Hund=Problem bei der Wohnungssuche?

  • Zitat

    . Klar zahlt man am Ende mehr als wenn man von Beginn alles bar hinterlegt aber wir reden hier von 1000€ die da sein müssen plus nochmal Geld für Küche, Boden, Tapete etc. Da werd ich höchstwahrscheinlich fast 3000€ los und das als Studentin :D
    Die Sache mit dem Zinsen versteh ich nicht ganz?! Ich hatte in 2 Wohnungen eine Kautionsbürgschaft, da hab ich einmal im Jahr 40e bzw. 50€ bezahlt und das wars.

    Ja eben. Für 1000 € zahlst du im Jahr 60 €, das sind 6 % "Zinsen". Natürlich nennen sie es "Bearbeitungsgebühr" oder sowas, "Zinsen" will ja keiner zahlen. Aber im Endeffekt ist das nichts anderes.

    Natürlich muss du für ne vernünftige, nicht schimmelnde Wohnung mehr bezahlen. Aber das kannst du nicht als Vergleichsgrundlage nehmen. Genau genommen musst du sogar die Höhe der Heizkosten (Dämmung, Fenster, Alter der Heizung...) und andere Nebenkosten (Kabel, Hausmeister...) mit einberechnen. Die Wohnung, in der wir (noch, hoffentlich nicht mehr lang) hat ne recht niedrige Kaltmiete, dafür ist sind die Heizkosten um ein x-faches höher als in einer neueren Wohnung. Die würde natürlich mehr Kaltmiete kosten, am Ende gleicht es aber aus.

  • Hallo!

    Ich klinke mich hier auch mal mit ein, da wir seit gut einem Jahr nach einer neuen Wohnung suchen (nicht "so intensiv", aber nun haben wir beschlossen, etwas intensiver zu suchen).

    In Berlin ist es mittlerweile so (wie ich finde), daß meist nicht der Hund das Problem ist, sondern der Mietpreis!
    Zumindest bei größeren Wohnungen...
    OK, es gibt Bezirke, wo man noch recht günstig mieten kann, da möchten wir aber auf keinen Fall hinziehen.
    (Marzahn, Hellersdorf, Hohenschönhausen...).

    Erstens sind diese Bezirke viel zu weit weg von den Arbeitsstellen/Schule der Kids und zweitens würden wir uns dort definitv total unwohl fühlen (sind eine "gemischte Familie" und würden dort zu sehr auffallen :roll: )

    Nungut, in unserem jetzigen Bezirk können wir es mittlerweile vergessen, eine bezahlbare 4-Zimmer-Wohnung zu finden, selbst 3 Zimmer sind teurer als unsere jetzige Wohnung...

    Und auch die Nebenbezirke haben die Mietpreise stark erhöht und es wird immer teurer :sad2: .

    Umzugsgründe für uns:
    In der Wohnung ist STÄNDIG was kaputt - Ende 2013 und wieder Mitte 2014 lief das Wasser im Küchenwaschbecken nicht mehr ab, genauso konnte ich die Spülmaschine nicht nutzen (Hauptrohr verstopft).
    1 Woche auf den Handwerker gewartet - hieß dann, Geschirr im BAD WASCHEN! :gott:
    Auch die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer war bis zur Hälfte NASS (ist gegenüber vom Waschbecken) und unten bildete sich schon leichter Schimmel, der Putz fiel langsam von der Wand.
    Nach 3 Wochen hatte der zuständige Maler Zeit und war eine Woche mit beiden Wandseiten beschäftigt (Schimmel entfernen, Wand trocknen, Putz abschlagen, dann streichen).
    War ziemlich nervig, da ich ja nicht wie gewohnt die Küche nutzen konnte.

    Im Gäste-WC blubbert das Klo jeden Abend ganz komisch (so 1-2x abends) und dann fängt es an, nach verfaulten Eiern zu riechen...
    Dazu hatten wir ständig etwas Wasser im Gäste-WC (Handwerker kam, Kloschüssel musste komplett ausgetauscht werden).

    Im großen Bad kommt unten aus dem Gitter öfter mal Wasser hoch, wenn man das Badewasser ablässt und stinkt nach faulen Eiern.

    Dann hatten wir auch schon 2x Schimmel an der Badezimmerdecke (kein Fenster, Lüftung nicht mehr ganz in Ordnung-wurde bis heute aber nicht erneuert).

    Und der Clou seit ca.2 Wochen: ab ca 20h kommt aus der Warmwasserleitung nur noch EISKALTES Wasser! :hilfe:
    Und ich bade nach dem Abendspaziergang doch so gerne, besonders wenn es draussen so kalt ist....

