Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
Habe gerade mit dem Verwalter telefoniert, die Wohnung ist bereits vermietet
Allerdings gibts im Nachbarhaus nochmal genau die gleiche Wohnung, die schau ich mir morgen an. Bitte Daumen drücken, dass die wirklich genauso ist - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund=Problem bei der Wohnungssuche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
*Daumen drück*
-
Meine Daumen sind auch gedrückt! Ich hab hier aktuell auch Bammel weil ich hoffe, dass die Wohnung, die ich mir übermorgen ansehe, bitte genauso aussehen wöge wie auf den Fotos
-
Oh man, ich komm grade von der Besichtigung. Ich bin total hin und her gerissen...
Ansich sieht die Wohnung genauso aus wie die aus dem Nachbarhaus nur spiegelverkehrt und das Bad sieht was anders aus. Das andere Badezimmer hat mir besser gefallen muss ich sagen, war auch etwas größer und hatte ein größeres Fenster. Ansonsten allerdings genau gleich. Was auch noch positiv ist, ist das der Garten der zu meiner Wohnung gehört ganz außen ist. Ich habe also nur zur linken Seite noch andere Leute die da ihr Stück nutzen. Allerdings war bei dem Garten der Nachbarwohnung ein kleines Dach hinten angebracht wo man sich schön drunter setzen konnte und der Garten jetzt ist a) völlig verwildert und da war nichts drauf, da müsste man nochmal was arbeit reinstecken aber gut, dass ich das kleinste Problem.
Ich hatte im Internet einen Bericht von Mai 2014 gefunden wo stand, dass vivawest (Die Wohnungsgesellschaft) jetzt mit der deutschen Kautionskasse zusammenarbeit und absofort jedem Mieter die Möglichkeit gibt die Kaution durch die Bankbürgschaft zu machen... als ich dann eben gefragt habe bzw. hab ich gesagt "Die Kaution ist ja durch die Kautionskasse hinterlegbar" meinte er nein, damit hätten sie schlechte Erfahrung gemacht, die Kaution könne aber in Raten gezahlt werden.
Das ist schonmal Punkt 1 der jetzt etwas ungünstig ist weil ich gedacht habe, ich kann die Kaution von meiner jetzigen Wohnung dann für eine Küche oder die Renovierungsarbeiten nehmen.
Grundsätzlich bleibt natürlich die Arbeit des Bodenverlegens und das Tapezieren. Und jetzt weiß ich einfach nicht was ich tun soll. Ich will jetzt nicht in so ner Hauruckaktion alles zusammenpacken und die Wohnung nehmen aber auf der anderen Seite ist der Zustand hier kaum noch tragbar. Es schimmelt jetzt die Wand hoch und im Bad fängt es auch an plus die ganzen naderen 1000000000000 Mängel. Es ist aber auch so, wenn man nicht 100% hinter was steht find ich das auch schlecht. Positiv ist übrigens auch noch, dass ich einen Monat Mietfrei rein kann, da würde ich dann wieder gut sparen. Sagt mir was ich tun soll -
Laura, ich persönlich würde sehen dass ich aus einer Schimmelwohnung so schnell wie möglich rauskomme und solange die neue Wohnung nicht ein absolutes No go ist und du nichts anderes in Aussicht hast - Nimm sie, bevor es ein anderer tut!
-
-
Zitat
Laura, ich persönlich würde sehen dass ich aus einer Schimmelwohnung so schnell wie möglich rauskomme und solange die neue Wohnung nicht ein absolutes No go ist und du nichts anderes in Aussicht hast - Nimm sie, bevor es ein anderer tut!
Sehe ich persönlich auch so.
-
Was du tun sollst, kannst nur du selbst entscheiden.
Mit der Kaution: Vermieter dürfen die bis zu 6 Monate nach Auszug einbehalten. Bis dahin muss du ja längst eingezogen sein und kannst nicht dann erst anfangen, zu renovieren. Sie direkt nach Auszug zu bekommen, geht es eigentlich so gut wie gar nicht, weil es für vernünftig angelegte Kautionen Kündigungsfristen gibt. Selbst wenn sie direkt nach deiner Kündigung kündigen, klappt es vielleicht nicht rechzeitig. Vermutlich willst ja auch Boden reinmachen, bevor du einziehst, das geht dann natürlich überhaupt nicht mit der Kaution.
Würdest du wirklich ne Kaution über eine Kautionskasse machen wollen? Du zahlst (je nach Höhe der Kaution) zw. 6-7 % Zinsen im Jahr quasi für nichts. Die Guthabenszinsen auf die Kautionen sind zwar im Moment auch nicht der Rede wert, aber du zahlst nicht so viel drauf. Wenn der Vermieter die Kaution abruft, dann musst du den gesamten Betrag anschließend an die Kautionskasse zahlen. Fällt dann auch wieder mitten in einen Umzug und verlagert das Problem nur um einige Zeit. Und dafür noch jedes Jahr fast 7 % Zinsen zahlen? (im ersten Jahr über 10%?)
Und wenn man es nur kurzfristig für den Umzug will, ist der Dispo auch nicht teurer.
