Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen..
-
-
Tino ist ein SH Mischling,oder?
Viele Leute sind ja immer noch der Meinung so ein Hund
braucht eine harte Hand,Stachler etc.
Beiläufig fragen was er von "Hilfsmitteln" hält.
Ob er schonmal einen Hund hatte,Rasse,wie oder was mit dem
Hund gemacht wurde.
Warum er ihn nicht mehr hat.Mehr fällt mir nicht ein,ausser Daumen drücken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen.. Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mir ist da noch was zum Übergabevertrag eingefallen;
Wenn du da was reinschreibst bzgl. weiter verkaufen, schreibe bitte, weiter verkaufen/verschenken.
Denn vor ein paar Tagen war hier ein Thread, da hatte jemand nur geschrieben, verkaufen, der Hund wurde verschenkt und der Vertrag hat nicht gegriffen.
-
Ich würde auch mal rauskitzeln, was passiert, wenn der HUnd in die Wohnung macht.
Da kommt auch vieles durch. Ich würde aber nicht direkt fragen, sondern über einen anderen hund erzählen, der Durchfall hatte etc.
Dann siehst du die Reaktionen.
-
Ich würde vor allen Dingen danach fragen, warum derjenige sich für solch einen Hund entscheidet.
Klar ist es auch wichtig, ob ein großer Hund in einer Einraumwohnung landet, oder wie lange er im allgemeinen alleine bleibt. Aber wie hier schon geschrieben wurde, auch wenn diese Kriterien alle 1+ erfüllt werden, muss es nicht unbedingt das Wahre sein.
Wie Bianca schon schrieb, ich würde ihn auch nicht vorher auspowern. Soll der Interessent doch gleich sehen, wie temperamentvoll der Süße sein kann. Und dann einfach schauen, wie die Chemie zwischen den Beiden ist. -
Also: im Schutzvertrag, den ich ausgedruckt habe, steht:
"Das Tier nicht ohne schriftliche Genehmigung des Erstbesitzers weiterzugeben". Heißt für mich: es wurde die Weitergabe betont, nicht das wie z.B. Schenkung, Verkauf.Die Familie hat erwachsene Kinder, der Interessent entsprechend älter. Ich habe ihm gesagt, dass ich mir den Platz anschauen möchte, er war einverstanden. Ich habe erläutert, dass die Schutzgebühr dem seines Wohnortes nächstgelegenen Tierheimes entsprechen wird und es gäbe keine Verhandlungsbasis in dem Punkt: War absolut o.k.
Zum Thema "Beschäftigung" meinte er, er wolle erstmal rausfinden, wo Tinos Stärken liegen, möchte vielleicht gerne die BH mit ihm laufen aber kein Schutzdienst.
Er stellt sich einen Hund vor, der zwar keine Aggressionen gegen Menschen haben soll, aber ruhig auf eine gewisse Distanz zu Fremden Wert legen darf. Er hatte bereits eine DSH-Hündin. Diese ist im Alter von 6 Jahren von jetzt auf gleich gestorben und er weiß nicht warum. TA vermutet Herzfehler. Das war vor zwei Wochen und er will ohne Hund nicht sein.
Wo er ist, ist auch sein Hund dabei.
Klar, arbeiten muss er auch, allerdings im Familienbetrieb, in dem Frau und alle Kinder mitarbeiten. Tino muss nicht mit in die Arbeit mit Parteiverkehr - er darf in der Wohnung bleiben, die im gleichen Haus liegt.
Mit dem Alter meinte er, einen Welpen, das könnte er so nicht leisten, da müsste er sechs Wochen Urlaub nehmen und das ginge nicht....
Das ist, was ich bis jetzt erfahren habe - und ich finde es klingt vielversprechend...
-
-
Ja, das klingt wirklich gut, wenns so wäre, wäre es gut, aber du wirst ihn ja morgen selbst sehen
-
Ich drücke euch ganz fest die Daumen. Hört sich ja nicht shclecht an, und er hätter Erfahrung.
-
Klingt super,
auch die Einstellung zum Welpen.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen -
Hier sind auch die Daumen für Tino gedrückt :-)
-
Klingt gut, ich drücke ganz fest die Daumen, dass es das Richtige für Tino ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!