Welpenbox - pro und contra ??
- fiducia711
- Geschlossen
-
-
Anna, ist doch einfacher den Hund wegzusperren als sich den Wecker zu stellen.
Egal ob der Kennel in der Zugluft steht oder ob es zu warm ist ... Hauptsache man kann schlafen. Wasser muss man auch nicht reinstellen, sonst pinkelt der Welpe noch mehr. :ironie:
Zu "Der Züchter bestand darauf" - hat der bei euch übernachtet und kontrolliert?
Wie erwähnt, wenn man den Kennel vorübergehend und kontrolliert einsetzt - kein Problem. Ein offener Kennel als Rückzugsort - auch gut.
Aber den Hund in der Nacht darin einzusperren damit man Ruhe hat - das ist ein No Go! Ebenso den Hund in den Kennel zu sperren weil man in Ruhe Hausaufgaben machen will. So einen Blödsinn habe ich selten gelesen. Hört sich an wie: Ich brauche Ruhe, also kommt der Hund in die Kiste. :/
Ich bleibe dabei - ich bin bekennender Boxengegner und rate euch, hier mal einen Blick zu riskieren:
http://www.hundemagazin.ch/pdf/shm_3_06_kaefighaltung.pdf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die ganze Nacht in die Box einsperren, nur weil man selbst zu bequem ist rauszugehen????
Wie jetzt? Muss ein Hund weniger Pipi, wenn er in der Box ist...? Ich versteh den Zusammenhang nicht?
-
Zitat
Aber den Hund in der Nacht darin einzusperren damit man Ruhe hat - das ist ein No Go!
Ich finde ,es ist immer situationsabhängig und hat nicht immer was mit Bequemlichkeit zu tun.
ich zitier mich mal selbst aus nem anderem Thread:
ZitatRe: Hundebox/kennel
Beitragvon Moglimaus » 26.03.2011 13:08
Ich oute mich : JA , ich war auch ein Tierquäler !Mogli hat als Welpe die Nächte auch in der Box , verschlosseen , verbracht . Auch zu seiner eigenen Sicherheit .Mein Kater Jerry hat ihn gerne mal attackiert . Damit nachts Ruhe war , hatte Mogli seine Box . Sie stand direkt neben meinem Bett , ich konnte also immer Kontakt zu ihm aufnehmen .Er hat sich darin sehr wohl gefühlt.
Für uns war die Box also eine gute Lösung .Auch heute habe ich wieder einen Kennell im Schlafzimmer stehen .Weil es leider wieder Stress zwischen Mogli und Jerry gibt . Im Notfall könnte ich also Mogli darin "einsperren " . War bisher zum Glück nicht notwendig. Mogli liebt seine riesen Höhle .
-
sonja, ja mensch, hatte ich vergessen unter dem Aspekt ist es natürlich legitim
flying paws, hier wurde geschrieben, dass das mit der Stubenreinheit dann auch besser klappt, weil er Welpe sein "Nest" nicht beschmutzen will. Zudem man dann aufstehen kann wann man will und der Welpe dann gar nicht erst lernt drinnen zu machen, diese Aussage zeugt für mich von Faulheit worüber ich ehrlich geschockt bin....
-
Moglimaus, ich weiß das wir das Thema schon mehrfach hatten
Mich nervt es halt, wie locker die Leute ihren Hund einfach in den Kennel packen - und das nicht nur in der Nacht. Ich habe geschrieben:
ZitatWie erwähnt, wenn man den Kennel vorübergehend und kontrolliert einsetzt - kein Problem. Ein offener Kennel als Rückzugsort - auch gut.
Meist lesen sich die Postings aber so, dass ein Kennel DIE Problemlösung ist. Was bei einem Hund funktioniert, klappt bei anderen Hunden auch - aber dem ist nicht so. Bei der Erziehung werden an sich viele Unterschiede gemacht, es wird viel erklärt. Beim Kennel: Tür auf, Hund rein - Ruhe ist.
Mich nervt, dass zu wenig aufgeklärt wird. Ein Hund wollte sich auch in der Nacht mal bewegen können und Zugang zum Wasser haben. Meine Beiden schlafen auch nicht immer an der gleichen Stelle. :)
-
-
@Asmodiena: Bei uns war es ja nicht, damit man Ruhe hatte. Es war allein die Anfangszeit kurz und dann, als er gelernt hatte, dass er sich mal hinlegen muss, brauche er die Box auch nicht mehr viel. Dann legte er sich von allein rein, mit offener Tür, ohne "gezwungen" zu werden.
