Haar(iger)-Laberthread
-
-
Würd da auf alle Fälle in der softeren Richtung bleiben und da ist es fast schon egal was (mag das Rosa!)
Danke!
Ein "normaler" Pony ist echt perfekt für deine Gesichtsform find ich :-) oder n schnöder Mittelscheitel
"N schnöder Mittelscheitel" ist so gaar nix für mich leider. Wäre ja auch lieber gern ein bisschen "cooler" (so wie Gen Z mit den geilen Mittelscheiteln und dann diesen Strähnen links und rechts immer *-*), aber mir stehts irgendwie gar nicht, ich mag mich mit Seitenscheitel echt lieber. Aber so ein Pony, vor allem, wenn er vielleicht noch etwas kürzer ist, da hätt ich vielleicht nochmal Bock drauf... das "Aber", darauf komm ich später nochmal...
Jemand hatte die Idee die glatten Haare vorn zusammenzunehmen bzw ne Art Halbhochsteckfrisur zu machen.
Kannst du davon mal ein Bild schicken?
Ich kanns mir vorstellen, glaub ich. Hatte eine Zeit lang (als mir die oberen Haare wegen der Blondierung so abgebrochen waren) auch immer nen kleinen Knödel einfach mit den vorderen, seitlichen Haaren gemacht. Das war ne top Übergangslösung und sah eigentlich auch niedlich aus.Beim Pony musst du gucken, ich habe ja auch so sehr glatte und fusseilige Haare. Ich würde unglaublich gerne Pony tragen, halte das Gefühl dieser Haare im Gesicht aber überhaupt nicht aus. 🙈
DAS ist ein Thema leider.
Ich hab aufgrund von Medis mit Hitzewallungen zu kämpfen und schwitze da manchmal auch ganz unvermittelt an der Stirn wie Sau. Aber da ich im Oktober erst den Termin hab, könnt ich da schön über die Wintermonate das ja mal testen und ansonsten ist der Pony auch bis nächsten Sommer etwas rausgewachsen.
Das Ding ist halt, dass ich Pony immer mag, bis ich ihn dann 2 Wochen hab. Dann HASSE ich ihn.
Ansonsten wegen der Farbe wäre vielleicht diese Balayage technik was? das hat man noch bisschen mehr "leben" im Haar wegen der verschiedenen Töne.
Daran hab ich auch schon gedacht. Da ist dann das Rauswachsen auch nicht mehr das Problem. Sieht ja immer schnell "assi" aus, wenn man nen dunklen Ansatz hat und sonst helle Haare.
Aber ich nehm mir erstmal die Ideen so mit für den Friseurbesuch, dass ich über den Pony nachdenke und vermutlich wieder Strähnen machen lasse und wieder in diese Richtung gehen werde:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das hat meine Haare definitiv nicht so geschädigt im Vergleich zu einer kompletten Blondierung (logischerweise).
Und zum Kopfhaut durchsehen gilt das gleiche wie für Pickel und Poren...
Nicht so nah an den Spiegel gehen und nicht aus komischen Winkeln fotografieren. Fast niemand wird deinen Kopf von oben anschauen ☝🏻
Ist n guter Tipp.
Man guckt sich selbst natürlich viel zu kritisch an. Ich hab im Bad so n ultra helles Licht am Spiegel. Wenn ich da mit dem anderen Spiegel dann so von hinten oben auf meinen Kopf gucke, könnt ich heulen, weil das SO schlimm aussieht. Da sind so wenig Haare! Aber du hast vollkommen Recht. Die wenigsten Menschen gucken mir so genau in so einem Licht hinten oben auf den Kopf.
Und ey... ich kanns eh nicht ändern. Es ist wie es ist.
Achso, Thema Pixie: Ich LIEBE kurze Haare. An Frauen grundsätzlich und an mir auch. Aber dieser Übergang wenn man sie wieder länger haben möchte, ist so schrecklich. Und ich bin so froh endlich wieder bei "länger" zu sein. Ich glaub ich brauch noch 1-2 Jahre, dann kommen sie nochmal richtig ab. Überlege ja auch immer wieder nochmal einen Kahlschlag zu machen.
