Hühner und anderes Geflügel

  • Ich würde durchfahren - Wassergabe dürfte bei den Hühnern eher zu zusätzlichen Stress führen.

    Und auf jeden Fall das Transportbehältnis abdunkeln - mMn tut's also ein Karton mit Luftlöchern; eine Transportbox müsste man dann noch mittels Handtuch o.ä. abdunkeln.

  • Hachja - Hühner.... Auchwill..... *gg Ich mag bitte Zwerghühner, weiß sogar schon etwa, was für welche.... *gg

    Da träum ich ja schon seit Jahren von, aber irgendwie kams noch net zur Umsetzung. Hatte schonmal ne komplette Voliere mit Stall geplant - so ein Fertigstall vom Schreiner, schweineteuer, und kam zwischenzeitlich zur Erkentnis, daß es günstiger auch geht *ggg Weil ein stabiles Außengehege kostet ja dann auch nochmal dasselbe. Ey, Preise haben die..... :shocked: Da müssen die Hühner ja goldene Eier legen, und es rentiert sich noch net!

    Ich habe noch Alu-Volierenteile von meiner Sittichvoliere, die könnten das Außengehege darstellen. Aber nur zusammenschrauben wär mir für draußen bissel zu windig. Da bräucht wie bestimmt zumindest Eckpfosten, die ich mit Pfostenschuhen in der Erde fixiere, damit net alles bei bissel Wind wegweht.... *gg Und vor allem kann man darauf dann Querpfosten als Träger für ein Dach machen, zB Trapezblechdach oder so, damit die bei Quaratäne trotzdem draußen rumhüpfen dürfen.

    Und ich hab ne alte Hütte, ehem. Hühnerstall, derzeit Werkzeuglager. Die ist nimmer sehr gut, voll zugig. Und das Fundament bröckelt - das müßte ich komplett neu machen, und die Hütte stabilsieren oder neu bauen. Und halt die Voliere irgendwie dran anschließen, damit die Hühners direkt in die Voliere kommen. Dann würd ich noch ein Außengehege machen, aber nur mit Hühnerzaun abgesteckt, weil man das variieren kann, mal rechts, mal links von der Voliere, um den Rasen wieder nachwachsen zu lassen.

    Tja - Ideen gibs schon, aber erstmal müssen der Wassercontainer (der steht direkt davor, sodaß ich gar net hinkäme) auf sein Fundament gestellt werden und das Schlafzimmer fertig renoviert werden ....

  • Hühner sind ganz ganz toll! Plane auf jeden Fall genug Zeit fürs "chickenwatching" ein! Man sitzt sich bei den Tierchen wirklich fest und die Zeit vergeht wie im Flug.

    Wenn es über die Stränge schlägt, kommen irgendwann noch Wachteln dazu :pfeif:

  • Unsere Hühner haben ja normalerweise keine Namen, aber nun hat es ein Huhn geschafft und einen Namen bekommen. Der Hahn, den ich im Februar aus einer Beschlagnahmung mit seinen fünf Damen übernommen habe, konnte zu seinem eigenen Schutz nicht länger im großen Stall bei den anderen Hähnen bleiben. Ich finde, wenn er schon sich selbst und wenigstens fünf seiner Damen vor der Hungertod auf dem anderen Hof retten musste, braucht er sich bei mir nicht verhauen lassen. Das ist ein total lieber, hübscher und braver Hahn, der besonders nett zu seinen Damen ist - dann soll er auch in Ruhe mit ihnen leben können.

    Also zogen die sechs vor ein paar Wochen - zusammen mit unserem Zwerglachshahnsenior - zu den Enten. Dort haben sie zwar nur etwa 300 qm zur Verfügung und damit deutlich weniger Platz als die anderen, aber es ist friedlich und durch zwei große alte Apfelbäume auch noch geschützt. Das Volk fühlt sich da auch sehr wohl und seit die Damen in dieser Wiese sind, hat sich eine der Hennen angewöhnt, jedes Mal, wenn ich in den Stall komme, von der Aussenseite angerannt zu kommen. Dann steckt sie ihr Köpfchen seitlich durch die Tür, der recht hohe Kamm kippt dann mittig zu Seite weg, sie guckt mich an und fragt: Gock? Wenn ich fünf Mal hintereinander in den Stall komme, fragt es fünf Mal von der Türe: Gock? Mittlerweile unterhalten wir zwei uns immer - ja ich weiss, ich bin auch nicht ganz dicht - und sie läuft überall mit mir mit und erzählt mir, was da tagsüber so los ist. Und diese optisch eher unauffällige Hybrid-Nackthals-Mix-Henne hat so nun einen Namen bekommen. Sie heisst Frieda Gock und ist eine wirklich richtig tolle kleine Henne, ohne nervig zu sein.

    Bisher ist mir kein Foto gelungen, aber ich krieg das auch irgendwann hin. Ich muss doch wenigstens ein Foto von Frieda Gock haben :smile:

  • Bei uns haben alle Namen. Die Bielefelder haben jeder einen einzelnen Namen, die deutschen Sperber heißen bis auf eine die Magenta heißt alle Polly und die New Hampshire heißen alle Edna.

  • Kleiner Tipp: Stall groß genug einplanen :lachtot:

    Wir haben schon die Befürchtung, dass unserer dann doch zu klein wird... Entsprechend Notfallplan (anbei eines Gartenhauses) steht schon für die nächsten Jahre für den Fall der Fälle.

  • Kleiner Tipp: Stall groß genug einplanen :lachtot:

    Wir haben schon die Befürchtung, dass unserer dann doch zu klein wird... Entsprechend Notfallplan (anbei eines Gartenhauses) steht schon für die nächsten Jahre für den Fall der Fälle.

    Zweiter Tipp: verabschiede dich von der Idee, dass der Stall irgendwann groß genug ist. Im schlimmsten Fall hilfts alles nichts. Unser Stall ist größer als die meisten Häuser der Ungarn und größer als unser Gästehäuschen und trotzdem musste ein Hahn mit seinen fünf Hennen zu den Enten ziehen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!