel

  • Ich kenne tatsächlich auch nur sehr wenige Hunde, die wirklich ernst zu nehmend an Hühnern interessiert sind.

    Dennoch verstehe ich deine Sorge Tonic und würde wohl in deinem Fall zu einem Stabmattenzaun raten. Muss ja kein Doppelstab sein, dann wird´s nicht ganz so teuer, hält aber zuverlässig die Hunde ab und du kannst die Hühner trotzdem sehen ;)

    terriers4me

    Spoiler anzeigen

    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich bin total in love mit deinem Hund :herzen1::D
    Wir hatten damals einen Parson Russell, der hat mich meine komplette Jugend begleitet. Als ich 14 Jahre alt war ist er bei uns eingezogen und 2018 musste er dann mit 17 Jahren eingeschläfert werden.
    Aktuell passt diese Rasse überhaupt nicht in mein Leben, aber es lässt einen irgendwie nie so ganz los und ich könnte mir gut vorstellen, dass irgendwann doch mal wieder einer hier einzieht :tropf:

  • Das heißt nicht, dass die Hunde hier nicht erzogen werden oder machen können, was sie wollen

    Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Wenn du öfter hündischen Neuzugang hast, ist das ja auch was anderes als eine "Stammbelegschaft", die sich arrangieren kann.

    Das habe ich auch nicht so verstanden. Alles gut.

    Ja, wahrscheinlich müssen es Stabmatten oder so werden. Danke euch.

  • Wenn ich denn schon mal verlinken kann von Insta *grummel* :lol:

    Die Wachteln bekommen einen Sack voll Wiese heute Abend :mrgreen-dance: am Ameisennest drin werden sie sicher Spass haben.
    Hoff' ich.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hier wohnen seit gestern auch 5 Wachteln. :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hedwig, Hildegard, Greta, Trude und Frida :D

  • Waldhörnchen:

    Deine Wachteln haben es aber schön bei dir :gut:. Da will man ja selber gleich mit einziehen, wenn man eine Wachtel ist. Die Namensauswahl ist auch echt toll xD. Das kenne ich irgendwoher. Bei mir heißen 3 meiner Hühner „Gerda“, „Hilde“ und „Ilse“.

  • Soooo.. die Küken sind keine Küken mehr :no: Das ging sooo schnell...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und über die Hennen-Hahn Verteilung sprechen wir besser gar nicht :mute: Und ich muss auch nicht erwähnen, dass natürlich in Blau-Gold und Splash-Gold wohl nur Hähne sind :ugly:

    PS: Bild 1 ist das Mobbingopfer - der kam zu den Hennen, da er von den Hähnen quasi fast von Beginn gemobbt wurde (sieht man mMn auch)

    UND die Flauschis sind auch da :mrgreen-dance:

    Ich hoffe auf eine bessere Geschlechterverteilung :gott:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und mein Lieblingsküken :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hedwig

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hildegard

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Frida

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Greta

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Trude

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    & das erste Ei

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    :herzen1: :herzen1: :herzen1:

  • Ich finde Wachteln ja auch echt toll, aber mir sind die zu flatterig :D

    Ich habe gerade eine Glucke sitzen. Sie ist vom letzten Jahr und brütet zum ersten Mal.
    Leider ist sie nicht sehr zahm und richtig fies zu mir :stock1:
    Habe von einer Freundin Bruteier bekommen und die musste ich ihr nebendran legen und, weil an Unterschieben geschweige denn Glucke hochheben und Eier drunter legen überhaupt nicht zu denken war :barbar:

    Immerhin hat sie sich die Eier dann schnell geholt und sitzt jetzt auch seit letzten Donnerstag brav drauf.
    Allerdings riecht es seit gestern nach kaputtem Ei und ich bin jetzt hin und hergerissen, ob ich sie doch mal aufscheuchen (und damit massiv stören!) soll, oder den Dingen einfach ihren Lauf lassen soll... Eigentlich müsste sie dringend auch mal raus und was trinken und Kot absetzen... :verzweifelt:
    Ich mag ja Naturbrut echt gerne, aber es ist so schwer zu entscheiden, ob man eingreift oder nicht und wenn ja, wann... :( :

    Bisher hatte ich aber auch noch nie so eine extreme Aggro-Glucke :hust:

  • Also wenn sie freiwillig gar nicht aufsteht und es nach kaputtem Ei riecht, würde ich sie runterwerfen. Stress hin oder her, aber die Keime gefährden dir sonst halt wirklich die gesamte Brut. Da wäre der Stress für mich das kleinere Übel..

    Wachteleier hatten wir auch von einer Patientin von meinem bekommen, weil er ja erzählt hat von unseren Hühnernachwuchs.. Also hat die befruchtete Eier zum ausbrüten mitgebracht. Die wurden dann einer Bekannten weitergegeben, weil ich will eigentlich nicht auch noch für Wachteln ausbauen :headbash:

    Süß sind sie ja, aber eben so flattrig.

    Wir haben gestern begonnen quasi einen mobilen Auslauf/Stall zu bauen. Es wird im Aufzuchtstall leider recht warm (irgendwie dachten wir da kommt nur die Morgensonne hin, leider nein), daher schaut es in die Zukunft gesehen bei hochsommerlichen Temperaturen für die Hähne nicht so optimal dort aus. Daher die Idee quasi einen "Chicken Traktor" zu bauen, damit können wir die dann umsetzen bzw auch an anderer Stelle aufstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!