I mean...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und vor der Chemo sahen sie so aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.*seufz*
Was ist es jetzt eigentlich geworden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen, ich hole den Thread Mal wieder hoch
Nach langem Überlegen ist jetzt die Entscheidung gefallen, ich versuche es Mal mit einer (HFK) Dauerwelle
Jetzt liest man überall, inkl. Tipp der Friseurin, dass man die Haare dann möglichst immer mit Diffusor fönen soll.
Zum einen habt ihr damit Erfahrung, macht das wirklich so einen großen Unterschied?
Und zum anderen, mein Fön ist ziemlich alt (aber funktioniert top) und hat so ein Teil nicht. Taugen diese Universalaufsätze, oder sollte ich lieber einen neuen Fön kaufen? Und dann bin ich ganz aufgeschmissen
2000 Watt? 3500? Irgendetwas dazwischen? Mit Ionen, ohne? Mit Keramikbeschichtung? Ist teuer automatisch besser? Zu Hülf
Ich föhne eigentlich nur noch mit diffusor, allerdings halt meine Naturwelle.
Ich find das Volumen schön und dass der Luftstrom verteilt wird. Für Wellen ist es (richtig gemacht) m.M.n. auch wirklich das Beste, weil man ohne reingreifen (also Bündelung aufbrechen) schonend trocknen und dabei die Form und Sprungkraft festigen kann.
Ich hab seit Jahren den Philips Ionic mit Moisture Project und bin sehr zufrieden preislich Mittelklasse (Grade im primeday Angebot für 60€). Einziges Manko ist, dass er etwas schwer ist, aber noch im Rahmen.
Wer übrigens ein sensitiv Shampoo sucht, das Naturkosmetik, günstig, gut reinigend, ohne Duftstoffe und curly Hair Safe ist (also die eierlegende wollmilchsau😆):
Das Alverde ultra sensitiv ist mein neuer Star🙃 im ernst, ich Kauf kein anderes mehr.
-
Ich hab mit Dauerwelle nie den Diffusor genutzt und finde es eine totale Katastrophe wie Friseure Dauerwellen föhnen.
Ich hab immer Luft trocknen lassen und mich bei den ganzen Curly Girl Methoden belesen.
-
Naturlocken...mein Neid ist dir sicher. Ich habe halt wirklich super, super glatte, platte Haare. Da wollte sich nicht Mal was bei 99% Luftfeuchtigkeit und rein gefönte Wellen hängen sich in kürzester Zeit wieder komplett aus.
Für Wellen ist es (richtig gemacht) m.M.n. auch wirklich das Beste, weil man ohne reingreifen (also Bündelung aufbrechen) schonend trocknen und dabei die Form und Sprungkraft festigen kann.
Ich hab seit Jahren den Philips Ionic mit Moisture Project und bin sehr zufrieden preislich Mittelklasse (Grade im primeday Angebot für 60€). Einziges Manko ist, dass er etwas schwer ist, aber noch im Rahmen.
Dankeschön. Hast du einen Tipp für das "richtig machen"?
Und merkt man dieses Moisture Project bei dem Fön tatsächlich? Klingen tut es natürlich super. Wenn der sein Geld wert ist, bin ich dabei
Ich hab mit Dauerwelle nie den Diffusor genutzt und finde es eine totale Katastrophe wie Friseure Dauerwellen föhnen.
Ich hab immer Luft trocknen lassen und mich bei den ganzen Curly Girl Methoden belesen.
Was meinst du mit wie Friseure sie fönen?
Die Curly Girl Methoden schaue ich mir Mal an, danke!
-
Naturlocken...mein Neid ist dir sicher. Ich habe halt wirklich super, super glatte, platte Haare. Da wollte sich nicht Mal was bei 99% Luftfeuchtigkeit und rein gefönte Wellen hängen sich in kürzester Zeit wieder komplett aus.
