Juckreiz bei Junghund - Unterstützung bei Ideenfindung

  • Zitat

    Was mir noch einfällt - bei Jerry wurde es auch immer schlimmer wenn er mit harten Gräsern / Heu in Berührung kam, das lag daran, dass diese empfindlichen geröteten, juckenden Stellen dadurch noch mehr gereizt wurden.

    Neuer Ansatz. Auf die Idee bin ich bisher noch gar nicht gekommen. Das würde zumindest zum vergangenen Wochenende passen.

    Zitat

    Halte die Hausstaubmilbenallergie aber trotzdem für sehr wahrscheinlich.

    Warum genau? Was spricht für dich dafür? Woran hast du es bei Murphy letztlich gemerkt?

    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Frank, woraus ist denn ihr Körbchen? Oder wo pennt sie nachts?

    Sie hat strategisch günstig verteilte Vet-Beds. Auch das spricht eigentlich eher gegen Hausstaubmilben-Allergie, wenn ich richtig informiert bin, oder?

    Nochmal zum MDR1-Defekt. Ich weiß jetzt nicht, ob der Saarloos davon betroffen ist (zumindest ist mir nichts bekannt). Aber müsste dabei nicht auch der Cortisolspiegel niedriger als üblich sein?

    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Platinum eignent sich übrigens für Futtetmilbenallergiker!

    Nicht unbedingt, meiner verträgt keinerlei TF, auch kein Platinum. Und vorheriges einfrieren bringt auch nix .....

    Zitat


    Hast du mit ihr schon selbst Erfahrung gemacht?

    Ja, sie arbeitet an 2 Tagen die Woche an der Uni-Tierklinik Gießen, dort war ich mit Paul zur Behandlung. Die restlichen 3 Tage ist sie in der TK Hofheim.
    Ich fand sie sehr gut. Hat sich viel Zeit genommen (ob das in Hofheim auch so ist, weiß ich natürlich nicht) und erstmal andere Ursachen ausgeschlossen (muss ja nicht zwangsläufig eine Allergie sein). Als feststand, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Allergie ist, haben wir dann mittels Ausschlussdiät auch den Auslöser gefunden: TF.
    Seitdem bin ich leidenschaftlicher Hundefutterkoch :D

  • Kurzes Update: ich habe nun für Montag nochmal einen Termin bei einer Verhaltenstherapeutin, die auf der Überweisungsliste des GTVMT genannt wird, gemacht. Einfach, um die SDU zu 100% ausschließen zu können. So lange ich da immer wieder ins Zweifeln komme, kann ich mich einfach nicht ruhigen Gewissens auf die Dermatologie stürzen.

    Mal schauen, was da rauskommt.

    Ich bin aber nach wie vor an allen anderen Ideen und Infos interessiert. Je besser ich vorbereitet bin, desto einfacher mache ich es dem Arzt die letztendliche Diagnose zu stellen.

    Viele Grüße
    Frank

  • Mir kamen die Symptome einfach sehr bekannt vor von meinem Stinker. Auch die roten Pusteln, die aber nicht Auslöser zu sein scheinen. Das Reiben über den Kopf hat meiner auch immer gemacht, teilweise so stark, dass er dadurch entzündete Augen hatte, weil er dreck rein gerieben hat. Meiner hatte es verstärkt zu Zeiten, in dem er sich im Schlafzimmer aufgehalten hat. Oder auch, wenn er in seinem Körbchen lag, also zur Ruhe kam.

    Okay, dann sieht das natürlich schon wieder anders aus. Allerdings könnte das der Grund sein, warum die Symptome so "schwach" ausfallen, meiner hat sich damals zum Teil blutig geratzt.

    Ins Schlafzimmer darf sie aber nicht? Reicht schon, wenn sie da vorm Bett liegt. Badezimmerteppiche sind auch ganz kritisch.

    Übrigens meine ich, dass die SD-Werte nach einer Cortisongabe falsch ausfallen können (ich hoffe ich vertu mich da jetzt nicht).


    Liebe Grüße =)


    PS Rita, hast du das Platinum ausprobiert? Es ist ja nicht trocken - und gut verschlossen.
    Ich weiß nur, dass Platinum damit wirbt, dass es isch bei Milbenallergien eignet und dass ich mit Murphy und dem Futter keine Probleme habe.

  • Zitat

    Mir kamen die Symptome einfach sehr bekannt vor von meinem Stinker. Auch die roten Pusteln, die aber nicht Auslöser zu sein scheinen. Das Reiben über den Kopf hat meiner auch immer gemacht, teilweise so stark, dass er dadurch entzündete Augen hatte, weil er dreck rein gerieben hat. Meiner hatte es verstärkt zu Zeiten, in dem er sich im Schlafzimmer aufgehalten hat. Oder auch, wenn er in seinem Körbchen lag, also zur Ruhe kam.

    Okay, dann sieht das natürlich schon wieder anders aus. Allerdings könnte das der Grund sein, warum die Symptome so "schwach" ausfallen, meiner hat sich damals zum Teil blutig geratzt.

    Ins Schlafzimmer darf sie aber nicht? Reicht schon, wenn sie da vorm Bett liegt. Badezimmerteppiche sind auch ganz kritisch.

