Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Man kann nur als positives Beispiel voran gehen. Ich hab auch direkt zu Selbstauskunft, Schufa und dem restlichen Pipapo noch die Hundehalter Haftpflichtversicherung und Begleithundeprüfungen vorgelegt, dass der Vermieter sich da auch beruhigt fühlt (und ja, ich weiß, dass die BH faktisch nichts mit einem gut erzogenen Hund im Alltag zu tun hat, aber das ist nach wie vor das Dokument, was gern gesehen wird).
Es geht ja nicht mal um Zerstörung. Ich weiß, wie so manche Hundehalter-Wohnung riecht und aussieht.
Wobei ich da Indoor-Katzen-Wohnungen da teilweise noch deutlich unangenehmer finde. Man kommt rein und riecht das Katzenklo... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund=Problem bei der Wohnungssuche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bin nur neugierig- was bedeutet das?Man muss sich ja nicht mehr abmelden, nur eben neu anmelden in der Gemeinde- was ist daran kompliziert?
Es kostet doch auch nichts?Ok, bin zum letzten Mal vor 11 Jahren umgezogen, vielleicht hab ich da was verpasst.
Und was heißt das mit dem "der dich deckt"?Seit 2016? glaub ich, ist es so, dass dir der Vermieter eine Bescheinigung austellen muss, sonst kannst dich nicht anmelden bei der Gemeinde. Sprich mal eben bei nem Freund mit anmelden ist nicht. Der müsste seinen Vermieter bitten Mitmieter zu genehmigen und wenn man sich nur defacto anmeldet und derjenige der dir den Zettel ausgestellt hat, wusste dass, dann gibts saftige Geldbuße.
In Zirkuswagen, Tiny House etc kann man keinen Wohnsitz anmelden. Früher ging dass noch tw wenn man auf Campingplätzen sein Wägelchen aufgestellt hat- jetzt nicht mehr. Bzw nur noch ganz, ganz selten. Weil eben der Campingplatzbetreiber sich damit auf sehr sehr dünnes Eis begibt. -
Hatte gerade gestern ein Gespräch mit einer Arbeitskollegin... ihre Familie besitzt selbst mehrere Hunde und...mehrere Mietshäuser.
Sie erzählte, dass sie gerade beschlossen haben, in freiwerdenden Wohnungen keine Hunde mehr zu erlauben.Wegen meiner entsetzt-erstaunten Reaktion (weil sie selbst Hunde haben) zeigte sie mir auf dem Handy Fotos unterschiedlicher freigewordener Wohnungen...Zerstörung pur (z.B. Zargen zerfetzt, Türen durch gekratzt, Wände bis auf den Putz zerlegt) oder heftige Urin-Schäden, so richtig schlimm - stark sanierungsbedürftig.
Dazu fiel mir nur noch ein, dass manche Hundehalter offenbar dafür sorgen, Hundehaltung immer schwieriger zu machen. Hundehalter, die sich selbst abschaffen...
Mich macht so etwas traurig.
Ich hatte es, glaube ich, hier im Thread schon mal geschrieben.
Vor zig Jahren habe ich mich auf eine Wohnung beworben. EG, kleiner Garten vor der Terrasse, keine Treppen, direkt an der Autobahn, passende Größe.
Die Vermieterin wollte niemand mit Hund, da sie schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Der letzte Mieter hat eine total Sanierung verursacht.
Das Laminat war rausgerissen, die Tapeten runter, im Bad war alles zerstört, inkl. der Armaturen.
Der Hund hatte alles zerstört und die Schäden durch Urin waren immens.Ich habe die Wohnung trotzdem bekommen, weil sie meine Mädels kennen gelernt hat und gemerkt hat, dass sie total entspannt waren.
Echt schlimm, wie manche Hundehalter mit ihren Hunden umgehen, die daraufhin die Wohnung "umdekorieren" -
Sprich mal eben bei nem Freund mit anmelden ist nicht.
ah ok, sorry, an diese Situation hatte ich nicht gedacht.
