Hühner und anderes Geflügel
-
-
Darf ich mich hier einreihen?
Wir wollten seit Jahren schon Hühner halten. Nun haben wir uns den Traum erfüllt, allerdings sind es 6 Legewachteln geworden, die vor 2 Wochen bei uns eingezogen sind. Zwei Eier gab es noch, seither nichts mehr. Wir gönnen ihnen aber ihre Legepause und freuen uns so lange an den Tieren. Nie hätte ich gedacht, dass diese Tiere so zutraulich werden

Hält hier noch jemand Wachteln?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, hier

Ich habe mich vor Jahren mit dem Wachtelvirus angesteckt

Das sind ganz tolle Tiere!
Ich hoffe du hast sehr viel Freude damit!
Deswegen habe ich jetzt eine kleine Hobbyzucht von japanischenLegewachteln und von Celadon (auch Jap.legen aber blaue Eier), weil ich es sehr schwer ertragen konnte, zu sehen wie die Tiere oft vermehrt und gehalten werden.
-
Wachteln gehen mir auch weiterhin noch nicht völlig aus dem Kopf, da die Hühner ja nun Enten geworden sind ^^
Da aber mal eine Frage, ob es wer weiss.
Tierseuchenkasse anmelden ist mir klar, das müsste ich Wachteln später genauso wie ich meine Watschler gemeldet habe.
Wie ist es mit der Pflichtimpfung? Hühner müssen ja, Enten nein, Wachteln?
-
Nein, Wachteln müssen nicht geimpft werden. Hier wird auch keine TSK Gebühr für die Wachtis verlangt.
-
Hier steigt die Vorfreude... die Voliere muss noch an der kurzen Seite zugemacht werden, ich hoff das Wetter spielt die Woche nochmal mit.
Aber das Streu ist eingeräumt, der Stall fertig (muss noch Folie am Boden, Einstreu drüber, Sand auf die Kotbretter), die neue Tür ist vorbereitet und da trocknet grad der Lack, dann voraussichtlich morgen die elektrische Tür drauf bauen und dann nur noch die neue Tür einhängen. Futter hol ich die Woche noch.
Und am Samstag startet die Rundreise zur Abholung

-
-
Von 10 Damen legen jetzt 5, 1 übt schonmal. Täglich 2 bis 5 Eier ist schon toll, ich habe noch nie so oft Spätzle gegessen.
-
Ha, seit heute 6. Frau Sperber Nr. 3 legt nun auch.
-
Herzlich Willkommen zuhause: Henriette und die Piepsis
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Abholung von den gold-schwarz-gesäumten wurde aufgrund von Unwetter und Straßensperre leider verschoben..
-
Gestern abends ist Henriette rein in den Stall, raus aus dem Stall, rein in den Stall, raus aus dem Stall - draußen vor sich hin getuckt. Meine Einschätzung: sie hat den letzten Piepsi in den Stall geholt, weil erst als auch der endlich drin war, ist sie nach und blieb dann auch drin. Wär das möglich? Bildet sich Gruppe und Leittier eigentlich so flott? Ich merk grad, da muss ich wohl noch einiges zum Verhalten nachlesen
Ansonsten sie schlafen alle zusammengekuschelt im Legenest/vor dem Legenest, ich denke die Stangen werden erst interessant wenn sie denn älter sind.
Aber äußerst interessant zu beobachten, auch die große Jagd als Henriette eine Schnecke gefunden hatte
Also das die kleinen Füße so schnell rennen können, hätte ich nicht vermutet. -
Ja, Schneckenjagd (oder alternativ Regenwurm, Maus, Made,...) ist immer mega lustig

Ich würde die abends nehmen und auf die Stange setzen. Von selbst "lernen" die das meiner Erfahrung nach nicht, wenn sie es nicht von Anfang an kennen

Und wenn die immer im Nest schlafen (und kacken
) ist das auf Dauer echt lästig 
Zum Verhalten beim Reingehen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich hatte Küken immer nur mit Glucke. Da sind die eh hinterher gerannt

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!