Wieviele Leinen/Geschirre/Halsbänder habt Ihr?

  • Ach und ich hab noch unser Markenhalsband vergessen!
    Selbstgemacht aus einer Fleecedecke, in die die Tasso- und die Steuermarke eingeflochten sind, weil mich das Markenklimpern immer so dermaßen genervt hat! :rotekarte:

  • Scotty hat
    1 Geschirr
    1 ein Meter-Leine, normale Gebrauchsleine
    1 ein Meter Retrieverleine
    1 Halsband, selbst gemacht was in Gebrauch ist
    1 15 m Schleppleine
    1 20 cm Kurzführer, den wir mal für die Hundeschule gebraucht haben jetzt aber schon lange nicht mehr genutzt haben
    3 Leinen, die selten bzw. nie benutzt werden
    1 Schwimmweste, an der man auch einen Leine dran machen kann und ich sie deswegen aufführe :D

    das er noch einen Schal, Mantel und Tshirt hat ist hier ja egal xD

  • Ach und ich hab noch unser Markenhalsband vergessen!
    Selbstgemacht aus einer Fleecedecke, in die die Tasso- und die Steuermarke eingeflochten sind, weil mich das Markenklimpern immer so dermaßen genervt hat! :rotekarte:

    Ich find das Markenklimpern immer beruhigend, so weiß ich immer wo sie ist selbst wenn sie hinter mir ist.
    Wir haben auch nicht viel, für den tgl. Gebrauch, ne 2m-Leine, eine 5m Biothaneschlepp, eine 8m-flex, ein Geschirr von Annyx und 2 Halsbänder die aber nie gebraucht werden. In der Campingkiste sind dann noch ein weiteres Geschirr + Leine (quasi die aussortierten Erstanschaffungen) und so ein Pflock + hofleine für den Campingplatz) das wars

  • - Lederzugstopphalsband
    - breites 4cm (Windhunde)halsband
    - Nylonbrustgeschirr
    - 1,20m Lederleine
    - Flexileine

  • Wow! Und ich dachte schon, ich hätte schon zu viel. Aber wenn ich da so manche von euch sehe, dann denke ich: "Ach, ein Geschirr / Halsband / Leine geht doch noch". Vielen Dank auch!

    Hier liegen gesammelte Werke von vor über 20 Jahren bis heute herum. Jeder Hund von uns bekam sein eigenes Krams.

    Bei Maddy, die jetzt bei uns ist, war es erst zu Anfang so, daß ich auch nicht mehr so viel kaufen wollte (und hatte die erste Zeit nur ein Halsband, ein Geschirr, eine Leine). Aber dann kauft man ein Geschirr für den erwachsenen Hund (für Radfahren, Leinenzwang und so), stellt irgendwann fest, daß es nicht so richtig sitzt und kauft sich deshalb ein anderes. Das sitzt aber auch nicht so dolle, also ... Und obwohl wir jetzt ein Geschirr haben, das sitzt (dank meiner Cousine, die das genäht hat), lachen mich doch wieder so manche andere an. Bis jetzt bin ich stark geblieben.

    Während ich zu gerne Hundezeugs kaufe, habe ich selber nicht viele Sachen und nur ein paar Paar Schuhe. Irgendwie total plemplem.

  • Also bei uns gibt es im Moment

    2 2m Lederleinen Braun und schwarz
    2 Flexileinen
    1 Schleppleine 10m
    1 Hunter Geschirr
    3 Lederhalsbänder schwarz, Cognac und Braun
    Und 5 Hunter 2m Nylonleinen + Nylonhalsbänder in schwarz, hellblau, rot, Braun und petrol

    Denn ich gebe zu, ich mag es wenn wir ins Büro oder fort gehen und der Hund farblich zu mir passt :applaus:

    Und was ich letztens noch gesehen habe, ist das Wolters jetzt auch 3M Nylonleinen hat. Da würde mich sehr ein Set in dunkelgrau anlachen.

  • 2 Julius K9 Geschirre
    1 Hunter Geschirr
    3 Schleppleinen (5m, 10m, 15m)
    5 Kettenhalsbänder
    1 Trixie Nylonhalsband
    1 Hunter Nylonhalsband
    2 Biothane Halsbänder
    9 selbstgemachte Paracord Halsbänder
    3 Nylon Leinen (2 Trixie, 1 Hunter)
    1 Lederleine
    1 Kettenleine
    1 Flexileine

    Zusammengefasst:
    3 Geschirre
    9 Leinen
    18 Halsbänder

    :D

  • Hier sieht's momentan wie folgt aus:

    1 Biothane Führleine (schwarz)
    1 Moxon-Kurzführer (braun)
    1 Leder-Moxon ohne Handschlaufen
    1 Zugstopp-HB mit Biothane Leine (fest verbunden)
    1 Zugstopp-HB
    1 Signal-HB
    1 Moxon-Umhängeleine aus Reepschnur mit Geweihstoppern (Selbstbau, schwarz)

    Außerdem noch:

    2 Geschirre
    2 Schleppleinen (10 und 20 Meter)


    Wirklich benutzt werden momentan allerdings nur die Leder- und die Umhängeleine sowie das Signal-HB. Die Geschirre sind wenn, dann an Jacky im Einsatz (zusammen mit den Schleppleinen), die Biothane-Führleine genauso.

    Halsbänder werden am Labbi nur alle Jubeljahre mal ausgeführt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!