-
Also du hast natürlich recht. Ich hab allerdings bisher nur gute Erfahrung mit der Kaution gemacht. Ich habe diese ein paar Tage nach der Wohnungsübergabe bekommen.
Die Sache mit der Bankbürgschaft ist halt schwierig. Klar zahlt man am Ende mehr als wenn man von Beginn alles bar hinterlegt aber wir reden hier von 1000€ die da sein müssen plus nochmal Geld für Küche, Boden, Tapete etc. Da werd ich höchstwahrscheinlich fast 3000€ los und das als Studentin
Die Sache mit dem Zinsen versteh ich nicht ganz?! Ich hatte in 2 Wohnungen eine Kautionsbürgschaft, da hab ich einmal im Jahr 40e bzw. 50€ bezahlt und das wars. Es kam jetzt nie dazu das der Vermieter die Kaution in anspruch genommen hat, wie das dann aussieht weiß ich natürlich nicht. Klar, wohnt man da jetzt 10-15 Jahre und zahlt jedes Jahr 50€ dann summiert sich das auch ganz schön aber bisher hab ich in den letzten 2 Wohnungen jeweils 1 Jahr gelebt also habe nur 50€ bezahlt und werde auch nach dem Studium höchstwahrscheinlich wieder umziehen also würde ich eventuell 100-200€ zahlen aber klar, es ist Geld was man am Ende bezahlt und was man sich sparen könnte. Ich denke sowas kann positiv und negativ sein, da muss man einfach wissen was einfacher für einen ist.Meine Mutter meinte eben auch, ich soll mein Bauchgefühl entscheiden lassen. Aber mein Bauch weiß auch nich was er will^^
Das Problem ist ja auch, wenn ich jetzt kündige muss ich zum 1.4. ne Wohnung haben und die Auswahl hier ist beschissen und ich bezweifel das die besser wird bis zum 1.4. ich habe keine Lust dann in die nächstbeste zu ziehen weil ich nichts gefunden hab. Zumal ich ne 3 Zimmer Wohnung, 55qm, EG mit Garten zu dem Preis wohl sowieso nie wieder finde^^
-
Minnie, so ganz verstehe ich dich nicht. Sorry. Auf der einen Seite sind es "untragbare Zustände" - auf der anderen Seite möchtest du scheinbar die "perfekte" Wohung.
Ganz ehrlich Schimmel ist für mich ein so absolutes NoGo, das ich so schnell wie möglich ausziehen wollen würde! Und da würde ich ALLES nehmen, was NICHT schimmelt und bezahlbar ist! Sorry. Ich würde dann lieber nichts in die Renovierung stecken und aus meiner schimmelfreien Unterkunft heraus was perfektes suchen.
Und überleg mal, warum deine jetztige Wohnung so billig ist.....
Da ich kein Fan von fluffigen Worten bin, mal meine Meinung im Klartext:
Entweder ist der Zustand deiner Wohnung nicht so schlimm, dann hör auf zu jammern. Oder er ist so schlimm, dann beweg deinen Ar*** da raus! -
Zitat
Minnie, so ganz verstehe ich dich nicht. Sorry. Auf der einen Seite sind es "untragbare Zustände" - auf der anderen Seite möchtest du scheinbar die "perfekte" Wohung.
Nicht die perfekte aber eine wo ich nicht in nem Jahr wieder sitze und überlege ob ich ausziehen soll weil ich mich nicht wohlfühle. Dazu kommt das ich auf jeden Fall so schnell es geht hier raus will aber wie ich schon öfters geschrieben habe machen mir andere Leute dann z.B. eine Wohnung wie heute so madig, dass ich wieder zweifel. Ja, die wohnen nicht in meiner Schimmelwohnung, dass hab ich denen auch gesagt aber es ist trozdem schwierig dann zu sagen ihr könnt mich alle mal, ich mach das jetzt. Für mich ist es das zumindest.
meine Mutter sagt auf der einen Seite: Du musst sofort da raus aber jede Wohnung die ich mir angucke und ihr dann von erzähle findet sie 10000000000 negative Sachen. Und das stört mich voll, nicht weil es so ist sondern sie hat ihr perfektes Haus und sie muss weder umziehen noch hat sie so Probleme hier wie ich und als Stundetin mit Hund kann ich auch nicht jede Wohnung nehmen, ich bin (vorallem durch den Hund) nicht das wovon ein Vermieter träumt. Das sag ich ihr auch ständig. Das ist fast mein Hauptproblem, dass meine Mutter und mein Freund mir jede Wohnung schlecht reden. Ich bin dann leider so ein Mensch der eher sagt: joa hast recht als: leck mich, ich mach dasZitatUnd überleg mal, warum deine jetztige Wohnung so billig ist.....
Meine Wohnung ist nicht billig, ganz im Gegenteil. Der Mietpreis ist ja auch einer der Mängel. Für 50qm kann die KM ja angemessen sein aber es stellte sich ja heraus, dass es nur 40qm sind und dafür ist die Bude viel zu teuer. Bei der Wohnung heute hätte ich 55qm für 10€ weniger. Gut, auch nicht so zentral aber das will ich ja auch nich mehr, bin froh das da überall Felder wären.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!