
-
-
Hallo!
Kann man eingedelltes Nassfutter bedenkenlos füttern solange die Dose intakt scheint oder spricht etwas dagegen?
Wie handhabt ihr das?
Außerdem wollte ich einen Teil ans TH geben, kaufe immer ein Mischpaket und eine Sorte davon brauchen wir nicht, meint ihr die möchten die trotzdem?Danke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zerdellerte Dose aufmachen - drann riechen - wenns normal riecht, rinn in den Napf. So mach ich das jedenfalls.
Und ein TH, das Futterspenden ablehnt, nur weil die Dosen nicht sonderlich hübsch aussehen, fände ich schon ziemlich "verwöhnt".
-
ich kauf meist grade zerbeulte dosen weil ich weis wieviel immer weggeworfen wird (nicht jeder spendet es dem TH). was soll damit sein? solange die dose zu ist, iist doch alles ok
-
Solange die nicht oben offen sind, sehe ich kein Problem.
Aufmachen, schnüffeln und gut ist.Beim Futterfreund kriegt man die zerbeulten Dosen günstiger, würden die wohl nicht machen, wenn die Schrott wären
-
Hört sich schon mal gut an
Ich dachte ich hätte mal was gehört dass das Blech irgendwelche Stoffe abgeben kann wenn es aus der Form gedrückt wird...
-
-
Wenn Dosen verbeult sind, kann das ein Zeichen dafür sein, dass der Inhalt verdorben ist. Hatte ich schon...mjammm....
Ich würde die Dose auch vorsichtig aufmachen, dann siehst du ob das Futter verdorben oder noch gut ist.
-
Zitat
Wenn Dosen verbeult sind, kann das ein Zeichen dafür sein, dass der Inhalt verdorben ist. Hatte ich schon...mjammm....
Ich würde die Dose auch vorsichtig aufmachen, dann siehst du ob das Futter verdorben oder noch gut ist.
Zeichen für verdorbenen Inhalt sind aufgeblähte Dosen (nach oben gewölbte Deckel/Böden).
Ich denke, hier geht es eher um Dosen, die mal runtergefallen sind.
Die meisten Blechdosen sind heute innen beschichtet, so dass keine schädlichen Stoffe aus dem Blech mehr austreten können.
Der Schnuppertest kann aber jedenfalls nichts schaden.
Gruss
Gudrun -
Zudem wird das Blech auch erst lackiert und dann zu einer Dose verarbeitet. Dabei wird sowohl der Lack als auch das Blech verformt. Für diese Art der Verarbeitung ist der Lack ja auch entwickelt worden. Da macht jetzt eine Beule in der Dose nichts mehr aus. Nur wenn die Dose wie bereits beschrieben aufgebläht ist sollte man sich Gedanken machen, denn dann stimmt etwas mit der Beschichtung nicht. Ich bin übrigens Lacklaborantin und arbeite bei einer Lackfabrik die solche Lacke herstellt
.
-
Da ich selber Lebensmittel aus "verbeulten" Dosen esse, mute ich das meinem Hund auch zu!
Es war wohl früher so, dass durch eine Beule giftige Stoffe an den Inhalt der Dose abgegeben werden konnte, das ist wohl inzwischen nicht mehr so. So lange die Dose luftdicht ist dürfte es eigenltich keine Probleme geben!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!