Ne, übernachtet hat die bei uns auch nichtAber ich würde sagen, geholfen hat es schon!! Als er sich von seinem Hochdrehen "erholt" hatte, kam er direkt wieder raus, ich wollte damit nur sagen, dass er auch ab und zu am Tag in die Box kam. Ein Zwingerhund ist er absolut nicht, auch keine Kennelhund, der da nie rauskommt auf keinen Fall!! Wie gesagt, seit vielen Monaten benutzen wir den Kennel gar nicht mehr. Als Rückzugsort wählt Nikita ihn trotzdem gern aus, genauso wie seine Kudde
Wasser hat er übrigens auch im KennelLiebe Grüße
Louisa mit Nikita -
Ich habe auch mit Bentley meine anderen 7 Welpen ohne Box groß gezogen. Wenn ich mir einen Welpen hole,weiß ich, daß die ersten Nächte unruhig werden. Mir wäre überhaupt nicht in den Sinn gekommen,den Welpen einzusperren.
Meine Welpen durften sich in der ganzen Wohnung bewegen, dadurch haben sie von Anfang an gelernt, wo sie dran durften und an was nicht und ja, es ist mir Arbeit verbunden aber das ist mir allemal lieber, als sein Hundegesicht hinter Gittern zu sehen.
Leider habe ich von diesen Boxen schon soviel negatives gehört (stundenlanges einsperren), daß sie mir richtig verhaßt sind. -
Zitat
@Asmodiena: Bei uns war es ja nicht, damit man Ruhe hatte. Es war allein die Anfangszeit kurz und dann, als er gelernt hatte, dass er sich mal hinlegen muss, brauche er die Box auch nicht mehr viel. Dann legte er sich von allein rein, mit offener Tür, ohne gezwungen zu werden.
Ne, übernachtet hat die bei uns auch nichtAber ich würde sagen, geholfen hat es schon!! Als er sich von seinem Hochdrehen "erholt" hatte, kam er direkt wieder raus, ich wollte damit nur sagen, dass er auch ab und zu am Tag in die Box kam. Ein Zwingerhund ist er absolut nicht, auch keine Kennelhund, der da nie rauskommt auf keinen Fall!! Wie gesagt, seit vielen Monaten benutzen wir den Kennel gar nicht mehr. Als Rückzugsort wählt Nikita ihn trotzdem gern aus, genauso wie seine Kudde
Wasser hat er übrigens auch im KennelLiebe Grüße
Louisa mit NikitaDas deckt sich aber nicht mit diesem Post
Zitat
Unser kam auch am Tag in die Box, nicht nur nachts und das ganze bei geschlossener Tür. Aus dem einfachen Grund: Wir haben einen Border Collie. Ohne Box wäre er hyperaktiv gewesen und durchgehend von morgens bis abend komplett unter Strom. Er musste Ruhe erst lernen.
Hineinsperren würde ich das auch nicht nennen, für den Welpen ist da wirklich nix negatives dranUnser geht immer noch gerne rein, freiwillig. Ansonsten läuft er mittlerweile auch immer im Haus rum.
Liebe Grüße
Louisa mit Nikita -
Ich hab mir auch so meine Gedanken gemacht; wozu so eine Box
?
Warum soll ich mein Welpe einsperren?
Ich hätte keinen ruhigen Gedanke wenn ich wüßte mein Welpe ist evtl. alleine zu Hause in der Box eingesperrt.
Und wegen der Stubenreinheit brauch ich keine Box; Welpen müssen das halt auch erst lernen, oder liege ich da falsch mit meinen Gedanken?
Meine Maus hatte ein bequemes Körbchen als Rückzugsort wo sie sehr gerne gelegen hatte.
Ute -
Ich weiß jetzt nicht, was sich da nicht deckt?? Er kam am Tag in die Box, steht in beiden Beiträgen!! Wenn er überdrehte kam er da tagsüber kurz rein. Das ist aber meiner Meinung nach beiden Einträgen von mir zu entnehmen
WENN er in der Box war, war diese zu, ja das stimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!