Geht ihr noch in den Zoo?
-
-
Hallo,
ich war heute morgen mit meinem Sohn im Zoo (Wilhelma Stuttgart). Für ihn war es schön, für mich aber nicht so wirklich... Wenn ich sehe wie die Tiere dort "eingesperrt" sind, auch vom Platzangebot her völlig unter ihren Bedürfnissen.
Sicher kann ein Wildtier niemals artgerecht in Gefangenschaft halten, aber wenn ich das Platzangebot bei zB den Jaguaren sehe und das von der Größe her auf meinen Kleinhund umrechne dann wöllte ich so meinen Hund keinen Tag einsperren.
Vor kurzem waren wir im Wildtierpark, da sieht die Haltung um einiges besser aus (auch weil es eben nur heimische Wildtiere hat).Wie ist das bei euch, quält euch nach so einem Besuch auch das Gewissen? Selektiert ihr je nach Einrichtung? Lehnt ihr Zoos generell ab?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geht ihr noch in den Zoo? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich gehe schon lange in keinen Zoo oder Zirkus (mit Tieren) mehr.
Wenn ich die dicken Gitterstäbe sehe wird mir schlecht, dazu noch jedes Jahr die Geburten, wo sie Geld mit machen, wenn die Tiere klein sind und später werden sie verscherbelt. -
Hallo,
Zoo's werden von mir seit geraumer Zeit, bestimmt schon 15 Jahre, komplett boykottiert. Ich kann nix daran finden, diese eingesperrten Tiere hinter Gittern zu sehen. Wildpark schon eher, wobei ich da auch schon lang nimmer war
-
ich war Pfingstsonntag in unserem "örtlichen" Zoo in Neunkirchen (Saarland). Es war sehr viel los, aber es verlief sich arg in dem großen Gelände (das sehr schön in die Natur eingebettet ist, mit vielen Hügeln und Bäumen)
Ich war schon länger nicht mehr dort, aber ich war positiv überrascht, wie überall daran gearbeitet wird, den Tieren ein artgerechteres Zuhause zu geben. Auch sehr viel Lehrreiches für (kleine und große
)Kinder war dort zu finden, was ich schön fand. Es gab sogar eine eigens gebaute Rampe aus Holzstämmen über die man auf "Augenhöhe" mit den Giraffen kommen konnte, um sie mit Ästen und Blättern zu füttern. Die Giraffen fanden's toll (und sind abends sicher geplatzt
). Eine Greifvogel-Schau (Dauer ca. 20 -30 Minuten) hat auch sehr viele Zuschauer angelockt und die Vögel hat's auch gefreut:...es gab Eintagsküken in Hülle und Fülle *örks*
Einzig das Bärengehege gefiel mir nicht und die Bären zeigten auch verhaltensauffälliges Benehmen...aber direkt nebenan wird gerade ein riesiges, neues Bärengehege angelegt und dann wird es hoffentlich besser.
Generell bin ich auch nicht grad ein Freund von einer Tierhaltung, die der Ursprünglichen nicht entspricht, aber viele Tiere wären ohne Zoos schon ausgestorben.
Außerdem waren seeeehr viele Leute mit ihren jungen Hundis dort und übten die Begegnung mit fremdem Getier
Teilweise echt schön und interessant anzusehen!! (und dabei fiel mir auf, dass der Ridgeback gerade groß in Mode zu sein scheint...)
Ich habe von einer Arbeitskollegin erfahren, dass ihr Sohn in den Schulferien eine Woche ins Zoo-Camp (Zeltlager im Zoo) geht. Er darf dort mit arbeiten, die Tiere kennenlernen und wird dort verpflegt. Ich finde das super und die Kinder sicher auch... unser Zoo tut ohnehin sehr viel um den Menschen die Tiere näher zu bringen. Es gibt hier in der Gegend jede Menge Paten für die Zoobewohner, ohne die sicher vieles auch nicht machbar wäre... ich habe auch schon überlegt, eine Patenschaft zu übernehmen, werde aber nun doch lieber einen Hund aus dem Tierschutz unterstützen.
Also ich muss sagen, "unser" Zoo ist okay und ich würde ihn jedem empfehlen.