-
Ist alles ungünstig. Es würde in Ballungsräumen die Wohnungsmärkte deutlich entspannen, wenn es eben möglich wäre auch in Tiny Houses/Zirkuswagen /Mobilheim zu wohnen. Entsprechende Dauercampingplätze mit den nötigen sanitären Anlagen und ggf vermietet die Minihäuser- wers mag? Warum denn nicht? Mit bauen von Wohnungen kommens bicht hinterher, dementsprechend ist viel zu wenig Angebot für die riesen Nachfrage, was die Preise künstlich hoch treibt, auf ein Niveau, was bei uns der normale Alleinverdiener nicht mehr bezahlen kann. Ich wäre gern für 300-500 in so kleines Ding gezogen aber keine Chance ohne sich komplett abzumelden, mit allen daraus resultierenden negativen Konsequenzen.
-
-
Wenns blöde neue Melderecht in Deutschland nicht wäre.. Früher konnte man sich ja recht problemlos wo anmelden, ist jetzt schon wesentlich komplizierter und für den der dich deckt, unter Umständen auch echt teuer.
Geht eigentlich brauchst nur ein Postfach kannst du bei der Post machen oder es gibt Organisation die das anbieten.
Kriegst halt nur eine Kennzeichnung in den Ausweis das man ohne Festen Wohnensitz istIch wüsste nicht mal, wo ich anfangen soll. Leider keine Option.
Kann man sich einfach einlesen, ist wie ein Hausbauen nur auf Reifen
-
Bei Tiny House , Bauwagen etc war ich auch schon mal ... hat jetzt in meiner Situation nicht gepasst. Und über etwas weiter von der Stadt weg brauchen wir hier auch nicht reden, im Hamburger Raum ist das schon ausgereizt. Ich wohne eh schon im Aussenbezirk, suche im Umkreis. Alles, was bezahlbar und für Hunde erlaubt ist, ist meistens nochmal 20 km weiter draussen - und dann passt dass mit dem Teilzeitjob in der Stadt und Hunde alleine lassen wieder nicht, weil ich einfach viel zu viel Zeit mit dem Arbeitsweg verbringen würde.
Ich bin jetzt entweder ganz modern oder ganz altmodisch
und ziehe zu meiner Ma in ihr gorsses Haus im Hamburger Aussenbezirk. Zwei Zimmer, viel Platz, Garten, Keller. Dafür aber weniger Freilaufmöglichkeiten für die beiden Schnuffis, dann müssen wir halt mal 10min Auto fahren für etwas Platz zum laufen, wird schon gehen.
Jetzt hier nochmal so ganz unoffiziell: Unser kleines Haus sucht einen NAchmieter. PLZ 215*, 4 Zimmer, Siedlungshäuschen, 82 qm, einfache Ausstattung, kleiner Vorgarten mit Terrasse, wirklich schöne Strecken zum Laufen mit Hunden direkt vor der Tür, nette Nachbarn, die auch alle Hunde haben. Ich weiss die Nachfolge miete noch nicht genau, um 10-11 Euro kaltmiete. Teilt es, meldet euch per PN, werdet aktiv, wenn es jemanden intessiert.
Lg, Elzbeth
-
Ich freu mich
Hab endlich eine tolle Wohnung gefunden, die einfach perfekt passt. Größe, Grundriss, Lage, Preis, alles genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Hund ist kein Problem, auch ein zweiter nicht, jetzt kann nach dem Umzug auch noch der langersehnte Zweithund einziehen
-
Glückwunsch, Vertrag schon unterschrieben?
-
Glückwunsch, Vertrag schon unterschrieben?
Den unterschreibe ich heute Nachmittag
Und hoffe, dass ich die Schlüssel schon ein paar Tage eher bekomme, dann kann ich zumindest meine Mäuse schon mal vor dem größten Umzugschaos übersiedeln
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!