Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen..

  • Bei uns ist er auch nochmal durch den Verteiler gegangen, man weiß ja nie ;)

    Machst du auch einen Vertrag?

  • Ja, Schutzvertrag, aber gut, dass Ihr mich dran erinnert.... werd ich nachher gleich mal ausdrucken: zweifach.

    Aalso, ich hab mir das so vorgestellt. Ich bin ne Stunde früher da, geh schonmal ne Runde mit ihm, dass sich die "Juhuu- endlich draußen, was bin ich happy Überschwang-Stimmung" legt.

    Und dann werf ich die beiden einfach ins kalte Wasser und schau, ob die Chemie stimmt.....

  • ich bin ja immer über pingelig :ops:

    kannst du dir, zur Beurteilung, nicht noch jemand erfahrenen aus dem TH dazu nehmen, nicht das du das nicht kannst, aber 2 sehen ganz einfach mehr.

  • So liebe Leute, da Bentley ja erste Bedenken geäußert hat (wofür ich ihr überhaupt nicht böse bin).... bräuchte ich Eure Meinung / Hilfe nochmal.
    Welche Fragen würdet Ihr auf jeden Fall stellen?
    Was wären Eure Auswahlkriterien?
    Gerade mit diesem Punkt hab ich so mein Problem, da wir ja selbst aus unserem TH keinen Hund bekommen hätten, weil wir den besagten Garten eben nicht haben.......
    Na dann, haut mal rein......Bitte :D

  • Hm, mal überlegen.

    - Job sprich Arbeitszeiten
    - Wie lange er allein bleiben müsste?
    - Wo er sein würde, wenn er allein ist? (Das würde ich einschieben, wegen Zwingerhaltung)
    - Welche Beschäftigung er sich für ihn vorgestellt hat

    Ach ja, ich würde Tino vorher nicht auspowern.
    Sondern genauso vorstellen, wie er sich erstmal zeigt, denn so wird er ihn ja auch erstmal erleben ;)
    Dann würde ich ihn fragen, ob er ihn mal führen möchte und mir ganz genau seine Art anschauen.
    Beobachte ihn, ob er sich zurück hält oder so agiert, wie er auch sonst agieren würde.
    Sowas erkennt man schnell an den Augen, an der Mimik und an der Körperhaltung.

    Schau, wie er sich Tino nähert. Ob er frontal drauf zu geht, wie er ihn anspricht, usw.

    Da kann man sehr viel ablesen, finde ich jedenfalls.

    Ach ja, ich würde übrigens auch gucken, wie Tino auf ihn reagiert, denn Hunde haben eine unglaublich feine Antenne und spüren, wer gut für sie ist oder nicht.

  • Ich würde bei der Vermittlung vor allen Dingen darauf achten, ob man sich klar ist, dass der Hund Erziehungstechnische Defizite hat,damit umgehen kann und man den Hund wirklich haben will.


    Denn sorry, dass halte ich für weitaus wichtiger als eine Dogforumskonforme Vermittlung, ala nie allein, schläft im Bett und das Leben dreht sich nur um den Hund - denn das ist am Ende auch kein Garant das es klappt.
    Das es nicht leicht ist einen älteren DSH ohne weitere Ausbildung zu vermitteln, dass hast du ja denke ich schon selber gemerkt - von daher ist ein Platz bei dem das zuerst genannte stimmt schonmal an sich ein Glückstreffer.

    Wenn das der Fall ist, dann wäre es einfach dumm abzulehnen, nur weil der HUnd z.B. mal ein paar Stunden im Zwinger verwahrt wird, wenn der Halter ausser Haus ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!