Welpenbox - pro und contra ??
- fiducia711
- Geschlossen
-
-
Erstmal danke für die Antworten auf die Frage.
Allerdings gehe ich nicht von einer Dogge sondern von einem Welpen, darum ging es hier ja, in einer ausreichend großen Box aus.
In meine Box passte mein Kleiner z.B. 10mal rein, also sich umlegen konnte er da auf jeden Fall und mit im Bett hätte/hat er definitiv weniger Platz zur Verfügung.Außerdem reden wir hier doch nicht davon, dass der Hund dauerhaft in der Box eingesperrt ist, sondern hier ging es um die Übergangsweise Unterbringung in der Nacht.
Meine Hunde schlafen nachts, bewegen sich kaum, der Kleine schläft auch jetzt meist die ganze Nacht in der offenen Box. Deswegen finde ich persönlich es nach wie vor nicht so schlimm, den Welpen 1-2 Wochen nachts in der Box unterzubringen, wenn er dabei doch keinen Stress hat.Auch wenn der Welpe in der Box schläft, muss man trotzdem raus, dass Welpen ihr Nest in der Regel nicht beschmutzen, bedeutet nur, dass sie sich eher melden, um das ebend zu vermeiden, im Notfall aber trotzdem ihr Nest beschmutzen werden.
Bei mir ist übrigens alles seit dem Einzug des Kleinen welpensicher bzw. wurden unsichere Stellen i.S.v. Stellen, die Welpi zum Kaputt machen noch entdeckt hat, welpensicher gemacht.
Der Kleine wurde auch in Abwesenheit, beim Duschen, etc. nicht weggesperrt, lediglich ein Gitter hatte am Anfang den oberen vom unteren Bereich unterteilt, zum einen, weil der obere Bereich anfangs noch nicht welpensicher war (viele Kabel, die inzwischen zum Großteil rausgezogen werden, wenn ich die Wohnung ohne Hunde verlasse) und zum anderen weil der Große am Anfang seine Ruhe vor dem Kleinen haben wollte.
Mein Welpe wird und wurde trotz Box ganz normal beschäftigt, kann jederzeit gerne mit mir kuscheln und hatte halt nur in der Nacht, in der er sowieso schläft, eine Bewegungseinschränkung.
Ich bin der Meinung, das sollte ein Hund verkraften können, schließlich wird die Bewegungsfreiheit auch an der Leine, im Auto, in der Stadtbahn oder beim irgendwo warten auch eingeschränkt.Und ich kann mich nicht erinnern von irgendjemanden gelesen zu haben, dass ein Box ein Muss ist, manche finden sie halt hilfreich, manche nicht, so ist das doch bei vielem im Leben.
Ob man sie nun nutzt oder nicht, liegt im Ermessensbereich des Halters, der am Besten sieht, wie sein Hund damit zurecht kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boxen eignen sich auch ganz hervorragend als Dummystapelgeräte
http://img20.imageshack.us/img20/5809/img1044w.jpg
Mein komischer Hund verbringt darin übrigens den größten Teil des Tages
-
Zitat
Abby, die von Mia's Zimmer aus die Karnickel stundenlang beobachten kann die auf dem Balkon leben (nicht in Kaefigen eingepfercht).
Lach, das war dann also nicht Hundekino- dat war ein Hundethriller!
-
Ah Feierabendzeit, und schon gibts Krawall.
Ich bitte also jeden, der nochmal mit irgendwelchen Anschuldigungen bezüglich des Tons der Boxengegner kommt, mal einige Seiten zurückzugehen. Da war es absolut ruhig und sachlich.Ja eben lololein. Es liegt im Ermessen des Betrachters. Das ist ja das Schlimme. oder traust du etwa jedem zu, daß er genau weiß, was das Richtige ist? Oder ihn interessiert, ob das für den Hund das Richtige ist? Das DF und andere Foren wären nicht voll mit soviel Unwissen, wenn dem so wäre.
Manchmal habe ich das Gefühl, die Box fällt unter Kontrollwahn. Der Hund darf nicht in den Garten pieseln, er darf nicht mit anderen Hunden spielen, er darf nirgends zu lange schnuppern usw. Da blieb ja nur noch die Bewegungseinschränkung. Und auch das wird immer beliebter, ist ja auch für ein Tier nicht schlimm...Ironie, damits auch der Letzte begreift -
Zitat
Ja genau... entschuldigung, aber ich kenne keinen einzigen der Karnickel hat und sie nicht (teilweise zu mehreren) in solchen MInikäfigen hält und die kommen NICHT raus.
Realitätsferner kanns ja echt nicht mehr werden gerade.
Deswegen halte ich keine Kleintiere. Ich halte einfach nicht viel davon andere Tiere in kleine Käfige zu sperren. Meine Ratten waren die Ausnahme. Die hatten einen ganzen Kleiderschrank zur Verfügung und täglich Freilauf, wenn man das auf die Körpergröße umrechnet hatten die mehr Platz als der Rest der Familie
Ich hab ja jetzt beides erlebt. Pluto musste als Welpe dank toller Forentipps noch in der Box nächtigen, Ewok war in seinem Leben bisher zweimal in einer Box als wir bei meinen Eltern mitgefahren sind und dank dieser Erfahrungen habe ich für mich beschlossen nichts von Hundeboxenhaltung zu halten.
-
-
Erwähnte ich schon mal, dass bei uns auf der Ecke drei Zwergkarnickel gesucht werden? Allesamt beim Aufenthalt draussen verlustig gegangen.... Soviel dann zum Thema, die werden ja nur im Käfig gehalten.
-
Zitat
Ich hab ja jetzt beides erlebt. Pluto musste als Welpe dank toller Forentipps noch in der Box nächtigen, Ewok war in seinem Leben bisher zweimal in einer Box als wir bei meinen Eltern mitgefahren sind und dank dieser Erfahrungen habe ich für mich beschlossen nichts von Hundeboxenhaltung zu halten.Schön, daß es mal einen Erfahrungsbericht der anderen Art gibt.
OT: Du hast Ratten im Kleiderschrank???
-
Zitat
Schön, daß es mal einen Erfahrungsbericht der anderen Art gibt.
OT: Du hast Ratten im Kleiderschrank???
Hatte ;-) Kleintiere im Minikäfig ist total witzlos, weil der Beobachtungsfaktor wegfällt. Als wir die Ratten hatten haben wir abends kaum fern gesehen, sondern abends den Schrank aufgemacht und zugeguckt -
Zitat
Hatte ;-) Kleintiere im Minikäfig ist total witzlos, weil der Beobachtungsfaktor wegfällt. Als wir die Ratten hatten haben wir abends kaum fern gesehen, sondern abends den Schrank aufgemacht und zugegucktHm...wieso hab ich da sofort nen Bezug zu diesem Thread?...sfg
-
Lach, das kann ich mir vorstellen, Bio. Ich find Ratten eigentlich ganz nett, sofern sie nicht gerade in Rudeln auf den spazierwegen oder im Abfallcontainer auftauchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!