    Die oder ähnliche Probleme haben fast die gesamten Nachbarn auch, der Handwerker ist hier eigentlich täglich unterwegs, immer mal in einer anderen Wohnung.

    Problem bei unserem Haus laut Handwerker:
    Das haus wurde nach der Wende ganz schnell (und günstig) hochgezogen, zum Teil mit Baumaterialien die noch aus der DDR übrig waren und er hat noch kein weiteres haus gesehen, daß SO SCHLECHT und unlogisch gebaut wurde (zb laufen die Hauptwasserleitungen in der Wand zwischen Wohnzimmer und Küche, daher hatten wir da auch nasse Wände).

    Eigentlich müsste man das Haus abreissen und neu bauen, denn er kann die Fehler immer nur beheben, aber sie werden immer wieder kommen (blubbern aus der kloschüssel im kleinen bad kommt bei uns wohl, wenn ein Nachbar über uns wäscht!).
    Sanieren wäre viel kostenaufwändiger, denn es müssten etliche Wände raus, um zb die Wasserleitungen neu zu verlegen.

    Aber neu Bauen auch, also lässt der Vermieter halt immer nur die aktuellen Mängel beheben...

    Hach, das ist ja jetzt lang geworden. :D
    Jedenfalls hoffen wir, in der nahen Zukunft eine bezahlbare Wohnung zu finden - und hoffen auf weniger Baumängel....

  • Das hört sich ja ähnlich gruselig an wie bei mir :headbash:
    ich hoffe ihr findet was schönes =)

    Ich überlege immer noch hin und her aber tendiere mehr für die Wohnung als dagegen. :roll: Gucke bei den Kleinanzeigen schon nach Küchen. Ich werd morgen bei dem Typ anrufen und sagen, dass ich sie nehmen würde und dann muss ich ja eh abwarten ob er sich auch für mich entscheidet. Und Trico muss ich nochmal abklären. Bei der ersten Besichtigung meinte er ja, Hunde sind erlaubt solange sich keiner beschwert, es wird aber nicht im MV drin stehen das er erlaubt ist. Ist nicht optimal aber würde ich so hinnehmen. ich weiß ja das Trico kein Kläffer ist.

  • Ich habe übrigens seitdem ich hier wohne hin und wieder einen Silberfisch gesehen, hauptsächlich im Bad...Habe mir jetzt solche Insektengift-fallen gekauft und hinter die Waschmaschine gestellt, jetzt habe ich seitdem keine mehr gesehen...

    Aber im Vergleich zu euren Geschichten ist das ja fast schon Luxus :headbash: :lol:

  • Zitat

    Ja eben. Für 1000 € zahlst du im Jahr 60 €, das sind 6 % "Zinsen". Natürlich nennen sie es "Bearbeitungsgebühr" oder sowas, "Zinsen" will ja keiner zahlen. Aber im Endeffekt ist das nichts anderes.

    Natürlich muss du für ne vernünftige, nicht schimmelnde Wohnung mehr bezahlen. Aber das kannst du nicht als Vergleichsgrundlage nehmen. Genau genommen musst du sogar die Höhe der Heizkosten (Dämmung, Fenster, Alter der Heizung...) und andere Nebenkosten (Kabel, Hausmeister...) mit einberechnen. Die Wohnung, in der wir (noch, hoffentlich nicht mehr lang) hat ne recht niedrige Kaltmiete, dafür ist sind die Heizkosten um ein x-faches höher als in einer neueren Wohnung. Die würde natürlich mehr Kaltmiete kosten, am Ende gleicht es aber aus.

    6 % ist aber schon viel, bei uns kostet das 3 %, mindestens aber 4 Euro pro Quartal. Und genau genommen heißt das ganze Provision.
    Also da lohnt sich definitiv ein Vergleich, wenn man ein paar Euro sparen möchte.

  • So bei mir geht nach nur einem Jahr die Wohnungssuche nächsten Monat unter super Voraussetzungen erneut los..:

    Ich arbeite beim Staat und erfahre im Januar wo ich ab Mitte Februar arbeiten muss.
    Ich werde definitiv in eine andere Stadt ziehen müssen.
    Da es wahrscheinlich nicht pendelbar sein wird, mich hier nix hält und meine jetzige Wohnung eine Katastrophe ist, ist zu Ende Februar gekündigt.
    Ich habe ein Ausbildungsgehalt, daher ist doppelt zahlen, Provision etc nicht möglich.
    Ich habe kein frei zum Umziehen.
    Wenn ich Pech habe komme ich in eine teure überlaufene Studentenstadt, bei "Glück" in irgendein Dorf..

