Hund vor den Geschäften
-
-
Othello würde definitiv mit jedem mitgehen. Er liebt alles und jeden und freut sich auch über jede Art von Aufmerksamkeit, auch von Fremden. Ich binde ihn auch nur mal vor dem Bäcker an, wo ich 2 min drin bin und wo ich ihn die ganze Zeit im Blick habe, alles andere ist mir zu riskant. Eine Nachbarin hat erzählt, bei uns in der Gegend ist ein Jackie-Welpe geklaut worden, der vor einem Laden angebunden war, ich lass meinen Hund lieber zu Hause. Als er noch nicht allein bleiben konnte, hat entweder ein Freund bei mir zu Hause auf den Hund aufgepasst oder ist mit ihm eine große Gassirunde um den Laden gegangen, während ich drin war. Es binden zwar viele Leute ihre Hunde vor unserem Kaufland an, aber ich hätte einfach immer ein ungutes Gefühl.
Vor dem Baumarkt hockte mal ein riesiger schwarzer Labrador, saß da, ohne Leine, rührte sich nicht vom Fleck. Ihn hat nicht mal die Laugenbrezel interessiert, die ich in der Hand hatte. (Keine Sorge, ich hab ihn damit nicht gelockt! Ich kam nur mit dem Ding in der Hand aus dem Laden.) Der Hund sah aus, als würde er niemals mit jemandem mitgehen. Finde ich beeindruckend, aber mein Hund muss das nicht können -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
meine hätte angst von demher kommt es gar nicht in frage...
bei suri hab ich das einmal versucht und schwupps stand hund mit abgenagter leine beim bäcker drin -
Balu kommt auch nur mit zum Bäcker
Scheint hier bei vielen die große Ausnahme zu sein
Ansonsten müssen wir jeden weiteren Einkauf eh mit dem Auto erledigen, aber als wir noch in unserer Kleinstadt gewohnt haben, blieb Balu auch immer zuhause, weil ich es auch eher sinnlos finde.
Der Hund muss ja nicht überall mit, und schon gar nicht, wenn er dann eh nur alleine rumsitzt.Und zu riskant wär es mir auch, es gibt immer irgendwelche Idioten....
-
Hier mal ein Thread, wo es genau um dieses Thema ging... Im Endeffekt ging es nochmal gut, weil das Hündchen wieder zurück zur Halterin gekommen ist... Aber es hätte auch anders laufen können... Die unkastrierte Hündin sollte, wenn ich mich recht entsinne sogar nach Osteuropa gebracht werden... Hundemafia?
https://www.dogforum.de/hilfe-…ieder-zuruck-t127380.html
Ich würde Nanna außer beim Bäcker niemals irgendwo anbinden... Sie ist solch ein freundlicher Hund und mit einem Leckerchen oder einem freundlichen Wort ist jeder ihr bester Freund... Wenn wir einkaufen müssen, dann bleibt sie im Auto oder Zuhause... Meist fahren wir zu Kaufland und da gibts ne Tiefgarage, also ist das Thema Hitze nicht sooo gravierend... wenn ich nur mal Kleinigkeiten brauche, kurz runter zum Edeka gehen kann oder weiß, wir fahren zum Einkaufen irgendwohin, wo keine Tiefgarage ist (zumindest bei dieser Hitze), dann bleibt das Hundekind Zuhause...
-
Bei uns im Dorf binde ich Hayly schon mal für ein paar Minuten an. Das machen hier fast alle und manchmal liegen 4 Hunde vorm Penny.
Allerdings würde ich sie nie woanders anbinden. Hier im Dorf kennt man sich und außerdem würde Hayly sich zwar locken lassen, aber mitgehen- nie!!
Für alle gr. Einkäufe bleibt sie zuhause bzw. je nach Wetter auch im Auto.
Zu Übungszwecken gehen wir dann schon mal durch die Stadt, aber nur in Geschäfte in denen Hunde erlaubt sind.Gabs mal ne tolle Geschichte, wie Hayly als Junghund quer durch den C&A unter alle Kleiderständer hindurch zu unserer Tochter am andern Ende stürmte. Ne danke, so was brauch ich beim Shoppen nicht!!
Anka würde niemanden an sich heran lassen, da würde schon das Ableinen vereitelt werden, allerdings mag sie auch nicht angeleint vor Geschäften liegen, so das sie auch zuhause bleibt, oder jemand wartet draußen mit den Hunden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!