Haar(iger)-Laberthread

  • Meine sind im Moment selbst für Heizungsluft verhältnismäßig trocken (meine Hände allerdings auch). Mal gucken, wie ich das wieder hinbiege.
    Ansonsten werden sie auch immer mehrfarbiger, was bei manchen Frisuren inzwischen richtig auffällt.

  • Meine überstehen den Winter dieses Jahr zum ersten Mal richtig gut :dafuer:
    Neue Lieblingsfrisur und Öl seien bedankt.

    Außerdem hab ich jetzt definitiv Steißlänge, bei schönen Spitzen und ein bisschen Kante :hurra:

  • Habe gestern die ersten offenen Haarbilder überhaupt gemacht (machen lassen), wollte mal sehen wie der Stand so überhaupt ist und ob ich die Spitzen absäbeln muss :ugly:

    Ist jetzt nicht die beste Qualität, aber man erkennt was. :pfeif:


    Werde nächste Woche wohl nochmal drüber färben. Live ists zwar nicht so scheckig (nach einstimmiger Aussage der Family...), aber dunkler schadet nie. |)

    Oben sieht man den rauswachsenden Pony..

    Externer Inhalt i35.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ist schon noch ein schönes Stück bis zum Ziel MO.

  • wow!

    ich habe jetzt im Winter ein großes Problem - meine Haare laden sich auf und kleben entweder an mir oder stehen zu Berge. kämmen wird dann auch unmöglich.
    gibt es da Tipps ausser Zopf? (trage schon 3 Wochen fast durchgehend Zopf...)
    Haarkur und Öl helfen nicht.

  • Das ist hier auch so - bei Kunstfaser geht gar nix. Hab ich aber auch zum Glück fast nicht.
    Und möglichst wenig Reibung, also eher hochstecken als Zopf.

    Ich bin auch froh, wenn nicht mehr Heizungs- und Mützenzeit ist, so blöd wie diesen WInter war es glaub ich noch nie.

  • hmm, stimmt, es könnte von den Blusen kommen. aber dieselben (bzw von ähnlichem Stoff) Blusen trage ich auch das restliche Jahr. Im Büro ist es ja sehr warm und der Heizkörper direkt hinter mir.

    hochstecken mit Forke/Stab würde ich gerne probieren, aber ich stell mich ja so blöd an, immer wenn ich was in die Richtung versuche fliegt mir das ganze Haar wieder runter nachdem ich den Kopf bewege.

  • @Avocado : guck mal bei YT unter Haartraum, da findest du so viele tolle Hocksteckmöglichkeiten.
    Haartraum
    - YouTube

    Oder das hier:
    https://youtu.be/FhJCrFdX8_8

    Das war meine erste Frisur mit Haarstab- so einfach und bombenfest!
    Ich stopfe die restlichen Haare allerdings nicht rein sondern lasse sie raushängen. ;)
    Wichtig beim Einstecken des Haarstabs ist es, immer erst in Richtung Kopf zu "stechen", mit einer Art Drehbewegung Haare von dort aufzunehmen und dann erst den Haarstab nach unten (oder nach hinten oder zur Seite, das variiert ja je nach Dutt) schieben.

    Der Lazy Wrap Bun oder der Wickeldutt sind auch beide wirklich einfach und schnell gemacht.
    Auch hier gilt das mit der Steck- und Drehbewegung wie oben beschrieben.
    So bekommt das Ganze den nötigen Halt.
    Ich habe übrigens mit einer Häkelnadel als Haarstab angefangen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!