Haar(iger)-Laberthread
-
-
Hat jemand einen guten, möglichst natürlichen Tipp gegen Haarbruch?
Benutze schon sein Jahren Haarpflege ohne Silikone, PEGs etc. pp. Und eigentlich sind meine Haare schön vom Glanz her und so. Aber sie brechen leider ziemlich
bisher mach ich ab und an öfters Kokosöl rein, bürste regelmäßig mit ner guten Wildschweinborstenbürste, versuche seltener zu waschen und mach ab und an ne Kur, färbe mit Henna. Ich kämme nur im trockenen Zustand und föhne nur kurz die Restfeuchtigkeit auf kalter Stufe raus. Aber irgendwie hilft nix.Weiß jemand was? Würde auch selber was mixen. Weiß aber nicht, welche Wirkstoffe wirklich gegen Haarbruch wirken, man liest so viel Verschiedenes im großen WWW...
Aoleon vielleicht? Du mixt doch einiges an Körperpflege selbst und hast lange Haare, wenn ich das richtig im Kopf habe?

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haar(iger)-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lass' die Wildsau weg.

Die ist nicht so schonend, wie man annimmt.
-
Echt? Oh manno, da denkt man, man tut dem Haar das Beste...
okay werde ich mal testen. Danke ZucchiniWürde aber gerne zusätzlich etwas ins Haar machen, da Ideen?
-
Hast du Mal geschaut, warum deine Haare brechen?
Kennst du den Wet Assessment Test?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3926
Je nach dem, was den Haaren fehlt, richtet sich die Zusammenstellung der Pflege.
-
Meinen Haaren geht es besser wenn ich nicht bürste. Ich entwirre nach dem Waschen mit den Händen und wenn sie trocken sind kämme ich mit einem guten Kamm. Da bricht wesentlich weniger als vorher mit der Wildsau.
-
-
Was ist denn ein guter Kamm? Kunststoff? Holz? Bestimmtes Produkt? Siobhan
-
Ich hab meinen von hier
https://www.lebaolong.com/kaemme/index.htm
Wichtig ist halt, daß er keine scharfen Kanten oder PreßKanten oder so hat. Ich bevorzuge Holz, aber das muß man glaub ich ausprobieren. -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
26.8.19 - 26.9.19 - 26.10.19
Wächst wie Unkraut ?
-
Lebaolong Kämme sind ein Traum! Mein Pfirsichholzkamm begleitet mich nun schon einige Jahre, ich wüßte garnicht was ich ohne ihn tun würde.
Haarbruch hat leider echt viele mögliche Ursachen. Der Wet Test den Zucchini verlinkt hat ist "der" Tip überhaupt.
Aber: Wie trägst du deine Haare? Tagsüber und auch nachts? Reiben sie irgendwo? Das kann auch die Ursache sein. Oder eine Kombi aus Reibung und Mangel.
Laut Wet Test sind meine Haare gesund, sie brechen trotzdem.

Seit dem Kamm weniger, seit ich auch noch nachts ein Häubchen nutze nochmal weniger. Ich hab nur haarschonendes Zeug zum Hochstecken, versuche auch immer Abwechslung reinzubringen, aber dennoch, Bruch ist immer irgendwo.
Ich habs schon lange akzeptiert, meine Haare sind halt so.
-
Aoleon : bei mir ist es auch so, Bruch und Spliss begleiten mich schon mein Leben lang, egal wie lang oder kurz die Haare sind.
Ich lebe damit.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!