Hühner und anderes Geflügel
-
-
Hinein geht einfach: Meine kennen den Futtereimer oder die Leckerliedose, und dann rennen sie aber sooo schnell das man aufpassen muss auf niemanden raufzutreten
Gibt hier aber auch einen "Futterruf" (Schnalzen), den kennen auch alle 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie groß sollte der Auslauf für 4 Hühner mindestens sein? Ich müsste einen Bereich auf dem Grundstück hundesicher abteilen. Die Hühner dürften zwar hin und wieder auch auf dem gesamten Gelände laufen, aber je nachdem welche Hunde draußen sind, ginge das nicht.
-
Lt. Hühnerbuch sollte man mind. 10qm pro Huhn rechnen. Finde ich deutlich zu wenig

Ich würde eher das doppelte rechnen und dann noch möglichst zwei Flächen, so dass sich eine Fläche zwischendurch erholen kann.
Aber unsre Hühner haben auch ca. 100qm/Huhn zur Verfügung - also schon extrem viel.
Sie finden abends auch immer selber zurück in den Stall - ich glaube, es haben noch nie welche versucht draußen zu schlafen (genug Büsche und Bäume zum Aufbaumen gäbe es).
-
Ja genau, 10m² Auslauf wär auch die Angabe zur Freilandhaltung. Wir haben mehr als das dreifache und ich bin ehrlich, grün ist da kaum noch was.
Kurzum je mehr Platz, desto wahrscheinlicher das auch was grünes überlebt.
Der gute Tipp kam ja schon: Wenn möglich Wechselweide, das senkt den Keimdruck und die Pflänzchen können sich bisschen erholen.
Die Küken sind keine Küken mehr
Vor allem die Marans sehen schon aus wie richtige Vögel 
Die Dotten sind da noch wesentlich mehr flaumig, ohne Schwanzpuschel..
Die erste Runde Orpi-Eier ist gestern angekommen, ich hoffe sehr, dass der zweite heute kommt
-
Oh man, ich möchte so gerne Hühner haben, aber immer wenn ich konkreter darüber nachzudenke, habe ich das Gefühl, dass ich es momentan nicht vernünftig umsetzen könnte. Ich weiß nicht, wie ich einen sicheren Auslauf abtrennen könnte. Stromführende Zäune möchte ich eigentlich nicht und alles andere, was mobil und flexibel aufstellbar wäre, würde im Zweifel für die Hunde kein Hindernis darstellen. Ein fester Zaun (Doppelstabmatten oder so) wäre natürlich gleich wieder viel teurer und optisch mitten im Garten vielleicht auch nicht so schön. Zumal er ja auch eine gewisse Höhe haben müsste...
Hat irgendwer Ideen?
Einen Staketenzaun, den man ja noch stabilisieren könnte mit Drahtgeflecht oder so, fände ich optisch ganz gut, allerdings auch nicht mehr in der benötigten Höhe... und ich möchte die Hühner wenn dann ja auch nicht so abriegeln, dass ich sie selbst nicht mehr sehen kann.
-
-
Hast du den mal angetestet, ob die Hunde für die Hühner ein Problem wären? Bei meinem Hexchen hatte ich auch erst Bedenken, aber ein "Testkontakt" mit Hühnern eines Bekannten (natürlich in Absprache und Hund gesichert) hat gezeigt, das nach dem ersten Pick in die dicke Hundenase (neugieriges Schnüffeln war bei den Damen unerwünscht) ein gehöriger Respekt besteht
und lieber Abstand von dem suspekten Geflügel gehalten wird 
Bei uns werden wohl erst in ein, zwei Jahren Hühner einziehen, aber das die Hunde die Hühner überhaupt in Ruhe lassen können war mir sehr wichtig
-
cn684 Da ich regelmäßig 'schwierige' Hunde aufnehme, muss der Auslauf definitiv vernünftig gesichert werden. Das heißt nicht, dass die Hunde hier nicht erzogen werden oder machen können, was sie wollen. Aber alle meine Hunde kommen mit 'Vergangenheit' hierhin und selbstverständlich sollen die Hühner - auch wenn hündische Neuzugänge kommen - in Sicherheit leben können!
-
Hier lebten die Hühner die ersten Wochen durch einen Zaun abgetrennt, inzwischen rennen sie überall rum, die Hunde ignorieren sie.
-
Eine der größten Jägerinnen aller Zeiten, die fremde Hühner übrigens immer noch scheucht:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das heißt nicht, dass die Hunde hier nicht erzogen werden oder machen können, was sie wollen
Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Wenn du öfter hündischen Neuzugang hast, ist das ja auch was anderes als eine "Stammbelegschaft", die sich arrangieren kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!