Hund=Problem bei der Wohnungssuche?
-
-
^davon kann ich nur ein Lied singen. Wohnungs- als auch Jobsuche.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund=Problem bei der Wohnungssuche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich möchte brechen und bitte in eine andere Welt umziehen... Geh gar nichtSind halt gewisse Kriterien.
Der eine will keine Hunde, der andere keine Katzen, der nächste keine Raucher und irgendeiner will keine Italiener, Spanier oder was auch immer.
Vollkommen ok.
Ich habe auch ein Objekt das ich nicht an Osteuropäer vermiete. Liegt weniger an meiner ausgeprägten Ausländerfeindlichkeit, die nicht existiert, sondern an schlechten Erfahrungen mit der Nachbarschaft, die aus Albanern besteht und Osteuropäer nicht ausstehen kann. Hab da schon 2 mal den Kaufpreis rein gesteckt weil es zu kriegsähnlichen Zuständen kam. Seit da eine freundliche dänische Familie wohnt gab's keine Probleme mehr.
Heißt nicht, dass ich prinzipiell keine Osteuropäer mag, sondern nur dass ich diese eine Wohnung nicht an diese vermieten werde. -
Meine Mutter hat ja sonst nie nem Problem mit Ausländern,findet die meisten nett, aber sie lässt keine Russen mehr in ihre Wohnungen.
Mit wirklich jedem dieser Abstammung gab/gibt es Probleme.
Jedes Volk hat seine Eigenarten,was gewiss auch an der Kultur liegt.
Selbst in Deutschland sind die Menschen je nach Wohnort anders.
Nicht jeder,aber die Menge schon. -
WIR HABEN ES GESCHAFFT!!!
Gerade noch so im letzten Moment haben wir eine Wohnung bekommen.
Der Besitzer ist Ex- Hundehalter und die Wohnung ist zwar recht renovierungsbedürftig aber immerhin schön groß und hat eine riesige Terrasse.
Unser Weihnachten ist gerettet. -
Zitat
WIR HABEN ES GESCHAFFT!!!
Gerade noch so im letzten Moment haben wir eine Wohnung bekommen.
Der Besitzer ist Ex- Hundehalter und die Wohnung ist zwar recht renovierungsbedürftig aber immerhin schön groß und hat eine riesige Terrasse.
Unser Weihnachten ist gerettet.Das freut mich für euch!
-
-
Zitat
Ich habe auch ein Objekt das ich nicht an Osteuropäer vermiete.ZitatMeine Mutter hat ja sonst nie nem Problem mit Ausländern,findet die meisten nett, aber sie lässt keine Russen mehr in ihre Wohnungen.
Er ist kein Osteuropäer
Nee also völlig klar, meine Großeltern vermieten ja auch und wollen keine Ausländer haben weil sie so viel schlechte Erfahrung gemacht haben. Die Vermieter können ja auch nich in die Leute rein gucken aber außer dem Namen hat mein Freund nix ausländisches, er hat den einfach von seinem Vater und kanns nicht ändern.
Ist immer schwierig. -
Hmm, ich bin auch osteuropäischer Herkunft (1/4 Polin, 1/4 Ukrainerin, halb Deutsche) und meine Mutter ist Polin/Ukrainerin und besser als sie würde kein anderer mit einem Mietobjekt umgehen
-
Zitat
WIR HABEN ES GESCHAFFT!!!
Gerade noch so im letzten Moment haben wir eine Wohnung bekommen.
Der Besitzer ist Ex- Hundehalter und die Wohnung ist zwar recht renovierungsbedürftig aber immerhin schön groß und hat eine riesige Terrasse.
Unser Weihnachten ist gerettet.Glückwunsch !
-
Und da hab ich nun den Salat...
Mein Freund und ich haben je ein eigenes kleines Häuschen (er ca. 35 qm, ich ca. 50 qm). Die sind beide zu klein, um dauerhaft zu zweit drin zu wohnen, zumal mein Liebster auch einen Arbeitsplatz braucht, da er tlw. zuhause arbeitet. Wir sind noch nicht soooo lange zusammen und ich bin gerade erst Ende Juli umgezogen. Nun haben wir uns am Wochenende eher zufällig eine Wohnung angeschaut, bzw. wir wollten "nur mal gucken" - und sind nun beide bis über beide Ohren verliebt in diese Wohnung.
Eckdaten: 120 qm, Erstbezug nach Modernisierung, 2 Zimmer, wobei sich aber ein Arbeitsbereich abtrennen lässt, wahnsinnig tolle Holzbalken in der ganzen Wohnung, nur zwei Wohnungen im Haus. Hundehaltung erlaubt - wir haben drei Hunde. Die betreffende Wohnung ist im Obergeschoss und geht über die ganze Etage. Gartennutzung mit den anderen Mietern (die wir kennen und die auch Hunde haben, mit denen unsere sich toll verstehen) ist inklusive, man ist in zwei Minuten am See mit Badestelle und im Wald mit tollen Spazierwegen. Unsere Tierärztin ist dort im Ort, im Gegensatz zu jetzt haben wir dann auch Nahversorgungseinrichtungen in der Nähe. Der Arbeitsweg wäre für uns beide kürzer als jetzt und notfalls könnten wir sogar beide mit dem Bus zur Arbeit fahren, falls mal was mit dem Auto sein könnte (jetzt mit Öffis beinahe unmöglich). Und das ganze für 800 Euro warm...Und trotzdem zweifle ich: Nach so kurzer Zeit schon zusammen ziehen? Andererseits haben wir eigentlich eh die letzten Monate schon zusammen gewohnt und das hat eigentlich ganz gut geklappt... Ich hab echt Bedenken, dass wenn wir uns die Gelegenheit jetzt entgehen lassen, wir mit drei Hunden niemals eine andere Wohnung finden. Hier in der Gegend sind ja zwei Hunde schon problematisch (und ich hab nur so schnell eine Wohnung gefunden, weil ich riesengroßes Glück hatte!). Was würdet Ihr machen? Ich glaub, im Nachhinein ärgere ich mich dunkelschwarz, wenn wir uns die Gelegenheit entgehen lassen...
-
Ich weiß ja nun nicht, was "nicht soooo lange" heißt, aber zusammenleben muss man eh probieren. Wenn die Wohnung so toll ist und ihr sie bekommen könntet, dann macht es doch. Schief gehen kann es auch noch nach 10 Jahren, das weiß man eh nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!