LG
Nicole -
Ich hab sogar ne Jahreskarte
Vor zwei Jahren war ich auch mal im Zirkus - nie wieder.
Aber Zoo...ich finde, bei uns im Dresdner Zoo wird doch recht viel für das Wohl der Tiere gebaut. Ich finds okay, für mich trägt ein Zoo auch dazu bei, mehr Respekt für wildlebende Tiere zu entwickeln.
-
-
Zirkus mit Tieren ist schon ewig ein tabu für mich, Zoos sehe ich zwiegespalten, es gibt mittlerweile viel sehr moderne, oft gitterfreie Zoos, bei denen die Arterhaltungsprogramme super sind....trotzdem will ich keine Tiere anglotzen, das finde ich etwas entwürdigend...aber die Schutzprojekte und Zuchtprojekte sind eben oft gut, da steht Tierschutz im Vordergrund. Mit der HuSchu waren wir Samstag in einem Tierpark hier, ich hab überlegt ob ich mitgehe, bin ich dann weil ich schon dachte, dass es Hundi und mir erziehungstechnisch was bringen würde(Verhalten-Reaktion in besonderen Situationen) aber ich hatte/habe ein sehr schlechtes gewissen diesen Tierpark, in dem Affen, Raubkatzen und HASEN gleich viel Platz haben, unterstützt zu haben
Für die Hasen ist es dort super
-
Ich bin gerne in der Wilhelma, aber da va. im Aquarien-/Terraristikhaus.
Man muss ja bedenken, das die Wilhelma sehr alt ist, und so Um- und Neubauten viel Geld kosten. In der Wilhelma ich seh da einen Entwicklung zu einem artgerechterem Zoo. Die Krokos haben ja schon eine schöne neue Anlage bekommen, das Amazonashaus ist auch ok, ein neues Affenhaus wird gebaut, und Löwen haben sie nach dem Tod der Alten auch keine neuen mehr geholt (bzw. wenn neue kommen sollten, dann nur aus Zirkusauflösungen oä.). Mein größter Kritikpunkt an der Wilhelma ist noch das Wildkatzenhaus und das der Großsäuger (Elefanten). Die Tiger haben eine recht artgerechte Aussenanlage, aber die restlichen Zwinger der beiden Bereiche gefallen mir nicht.
Ich gehe gerne in Zoos, aber ich guck ein bisschen danach, ob die Haltung ok ist. In den Nürnberger Zoo geh ich zB nicht mehr, weil mir das Definarium mit dem zwanghaften Versuch, Delfine zu züchten gegen den Strich geht.
-
Ich gehe in Zoos - aber nicht in jeden. Der Zoo in Hannover wurde in den letzten Jahren sehr intensiv renoviert und bietet jetzt den meisten Tierarten wirklich ausreichend Platz und Gehege ohne Gitter, die möglichst naturnah gestaltet sind. Soweit ich weiß, sind sie auch sehr aktiv bei den Arterhaltungs-Zuchtprogrammen dabei. In unserer Nähe ist noch ein Wisentgehege, das ist auch sehr schön, eigentlich mitten im Wald. Teilweise kann man durch die Gehege durch (wobei ich da beim Damwild während der Brunft ein mulmiges Gefühl habe - sind dann schon ganz schön kopflos manche Hirsche), immer kann man die Tiere auch nicht sehen, weil sie genug Versteckmöglichkeiten haben.
In einen Zoo, wo Tiere in kleinen Gehegen mit Betonboden und Gittern gehalten werden, würde ich nicht gehen.
-
Der Zoo in Hannover ist wirklich gut - allerdings waren wir auch schon einige Jahre nicht mehr da. Wir wollen eventuell in diesem Jahr noch einmal mit den Hunden hin :)
-
In Zoos gehen wir nicht wirklich oft. Ich war mal in Hamburg im Hagenbeck, aber gefiel mir überhaupt nicht.
Wir waren mit unseren Welpen mal in einem Wildtierpark. Davon haben wir in RLP einige und die meisten haben wirklich großzügige Gehege bzw. Anlagen, wo die Tiere naturnah gehalten werden. Das finde ich vollkommen okay. :)Einen Zirkus, Sealand oder Ähnliches würde ich aber niemals besuchen, auch so Delfinshows nicht. Das finde ich schrecklich ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!