Welpenbox - pro und contra ??
- fiducia711
- Geschlossen
-
-
das scheint eine glaubensfrage zu sein, das ding mit der box...
ich hab hier selber insgesamt 3 welpen ohne box "grossgezogen". meine familie als ich noch ein kind war, wusste nichtmal dass es überhaupt boxen gibt...
bei mir lief das immer völlig ohne probleme ab - sie haben auch so ruhe gelernt, sie wurden stubenrein, schliefen in der nacht ruhig, suchten sich einen ruheplatz aus....
hm. ich bin da jetzt nicht total kontra (wenns nicht ums direkte wegsperren geht) - aber so wirklich den sinn seh ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sicher ist es für den Hundehalter eine "komfortable" Lösung , den Hund in eine (geschlossene!) Box zu sperren... mein Weg ist es nicht.Wie gesagt, bei uns war es nur, weil er halt ein Border ist. Die legen sich nämlich meist nicht so einfach hin und schlafen nach einem Abenteuer. Lieber rennen sie noch Stunden im Haus rum und wenn man dann nicht aufpasst, hat man einen Hund, der nie lernt zu ruhen, bis ins hohe Alter.
Bei einer anderen Rasse würde ich nie auf die Idee kommen eine Box ranzuschaffen, beim Border schonLiebe Grüße
Louisa mit Nikita -
Zitat
Warum wollt ihr eine Box haben? :)
An die anderen: Warum habt ihr die Welpen Nachts in eine Box gesperrt?
Ich kann euer Kontra verstehen, weil es Menschen gibt, die sich damit das Leben leicht machen wollen.
Bei richtigem Einsatz und geschlossen nur für die ersten Welpen-Nächte, finde ich sie toll!
Da Welpen ihr Nest nicht beschmutzen und sich somit nachts melden, wenn sie müssen, kann man ganz schnell mit dem Kleinen raussprinten, Geschäft erledigen lassen, super loben und er wird sich nach wenigen Tagen ohne geschlossene Box melden das er muss, egal ob nachts oder auch im laufe des Tages und somit ganz schnell eine positive Verknüpfung herstellen.
Bei unserem ersten Hund kannte ich eine Box auch nicht und man hat es trotzdem geschafft, das stimmt.
Bei Peppi war das mit der Box total toll; weil sie schon als Welpe immer unter Decken liegen wollte, habe ich ihr einen Kennel geholt und sie hat sihn vom ersten Tag an geliebt, immer darin geschlafen und für sie war und ist es auch heute noch ein sicherer Ruheort, ihre Kuschelhöhle!
Allerdings sollte niemand solche Boxen zu wegsperren gebrauchen!!! -
Zitat
Warum wollt ihr eine Box haben? :)
An die anderen: Warum habt ihr die Welpen Nachts in eine Box gesperrt?
ganz einfach: so vermeidet man morgendliche Bekanntschaft der eigenen nackten Füsse mit Hinterlassenschaft des Neuzugangs....wie auch von mir beschrieben
ausserdem war das nur knapp ne Woche nötig, dann blieb das Türchen offen und innen wars eh kuschlig mit Kissen und Stofftieren.. also nix Knastfeeling -
Zitat
Wie gesagt, bei uns war es nur, weil er halt ein Border ist. Die legen sich nämlich meist nicht so einfach hin und schlafen nach einem Abenteuer. Lieber rennen sie noch Stunden im Haus rum und wenn man dann nicht aufpasst, hat man einen Hund, der nie lernt zu ruhen, bis ins hohe Alter.
Klar legen die sich einfach so hin, wenn man die nicht hochpuscht.
Ich bin kein Boxengegner, aber auch keiner, der sagt: Das gehört unbedingt zur Grundausstattung.
Beim Training von Verhaltensproblemen kann das sinnvoll sein. Aber ein Welpe sollte ja nun nicht schon mit so einer Belastung in seine neue Familie ziehen, wenn er aus "normalen" Bedingungen kommt.
Viele Grüße
Corinna -
-
Zitat
An die anderen: Warum habt ihr die Welpen Nachts in eine Box gesperrt?
Aus Bequemlichkeitsgründen bzw. damit er sich nicht daran gewöhnt, nachts reinzumachen.
Ich habe nunmal einen ziemlich festen Schlaf und höre das Getippel dabei einfach nicht, deshalb hat es die Box für mich erleichtert.
Der Große kam damals am Anfang übrigens auch in eine Box.Sicher ist die Box kein Muss, aber es geht mit ihr in meinen Augen einfacher und schadet dem Welpen nicht.
Ich habe hier übrigens eine XXL Box, in der sogar mein Freund und ich noch Platz hätten, für unsere 2 Zwergpudel. -
Zitat
Unser kam auch am Tag in die Box, nicht nur nachts und das ganze bei geschlossener Tür. Aus dem einfachen Grund: Wir haben einen Border Collie. Ohne Box wäre er hyperaktiv gewesen und durchgehend von morgens bis abend komplett unter Strom. Er musste Ruhe erst lernen.
Hineinsperren würde ich das auch nicht nennen, für den Welpen ist da wirklich nix negatives dranUnser geht immer noch gerne rein, freiwillig. Ansonsten läuft er mittlerweile auch immer im Haus rum.
Liebe Grüße
Louisa mit NikitaIch kenne deinen Border natürlich nicht.... aber wäre es nicht auch eine Option gewesen, den Hund auf seinen Platz (Korb, Decke etc.) zu schicken, damit er zur Ruhe kommt?
-
Zitat
Ich kenne deinen Border natürlich nicht.... aber wäre es nicht auch eine Option gewesen, den Hund auf seinen Platz (Korb, Decke etc.) zu schicken, damit er zur Ruhe kommt?
Züchterin bestand drauf
flying-paws: hochgepuscht wurde er nie, trotzdem legte er sich nicht hin. Man konnte ihn noch so lange außerhalb der Box laufen lassen, geschlafen hat er nie. Auch nicht in ruhiger Umgebung :/
Liebe Grüße
Louisa mit Nikita -
Zitat
Ich kenne deinen Border natürlich nicht.... aber wäre es nicht auch eine Option gewesen, den Hund auf seinen Platz (Korb, Decke etc.) zu schicken, damit er zur Ruhe kommt?
nen WELPEN..hinschicken...ablegen lassen..
-
Die ganze Nacht in die Box einsperren, nur weil man selbst zu bequem ist rauszugehen???? Erschreckend, dann hol ich mir keinen Welpen im Ernst... die Menschen haben Wecker erfunden, da kann man dann regelmäßig aufstehen. Sorry, ich warte auf terrorfussel.....
Ansonsten finde ich Box eigentlich nicht schlecht, wenn man sie nicht so missbraucht. Aimee war als Welpe auch teilweise so hyperaktiv (ohne Hochpuschen), dass da wirklich nichts mehr zu machen war. Dann wurde die Box auch mal 5-10 Minuten geschlossen, dann hat Madame tief und fest geschlafen.... einfach mal zum Runterkommen fand ich sie gut....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!