    Bei uns ist es nicht an einen bestimmten Ort gekoppelt. Sie schläft nachts bei mir vor dem Bett. Dort müsste ja auf Grund der Wohnsituation die Milbenbelastung am höchsten sein. Aber die Nacht schläft sie völlig ruhig durch.

    Im Bad, hat Nimueh nichts zu suchen, so lange sie nicht gelernt hat, das Waschbecken zu putzen oder andere nützliche Hausarbeiten zu übernehmen. Und da das nicht absehbar ist, ist das Bad tabu.

    Zitat

    Übrigens meine ich, dass die SD-Werte nach einer Cortisongabe falsch ausfallen können (ich hoffe ich vertu mich da jetzt nicht).

    Das Schilddrüsenprofil wurde vor der Kortisongabe gemacht. Und vom Termin am Montag erhoffe ich mir eigentlich, dass mich die Ärztin auslacht und mit den Worten »Dann erziehen sie halt ihre Töle« nach Hause schickt ;)

    Viele Grüße
    Frank

  • Als ich das hier gelesen habe, dachte ich du beschreibst meinen Hund. Wir suchen seit Januar nach einer Ursache. In der TK wurden Hautstanzen sowie ein Allergietest gemacht. Stanzen o. B. Allergieen, WELCH EINE ÜBERRASCHUNG HAT DAS INZWISCHEN NICHT MINDESTENS JEDER 2. HUND :hust: :

    Hausstaubmilben
    Futtermilben
    Flohspeichel.

    Ich bin allerdings überzeugt das das ganze tatsächlich eine hormonelle Geschichte ist. Hab heute wieder einen Termin bei einer Heilpraktikerin die auch TÄ ist. Bin gespannt was rauskommt.
    Bei unserer Maus sind zwar alle kahlen Stellen bis auf eine wieder zu und das kratzen und beißen hat sie nur noch ab und zu aber trotzdem lassen wir nicht locker, ich bin überzeugt daß etwas nicht in Ordnung ist.

    Wenn du wissen möchtest wie das ganze bei uns begann und was wir bis jetzt getan haben schreib mir einfach eine PN ;)

    Ich wünsche dir viel Glück mit den TA´s und deiner Fellnase das ganz schnell die Ursache gefunden wird.

    LG Barbara

  • Zitat

    Wenn du wissen möchtest wie das ganze bei uns begann und was wir bis jetzt getan haben schreib mir einfach eine PN ;)

    Schreibs ruhig hier in den Thread, wenn du magst. Vielleicht bringt es irgendwann mal jemanden in einer ähnlichen Situation auf die richtige Spur.

    Viele Grüße
    Frank

  • oK ich versuch mich kurz zu fassen

    Unsere Süße war im Januar während unseres Winterurlaubs (im Ausland) zum ersten mal läufig und hat dort außerdem stark angefangen zu humpeln.
    Wir sind dort zum Arzt. Röntgen und Diagnose: Knochenhautentzündung. 3 Tage Spritzen mit Cortison, Antibiotika und Vitamin B Komplex.
    Wurde super besser.
    Wieder zurück in Deutschland bekam sie Fieber, war schlapp und hat angefangen extrem stark zu hecheln. Wieder zum Arzt. Bauchultraschall (Verdacht auf Gebärmutterentzündung- GsD nicht bestätigt)und (wieder) Antibiotika.

    Jetzt begann unser Dilemma:

    starker Juckreiz, Haarausfall, Bauch, Achseln, Sprunggelenke, Nacken und Brust kahl bzw. kahle Stellen.
    Von einem TA zum Anderen.

    Behandlung auf:
    Milben mit Stronghold (5x)
    Waschungen mit Derma Topic
    Derma Sterol Futterzusatz
    Ausschlussdiät
    wieder cortison gegen den Juckreiz
    Hautstanzen
    Allergietest


    Unsere maus wollte nicht mehr fressen hat innerhalb kurzer Zeit 5 kg abgenommen.

    Schilddrüse untersucht, meiner Meinung nach nicht normal da im unteren Bereich, die TA´S findens aber normal :verzweifelt:

    Habe dann selbst begonnen mit:
    erstmal alles abgesetzt, dann
    Hagebuttenschalen zu jedem Essen
    Arnica D6 3x 5 Kügelchen
    cutis Compositum 1x wöchentlich ins Futter
    Lachsöl, Nachtkerzenöl im Wechsel täglich
    tägliches Kämmen
    kahle Stellen mit Balistol Pflegeöl eingesprühlt
    Entzündete bzw. gerötete Stellen mit Braunovidon Salbe eingeschmiert.
    Und das ganze über 2 Monate

    heute ist bis auf eine Stelle alles wieder zugewachsen. Die eine Stelle allerdings will einfach nicht darum sind wir heute nochmal bei einer TA die auch Heilpraktikerin ist. Ich kann morgen gerne schreiben was rausgekommen ist :smile:
    Kratzen ist vorbei (ab und zu mal, aber nicht auffällig)

    Das war jetzt die Kurzform, solltest du noch Fragen haben gehe ich gerne noch ins Detail.

    Liebe Grüße Barbara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!