Welpenbox - pro und contra ??
- fiducia711
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mal sind Kratzspuren ein Problem, mal nicht....komisch
Die waeren bei mir immer ein Problem! Ich weiss ja nicht wie ihr alle so haust, aber ich will nicht das meine Bude ausschaut als wuerde das pure Chaos herrschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber danach wird hier nicht gefragt. Hier wird sich eingeschossen auf seine Meinung, dass alle Leute, die eine Box haben ihren Hund wahrscheinlich Stunden lang darin einsperren... Man wird hier so hingestellt als sei man ein Tierquäler. Aber ganz im Ernst, wenn ich hingehen würde und meinen Hunden die Box wegnehme, wäre ich eher ein Tierquäler als im Moment ;-)
Ich glaube ihr denkt nur so über die Boxen, weil ihr es nicht auspropiert habt. Ganz einfach. Ihr könnt es euch nicht vorstellen, dass sie euch und dem Hund nutzen und dem Hund vorallem gefallen könnte. Man sollte Allem eine Chance geben. Ich hab es auch ohne Box versucht. Und was hab ich festgestellt? Dass ich mir und dem Hund das Leben unnötig schwer mache. (Auf Turnieren, im Auto, beim Ruheplatz, beim Runterfahren usw)
Ich stelle niemanden, den ich nicht kenne und nicht erlebt habe, per se als Tierquäler hin. Das mal vorab.
Ich habe immer wieder betont, das ich keine Boxen mag, daß diese Dinger für mich nicht in Frage kommen.
Das ich für meine Hunde so etwas nie gebraucht habe, nie brauchen werde.Nein, ich kann mir nicht vorstellen, daß sie einem Hund von Neufundländergröße nutzen.
Eine Box, die Größte, die ich im I-Net finden konnte, hat eine Liegefläche von noch nicht mal 1 m².
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und habe mit dem Bandmaß an Arthos rum gefummelt.
Von Nasenspitze bis Popo (auf der Seite liegend) 1,58 und von Schulter bis ausgestreckter Zehenspitze 85 cm.Das sind 1,34 m² Liegefläche!
Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen.
Und das rot markierte finde ich auch bezeichnend. An erster Stelle steht immer der Nutzen für den Menschen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Hast es schon ausprobiert, oder meinste das jetzt weil du scheinbar das Bild des sich verzweifelt im Gitter verbeissenden Welpen vor Augen hast? Was habe ich ausprobiert? Meine Hunde haben kein Problem mit Raumgröße. Was soll ich da ausprobieren. Ich bezweifele allerdings stark, daß die meisten Hunde damit ein Problem haben
Uebrigens suchen sich gerade die meisten Streuner, zum ruhen kleine, Hoehlenartige Orte, in denen sie sich nicht gross um Gefahren kuemmern muessen. ...aus der sie jederzeit wieder gehen können. Kein Streuner würde sich selbst einsperren. Und das Problem "vom Platzangebot überfordert zu sein" haben Haushunde auch eher im Wachzustand, oder?
Übrigens liegen Streuner idR so, daß sie im Notfall in jede Richtung entweichen können. Macht also keinen Sinn, wenn man in einer Höhle liegt. Oder meinst du schattige Erdkuhlen?
-
Zitat
Die waeren bei mir immer ein Problem! Ich weiss ja nicht wie ihr alle so haust, aber ich will nicht das meine Bude ausschaut als wuerde das pure Chaos herrschen.
Ich hatte das bezogen auf den Thread über Kastration, wenn man Rüde und Hündin hält. Da wurde ja gerne mal gesagt, daß man ja gaaaaanz einfach die beiden trennen könne. Und die Kratzspuren, die der Rüde dabei im Zweifelsfalle hinterlässt, waren da nicht so das Problem.
In diesem Thread sind sie ein Problem, deshalb mein Beitrag. -
Zitat
Ich stelle niemanden, den ich nicht kenne und nicht erlebt habe, per se als Tierquäler hin. Das mal vorab.
Ich habe immer wieder betont, das ich keine Boxen mag, daß diese Dinger für mich nicht in Frage kommen.
Das ich für meine Hunde so etwas nie gebraucht habe, nie brauchen werde.Nein, ich kann mir nicht vorstellen, daß sie einem Hund von Neufundländergröße nutzen.
Eine Box, die Größte, die ich im I-Net finden konnte, hat eine Liegefläche von noch nicht mal 1 m².
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und habe mit dem Bandmaß an Arthos rum gefummelt.
Von Nasenspitze bis Popo (auf der Seite liegend) 1,58 und von Schulter bis ausgestreckter Zehenspitze 85 cm.Das sind 1,34 m² Liegefläche!
Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen.
Und das rot markierte finde ich auch bezeichnend. An erster Stelle steht immer der Nutzen für den Menschen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Genau! Und da gebe ich dir auch vollkommen recht! Für die Einen ist es was. Weil Hundi mag es usw. Für die anderen auf keinen Fall. Weil Hund ist viel zu groß, wechselt gerne Schlafplätze usw.
Dich habe ich auch nicht gemeint, mit meiner Kritik. Denn wie du sagst, erwähnst du schon mehrere Seiten lang, dass es nichts für DICH und DEINE Hunde ist. Während ich aber verstehen kann, dass Boxen für manche nichts sind, kommt von anderen BG meiner Meinung nach, 0 Verständnis oder Entgegenkommen bei mir an. Box? Nö! Niemals! Brauch ich nicht! Ist ja auch ok. Aber es wird auch nicht versucht die Anderen zu verstehen. Und das find ich schade... -
-
Zitat
Hilfe, ich komme nicht mehr hinterher!
Wie lange sperrst du denn deine Hunde zum Üben in die Box?
Normalerweise merken die Lumpis ja ratzfatz, daß es nach der Box auf Swutsch geht und sie gehen schon deshalb schnell rein.Es geht weniger ums schnelle Reingehen, es geht ums entspannte Warten.
Nehmen wir eine normale Prüfung, morgens zur Besprechung und zur Fährte können sie fast immer im Auto warten, da passt meist die Temperatur noch.
Aber für UO und SD müssen 10-25 Minuten überbrückt werden, wo sie mich u.U. sehen, auf jeden Fall hören und wegen der Außentemperaturen besser nicht im Auto warten. Ich scheine sehr außergewöhnliche Hunde zu haben, weil meine haben das Können dabei entspannt zu dösen nicht vom Produzenten eingebaut.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Es geht weniger ums schnelle Reingehen, es geht ums entspannte Warten.
Nehmen wir eine normale Prüfung, morgens zur Besprechung und zur Fährte können sie fast immer im Auto warten, da passt meist die Temperatur noch.
Aber für UO und SD müssen 10-25 Minuten überbrückt werden, wo sie mich u.U. sehen, auf jeden Fall hören und wegen der Außentemperaturen besser nicht im Auto warten. Ich scheine sehr außergewöhnliche Hunde zu haben, weil meine haben das Können dabei entspannt zu dösen nicht vom Produzenten eingebaut.LG
das SchnauzermädelDeshalb fragte ich, wie lange du die Hunde zum Üben in die Box setzt. Um 10-25 Minuten zu überbrücken sperrst du die 2-3 Stunden zum Üben in die Box? Gehst arbeiten oder shoppen?
Worüber wir BG uns so aufregen, hatte ich weiter vorne schon erklärt. Zählst du dich dazu?Naja, und daß du außergewöhnliche Hunde hast, das weißt du...jetzt mal ganz wertfrei
-
-
Nö, ich setze sie keine 2 oder 3 Stunden da hinein, ich gehe nicht shoppen...
Wobei im absoluten Notfall, nämlich bei Standhitze und Kinderarzt, hat das Schnauzermädel auch mal 2 Stunden gewartet. Weil der Rüde Boxenhasser ist und nur eine Tür dazwischen ist mir ohne Aufsicht zu gefährlich.
Aber wenn man halt intakte Hunde beiderlei Geschlechts hat, dann kommen über die ganzen Jahre eben doch mal Ausnahmesituationen, die sich nicht anders regeln lassen, obwohl man sonst die Hunde in der Stadhitze nie allein lässt. Bei und war das bisher Kinderarzt und Zahnarzt im Sommerhalbjahr, da konnte die heiße Dame dann leider nicht im Auto warten.
Wobei ich mich jetzt aber auch nicht erinnern kann, dass in dem Boxenfred damals, wo der arme Greg besser sofort abgegeben werden sollte, ein anderer Boxenkritiker zu dem Schluß gekommen wäre, dass der Hund eben nicht den ganzen Tag in der Box sitzt und die Box schonend die 2 Problemchen gelöst hat.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Gaby: Nee nee, sie hat mich zitiert. Wo ich etwas von Tierquäler geschrieben habe, weiß ich zwar auch nicht, aber vielleicht zeigt sie mir die Stelle ja noch
das Tierquäler war auch nicht auf dich bezogen. Ich hab auch glaub ich geschrieben, dass es so rüberkommt, als würde man hier als Tierquäler hingestellt, weil man eine Box nutzt... Es hat niemand der BG geschrieben, dass ich ein Tierquäler sei. Es kommt nur so rüber, so arg, wie hier Boxen verurteilt werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!