Für Wellen ist es (richtig gemacht) m.M.n. auch wirklich das Beste, weil man ohne reingreifen (also Bündelung aufbrechen) schonend trocknen und dabei die Form und Sprungkraft festigen kann.
Ich hab seit Jahren den Philips Ionic mit Moisture Project und bin sehr zufrieden preislich Mittelklasse (Grade im primeday Angebot für 60€). Einziges Manko ist, dass er etwas schwer ist, aber noch im Rahmen.
Dankeschön. Hast du einen Tipp für das "richtig machen"?
Und merkt man dieses Moisture Project bei dem Fön tatsächlich? Klingen tut es natürlich super. Wenn der sein Geld wert ist, bin ich dabei
Ich hab mit Dauerwelle nie den Diffusor genutzt und finde es eine totale Katastrophe wie Friseure Dauerwellen föhnen.
Ich hab immer Luft trocknen lassen und mich bei den ganzen Curly Girl Methoden belesen.
Was meinst du mit wie Friseure sie fönen?
Die Curly Girl Methoden schaue ich mir Mal an, danke!
Alle Friseure die mir bisher die Haare geföhnt haben, also ich noch eine Dauerwelle hatte, haben wie wild diffusort und immer wieder rein gegriffen und geknettet.
Das führte vor allem dazu,dass die Lockenstränge sich gelöst haben und eine typische 80er Welle draus wurde.
Ganz furchtbar.
Meine persönliche Erfahrung war eher,dass es den Locken gut tut möglichst wenig in den Locken herum zu fummeln.
-
-
Genau, nicht wild rumdiffusern und rumkneten. Also eigentlich fängt man am Ansatz an, legt die Haare vorsichtig auf eine Seite oder kopfüber, pustet auf niedriger / mittlerer Temperatur erstmal den Ansatz trocken, das gibt Volumen. Hierbei den Föhn auch immer 30sek an eine Stelle halten, dann die nächste ...
Dann nimmt man mit dem diffusor und niedrigem Luftstrom eine Haarpartie, führt den Föhn damit an den Kopf und hält das ca. 40 - 60 Sekunden. Danach die nächste Passage usw.
Geknetet wird gar nicht! Außer du machst Gel rein und möchtest diese knusprige Schicht wegmachen. Dann warten bis die Haare ganz (!) trocken sind und entweder mit einem Microfaser Tuch oder mit 2 Tropfen öl in den Händen vorsichtig kopfüber etwas kneten.
Schau mal, sie erklärt das schön
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kannst ab 2.55 (da kommt sie zum Föhn) schauen oder ab 4.30 da fängt sie mit Föhnen an.
-
Ganz lieben Dank!
-
Ehrlich gesagt find ich das total nervig, dass nur wenige Friseure das dann wirklich stylen können.
Ich bin ja auf Instagram unterwegs und folge da einem Friseur. Je öfter ich den sehe, desto mehr wünsche ich mir auch, dass auch bei den Preisen ein Umdenken statt findet. Die sollten nach Arbeitszeit bzw. -aufwand abrechnen und nicht nach Herren oder Damenfrisur.
Quasi Unisexpreise. Versteht ihr was ich meine?
-
Ich bin ja auf Instagram unterwegs und folge da einem Friseur. Je öfter ich den sehe, desto mehr wünsche ich mir auch, dass auch bei den Preisen ein Umdenken statt findet. Die sollten nach Arbeitszeit bzw. -aufwand abrechnen und nicht nach Herren oder Damenfrisur.
Quasi Unisexpreise. Versteht ihr was ich meine?Absolut. War neulich Spitzen schneiden. Ich habe etwas längere, ganz gerade geschnittene Haare ohne Stufen, Pony oder sonstwas. Hat unter 10 min gedauert und ich hab 50€ bezahlt.
-
Ich find das übrigens manchmal ganz amüsant wenn man die Preise von Menschenfriseuren mit den Preisen von Hundefriseuren vergleicht.
Vielleicht ist es Wucher, vielleicht nur ne 0 zu wenig.
Alles ne Frage der Perspektive
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!