Hund vor den Geschäften

  • Also zum Einkaufen würd ich ihn sicherlich auch nicht mitnehmen (wär mir sowieso zu blöd alles dann zu schleppen)
    Ich habe die Frage gestellt weil ich nicht wusste wie ich es machen soll wenn ich eine große Gassirunde geh, ob ich dann gleich unterwegs schnell am Weg in nen Drogeriemarkt gehen kann dann brächte ich quasi nicht nochmla mitn Autofahren. Aber bei solchen Horrorgeschichten überlegt man es sich schon zweimal.


    Läuft denn eigenlich ein Hund denn auch einfach mit wenn ihn jemand mitnimmt? Er weiß doch das Herrchen im Geschäft ist-wehrt er sich denn dann nicht?

  • Kommt auf den Hund an...
    Kleinteil würde strahlend mit jedem gehen, der ihr Essen anbietet, Greg und mein Schnauzerrüde würden keinen nah genug lassen auch nur die Leine zu lösen, mein Schnauzermädel hätte an der Leine leicht gebockt und evtl. etwas gewinselt, wäre aber mitgegangen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hier wurde vor ca 4 Wochen ein kleiner Jacky vor dem Supermarkt angebunden.........
    Frauchen war nur mal "schnell" drin, "nur 5 Minuten"........


    Der Kleine ist, soweit ich weiss, bis heute nicht aufgetaucht.


    Ich würde meinen Hund niemals vorm Geschäft anbinden.


    Birgit

  • Wenn ich wo hingeh, wo er nicht mit rein darf, bleibt er halt Zuhause.
    Eine der Nachbarn macht das ständig, der Hund wird geärgert und / oder bellt alles zusammen.
    Aber "er muss das lernen", also macht sies.

  • Vielleicht um kurz die dm Geschichte zu erklären ;)


    An sich dürfen überall keine Hunde mit rein, sie werden aber geduldet. dm ist ja als "kundenortientiertes Geschäft" bekannt, deswegen würden die wenigsten Angestellten dort was sagen. Und wenn man im Normalfall noch fragt, sollte es kein Problem sein, wenn Hundi außen nicht warten soll. Mit Sicherheit wirds Läden geben wo es gar nicht erlaubt ist, aber dann eher aufgrund schlechter Erfahrungen wie Pipi im Laden usw
    (weiß ich, weil dm Mitarbeiter)


    Würde Hundi aber auch nicht vorm nem Geschäft anbinden, außer ich hab sie, wie beim Bäcker im Blick oder bin in 3min wieder draußen (obwohl auch da schon alles passiert sein kann)

  • Hallo,


    mein Dicker kommt nicht mit zum einkaufen.
    Da bleibt er brav zuhause.


    Da wir sehr ländlich wohnen (ca. 350 Einwohner), laufe ich ab und zu mit Gismo in die nächste größere Ortschaft, damit er auch mal über eine Fußgängerampel laufen muß und halt einbißchen mehr Leben mitkriegt, als bei uns im Kaff und diese Spaziergänge nutze ich dann ab und zu um in der Apotheke was zu besorgen.
    Direkt vor der Apotheke läuft eine Bach, die mit einem großen Geländer umgeben ist und da kann ich meinen Dicken bequem anbinden.
    Von der Apotheke aus, kann ich ihn dann genau sehen und er mich auch und das klappt dann gut.
    Aber ansonsten würde ich ihn nirgends draussen lassen.


    Liebe Grüße Älva

  • der dackel würd mit jedem mitdackeln - mit nem grinsen im gesicht ...der findet jeden toll... einfach so.


    sam: im leben nicht. der lässt sich weder anfassen, noch mit irgendwas bestechen. den müsste man schon k.o. schlagen wenn man ihn klauen will - und das will keiner der näher hin geht...


    joey: nen herdi klauen? :lol:

  • Mein Hund muss das nicht lernen. Er bleibt kurz irgendwo angebunden, aber da will ich - wenn ich das mal mache - ihn auch immer im Blick haben. In den meisten Fällen funktioniert das nicht, also bleibt er zu Hause oder wenns nicht zu warm ist im Auto.


    Ich würde es mir nie verzeihen wenn mein Hund mir bei so einer Aktion geklaut wird. Auch wenn er nicht der Typ Hund ist der mit fremden mitgeht (er tuts ja nichtmal halbwegs beim Gassi gehen mit einer ihm sehr bekannten Person) aber man weiß ja nie. Wenns dann doch mal passiert ist das Geschrei meinerseits rießig.


    Genau so wenig könnte ich mir verzeihen wenn sich jemand einen Spaß erlauben würde und mein Hund dann ggf. zubeißt. Aus hündischer Sicht vielleicht eine absolut richtige Reaktion, aber der leidtragende ist am Ende immernoch mein Hund und nein, das möchte ich nicht. Dafür haben wir viel zu hart gearbeitet um ihm möglichst viele Freiheiten bieten zu können, als dass ich mir das mit so einem Blödsinn wieder kaputt machen wollen würde.


    Nene. Hund wird nicht vor dem Laden angebunden. Entweder ich schicke jemanden rein und lasse mir was besorgen, denn Hund bleibt auch eher weniger mit anderen vor dem Laden stehen oder Hund bleibt zu Hause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!