Hühner und anderes Geflügel
-
-
Als unser Hahn von 4 bis 7 durchgekräht hat, haben wir ihn befördert - zum gekochten Hühnchen
war sehr lecker.mWn kann Abdunkeln zwar helfen, aber eine innere Uhr haben die Tierchen trotzdem. Was hilft, ist ein möglichst schalldichter Stall. Aber ansonsten muss man mit Hahn eben mit einem gewissen "Lärm" rechnen.
Hier auf dem Dorf gibt's auch Hähne, die um 4 Krähen. Ist eben so und gehört dazu

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also was für ein Stall hast du denn ? Und wen komplett dunkel dann eben auch kein Sauerstoff bzw. wenig logisch oder ? Also entweder guten Appetit? Oder damit leben Dorf müssen die Nachbarn das meist tolerieren Stadt leider nicht unbedingt zumindest nicht zu den Zeiten ...
-
Danke für eure schnellen Antworten!
Wie erreicht man einen möglichst schalldichten Stall?
Es ist ein selbstgebauter Stall aus Holz. Eine Idee bzgl. lichtdicht und Belüftung war z.B. ein vergittertes "Fenster" mit blickdichten "Vorhängen" also dickem Stoff, aber auch da werden wohl kleine Ritzen bleiben.
-
Keine Chance, die krägen auch, wenn's noch dunkel ist

Und es gibt auch Exemplare, die tagsüber ständig krähen... wenn man also jetzt schon empfindliche Nachbarn hat, dann besser keinen Hahn halten.
Einigermaßen schalldicht sind gemauerte Ställe. Oder alles mit zb dickem Styropor verkleiden. Ob das allerdings fürs Stallklima so förderlich ist, wage ich zu bezweifeln

Wir halten aus diesem Grund keine Hähne. Das geht bei einer Gruppe bloß zu 10 Hennen auch ganz gut.
-
Eigentlich sollten Ställe möglichst lichtdurchflutet sein. Da find ich den Gedanken traurig die Tiere in einen komplett dunklen Stall zu sperren!

Meine Oma hat auch immer Hähne. Die einen beginnen früher, die anderen später zu krähen. Der jetzige fängt um 4 an!
In Zukunft wollen wir auch einen Hahn halten (und mehr Hennen), aber im Moment geht das eben nicht da wir im Siedlungsgebiet wohnen. Unsere Hennen sind ja oft schon ziemlich laut, da braucht man die Nerven der Nachbarn nicht überstrapazieren!
-
-
Vielleicht innerhalb des Stalls nochmal ein HolzKabuff für den Hahn errichten? Dann ist das quasi doppelt isoliert, aber das Arme Tier hat trotzdem genug Luft. Abends da reinsetzen evtl. Wände dunkel einlassen), und morgens wieder rauslassen zu einer Zeit, zu der die Nachbarn nimmer Amok laufen wegen Hahnengeschrei..... *gg Nen Versuch wär´s wert.......
Ansonsten: nochmal ne Wand in Richtung der geplagten Nachbarn errichten, die dann zwischen Stall und Nachbarn steht, zB https://www.obi.de/sichtschutzzae…80-cm/p/3392735
Sowas schluckt ja auch bissel Schall, v.a. wenn man noch irgendein schnellwachsendes Grünzeugs üppig dran hochwachsen läßt.
-
Danke für die Ideen!
Wir tüfteln jetzt an einem neuen Stall, der möglichst lichtdicht und etwas lärmdämmend ist und trotzdem ausreichend belüftet - mal sehen wie sich das umsetzen lässt.
Resi282 ich hab den Verdacht, dass wir aneinander vorbei reden
Es geht bloß um das "Nachtquartier", tagsüber dürfen alle sechs auf 1000m^2 natürlich tun und lassen was sie wollen, da ist der Stall offen. Geschlossen und abgedunkelt sein soll es nachts bzw. bis morgens wenn das Türdl aufgeht. 
-
In meinen Büchern steht halt überall das der Stall (also da wo die Hühner schlafen) auch möglichst hell sein soll. Unser kleiner Stall hat sogar ein Fenster!

Ich find die Vorstellung einfach komisch das die Hühner in einer rabenschwarzen Box stecken bis sich die Tür öffnet und draußen schon die sonne scheint!

-
Hmmm. Meiner Schwester sind bisher immer die gegenteiligen Infos begegnet. Es gibt Quellen die sich mit künstlicher Beleuchtung (v.a. in den Wintermonaten) beschäftigen, was aber wieder ein anderes Thema ist.
Ehrlich gesagt hat uns eine "dunkle Box" bisher gedanklich nicht beunruhigt. Selbst Menschen benutzen lichtdichte Vorhänge oder komplett abdunkelnde Jalousien, da finde ich die Vorstellung bei den Hühnern jetzt nicht so befremdlich

Aber wir werden uns auch über deinen Input nochmals Gedanken machen.
-
Hmmm. Meiner Schwester sind bisher immer die gegenteiligen Infos begegnet. Es gibt Quellen die sich mit künstlicher Beleuchtung (v.a. in den Wintermonaten) beschäftigen, was aber wieder ein anderes Thema ist.
Ehrlich gesagt hat uns eine "dunkle Box" bisher gedanklich nicht beunruhigt. Selbst Menschen benutzen lichtdichte Vorhänge oder komplett abdunkelnde Jalousien, da finde ich die Vorstellung bei den Hühnern jetzt nicht so befremdlich

Aber wir werden uns auch über deinen Input nochmals Gedanken machen.
Eine künstliche Beleuchtung soll helfen, daß die Hühner auch im Winter noch bissel legen, wenn möglich, und nachdem der Tag draußen lichtmäßig einfach zu kurz ist, müssen sie dafür ausreichend Futter aufnehmen können, sonst gibt´s keine Eier, oder das Legen geht ihnen an die Substanz. Und fressen tun sie halt mal nur bei Licht, im Dunklen fressen die nicht.
Aber der Hahn wird wohl eher keine Eier legen, weder im Sommer noch im Winter *gggg und ich denke, bevor man das Viecherl schlachten muß, und den Hühnern ihren Hahn nimmt (der ja auch irgendwo die Truppe zusammenhält und gegen fliegende Räuber beschützt, indem er sie meldet), dann dunkle ich lieber den Stall so ab, daß er morgens zwei Stunden länger finster ist, um die Nachbarn nicht zu verärgern. Man kann ja sogar trotzdem abends künstlich beleuchten, damit die Hennen fressen können - bis 22-23 Uhr wird sich kein Nachbar dran stören, wenns MAL krähen sollte (ist zumindest bei uns so, daß sowas net stören würde).
Und wenn man besagten Nachbarn dann noch ab und an mal 2-3 frisch gelegte Eier vorbeibringt, sollte nichts mehr den Nachbarschaftsfrieden gefährden...... ;-)
Hab mich mit dem Thema schon ganz viel beschäftigt, möchte auch irgendwann Hühner haben. Aber erstmal muß ich hier die angefangene Wohnungsrenovierung zu Ende führen......
Zu viele Baustellen auf einmal, das geht net. Schaff ich zeitlich nicht, und das will ja alles bezahlt werden..... Blöd aber auch *ggggg - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!