Welpenbox - pro und contra ??

  • brody, 3 an der zahl. allesamt - soweit ich das beurteilen kann - nicht aus stoff. die beiden letzten sind mittlerweile ausgewachsen und sehr lebendig.


    und nein, sie waren noch nie bei uns im bett.


    die schlafen wo sie wollen - der eine am liebsten im flur, der andere am liebsten im wohnzimmer - nächtlicher mehrmaliger platzwechsel inklusive.


    und ja, alle meine welpen haben recht schnell gelernt, dass sie einen festen platz haben, wo sie zur ruhe kommen können. das war noch nichtmal besonders schwierig. und nein, das war keine box. und ja: sie suchen sie bis heute auf, wenn sie ne runde "ruhe haben" wollen oder sollen.


    und ich hab bei die schweizer vorallem eines gelesen (und bei den meisten hier mitschreibenden auch):


    Zitat

    Was nicht vorhanden ist, kann eben nicht missbraucht werden.


    eben weil es durchaus schon vorgekommen ist.

  • Ich habe im Laufe der Jahre 8 Welpen groß gezogen. Wie konnte das ohne Box funktionieren?


    Es ging, übrigens, meine Welpen lagen vor dem Bett, nie im Bett. Einen Platz hatten sie nicht. Platz war da, wo sie sich hinlegten. Ist bei den erwachsenen Hunden bis heute so.


    Wer Hunde stundenlang in Käfige einsperren will, weil sie stören, bei was auch immer, weil sie ein Pfützchen in die Wohnung machen könnten und man nasse Füße bekommt, der sollte auf Hundehaltung verzichten und sich entsprechende Käfigtiere kaufen.


    Ein Hund ist dafür nicht geeignet.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    brody, 3 an der zahl. allesamt - soweit ich das beurteilen kann - nicht aus stoff. die beiden letzten sind mittlerweile ausgewachsen und sehr lebendig.


    .



    Und die konntest du bereits im Alter von 8-12 Wochen auf ihren Platz schicken und sie sind dann wirklich auch dort geblieben, auch wenn sie gerade die Grenze Müde-> Blöd werden überschritten haben?



    Respekt, ich kenne die falschen Welpen ;)




    Ich hoffe übrigens hier besitzt auch keiner nen Wassernapf oder eine Schleppleine - weil was man nicht hat, kann man ja auch nicht missbrauchen.
    Sorry, aber mit dieser Begründung erstmal allen ans Bein zu pinkeln die aus welchen Gründen auch immer mal ne Box nutzen für ein paar Tage, ist ja wohl eher sinnfrei.

  • Zitat

    Ich hoffe übrigens hier besitzt auch keiner nen Wassernapf oder eine Schleppleine - weil was man nicht hat, kann man ja auch nicht missbrauchen.
    Sorry, aber mit dieser Begründung erstmal allen ans Bein zu pinkeln die aus welchen Gründen auch immer mal ne Box nutzen für ein paar Tage, ist ja wohl eher sinnfrei.


    Nun, Wassernapf oder Schleppleine als Gegenstände zu nennen, die mißbraucht werden können, zeugt auch nicht sehr von sachlich fundierter Aussage.


    Hast ja nur noch die Hände vergessen. Die können streicheln und schlagen :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Ich hoffe übrigens hier besitzt auch keiner nen Wassernapf oder eine Schleppleine


    Stimmt. Wassernäpfe sind nicht artgerecht, wir laufen zur nächsten Quelle um zu trinken. Was die Schleppleine betrifft: Wer nicht mindestens so schnell laufen kann wie sein Hund, sollte lieber ganz auf Hundehaltung verzichten.


    :muede:

  • Zitat

    Nun, Wassernapf oder Schleppleine als Gegenstände zu nennen, die mißbraucht werden können, zeugt auch nicht sehr von sachlich fundierter Aussage.


    Hast ja nur noch die Hände vergessen. Die können streicheln und schlagen :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs



    Und, ist das nicht so?


    Soll ja Leute geben die Hängen den Hund lebenslang an eine 5m Leine weil sie zu faul sind den Abruf zu trainieren ,
    oder soll es hier in der Umgebung einen Trainer geben der durchaus mal empfiehtl dem Hund den Napf an den Kopf zu donnern wenn er Kommandos nicht sofort ausführt.


    Solls ja geben, nur irgendwie scheint die Differenzierung allgemein bei solchen Gegenständen leichter zu fallen als bei ner pöhsen Box?



    Achja... wenn ich übrigens mal so loslassen würde, was ich bisher noch bei keinem Hund gebraucht habe aber was hier so allgemein öfters angeraten wird und als "Hundgerecht" gilt, dürft ich mir wieder anhören ich wär ja nur hier um andere niederzumachen :mute:

  • Zitat

    Ich bin kein Boxengegner, aber auch keiner, der sagt: Das gehört unbedingt zur Grundausstattung.


    Beim Training von Verhaltensproblemen kann das sinnvoll sein. Aber ein Welpe sollte ja nun nicht schon mit so einer Belastung in seine neue Familie ziehen, wenn er aus "normalen" Bedingungen kommt.


    Viele Grüße
    Corinna


    Kann ich so auch fuer mich unterschreiben.


    ...und Welpen nehme ich grundsaetzlich Nachts mit ins Bett....da bemerke ich sofort wenn sie wuselig und unruhig werden und kann mir das Knaeuel sofort schnappen und ins Freie zum pieseln gehen.

  • Och, nach Ansicht manches Users war der arme kleine Greg ja nun auch so massiv in seiner Box eingeknastet, dass eine Abgabe in geeignete Hänge angeraten wurde. Wobei ich mich jetzt schon Frage, ob ein Pflock dann so eine Verbesserung darstellen würde, weil das dann sein neues Umfeld wäre. :lachtot:
    Ihm hat die unglaublich lange Zeit, die er in der Box verbracht hat, sehr geholfen und ich böse Frau habe mich auch noch erdreistet in der Zeit schnell zu duschen oder zu wischen und habe nicht Pfötchen gehalten.


    Aber ich merke es mit für den nächsten Hund. Sollte der auch solche Probleme haben, muss er halt mit dem Stress zurechtkommen, er wird schon merken, dass ihm nichts passiert. Und falls Besuch gelocht wird, egal...


    Man sollte Boxen und deren Nutzung vielleicht etwas differenzierter sehen.


    LG
    das Schnauzermädel


  • Ich möchte Dich weder kritisieren, noch angreifen. Einfach nur der Interesse halber meine Frage.


    Warum dann nicht lieber einen großen Zwinger im Garten?


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!