    Also alles super. Nicht innerhalb von vier Wochen etwas zu finden, darf praktisch nicht passieren, Pension ist zu teuer und irgendwo müssen meine Sachen ja auch hin.. Im Worst-Case nehme ich irgendwas in nem größeren Umkreis zur Zwischenmiete, bringe den Hund erstmal nen paar Wochen zu meinen Eltern oder so.
    Naja ich hoffe mal das Beste, wenn ich weiß wo ich hinkomme sag ich es euch, vielleicht kennt ja jemand jemanden der wen kennt..

  • Zitat

    Bei normalem PVC solltest du bedenken, dass der, damit er richtig liegt (und man drüber saugen kann), mit dem Untergrund verklebt werden muss. Das wird evtl. teuer, wenn du ihn in ein paar Jahren rausreißen musst und damit ggf. den Untergrund beschädigst und der Estrich aufwändig neu gemacht, bzw. wiederhergestellt werden muss. Ich würde es nicht riskieren.
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass einfach reinlegen nicht klappt. Wir haben das im Schlafzimmer gemacht und da standen Doppel-Bett und zwei Wänden große Kleiderschränke drauf. Trotzdem hat der sich beim Absaugen immer vom Boden gehoben und war nach wenigen Monaten nicht mehr richtig im Raum.

    Außerdem musst du aufpassen mit der Aufbauhöhe und wie die Türen im Moment sind. Sonst kommt nämlich evtl. das nächste Problem dazu: du musst alle Türen kürzen lassen. Was passiert dann beim Auszug?? Unbedingt abklären.


    Hmmm...fiel mir ins Auge...was ist denn "normaler" PVC?

    Als wir "damals" unser Haus gekauft haben, hatten wir nicht viel Zeit und furchtbar viel zu tun, besonders draussen.
    Im ganzen Haus (inkl. Keller) ist Fussbodenheizung und überwiegend Fliesen. Im Obergeschoss eher ätzend (die Fliesen), denn die sind strahlendweiss, in jedem Raum, furchtbar nüchtern, dadurch sehr hässlich und ungemütlicher gehts kaum, gerade für Kinderzimmer.
    Fliesen raus war keine Option, einfach keine Zeit, PVC war unsere Lösung.
    Wir haben da gar nix geklebt, es drückt sich nichts durch ("man" wird ja überall gewarnt), FBH verichtet ganz normal ihren Dienst und beim saugen hebt sich nichts. Liegt jetzt dreieinhalb Jahre und sieht aus wie neu...meine Mädels finden den Boden super.
    Und ich war damals total überrascht, was es mittlerweile für tollen PVC-Boden gibt, haben Holzoptik genommen.

    Die Hunde laufen oben nicht herum, dafür Katzen, die sich nicht dafür interessieren...war ein bissel meine Sorge...Katzen eben. :lol:

    Allen Suchenden drücke ich fest die Daumen! :gut:

  • *kreisch* Leute, so ein Glück, ich hab ne Wohnung!!!

    Wir haben ne Wooooohnung!

    Huiuiui ich bin aus dem Häuschen!
    Eva fiel ein, dass eine Freundin von ihr, die auch dabei ist, Hundetrainerin zu werden, im OG ihres Hauses evtl vermieten will- also schnell telefoniert- mich und Ezri würde die Familie nehmen :D
    4 Hunde leben im Haus, Hundehaltung wäre also nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht und quasi Voraussetzung :lol: Gestern war ich dann da- 12 Minuten von der Schule aus gefahren, ganz ruhige Straße, direkt hinterm haus ein riesen Feld, von dem aus man weitergehen kann, die Wohnung ist riesig, super schön, Küche drin, großer Bakon- ich bin verliebt!
    Ab dem 1.1. kann ich schon rein, jetzt gehts also ab- Fußboden muss noch gemacht werden, da kümmere ich mich drum, darf also auch aussuchen, was reinkommt, ich muss einiges neu kaufen, wie Bett, Sofa und 2-3 Regale und ich muss hier natürlich noch ausklamüsern, wer was bekommt an Dingen, die gemeinsam angeschafft wurden :tropf:
    Aber ich freu mich wie blöd auf die Wohnung!!!
    Und das allerbeste: Die Vermieterin hat auch nen Gassiservice und auch sonst- wenn wa sist, holt sie Ezri eben runter*g* Die Hunde kennen sich schon, kein Problem! Hundebetreuung also inklusive- perfekter gehts kaum!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!