Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen..
-
-
Zitat
Dieser Satz irritiert mich ein bischen.
Meinst du nicht eher sympathie?Ich hoffe jedenfalls das es doch alles noch ein gutes ende nimmt
Nein, das stimmt schon so wie es da steht: sollte die Chemie zwischen den beiden überhaupt nicht stimmen, werde ich nochmal im Haus übernachten müssen, weil ich Tino erst am Montag wieder ins TH bringen kann, während mein Mann schon heimfährt weil er Mo arbeiten muss....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich werde diesen Abschied hassen.....einfach mal auskotzen.. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Genau so siehts aus. Hier werden teilweise Unterstellungen geäussert.... "Ja der Hat Gastronomie, da werden die sicher nur mit billigen Essensresten ernährt" (bei aller Liebe, selbst wenn, was soll daran bitte so schlimm sein?) da wird einem ja schon anders.Wenn schon ein Satz von mir kommentiert wird, dann bitte auch den Satz richtig lesen.
Mit meinem Satz sagte ich nur, das eine Gastronomie nicht heißt, das der Hund automatisch auch frisches Fleisch bekommt, es könnte ebenso auch der Fall sein, das er Essensreste bekommt.
Ich sagte nicht, das dieses in jedem Falle so ist, sondern man eine Sache auch von zwei Seiten betrachten kann.Was daran schlimm sein soll? Schonmal davon gehört, das Gewürze nicht gut für Hunde sind, ja einige sogar schädlich und tödlich sein können?
Zwiebeln o.ä. haben genausowenig etwas im Hundemagen zu suchen.Da wird mir anders, wenn man da fragt was denn daran schlimm sein soll...
-
Zitat
Schonmal davon gehört, das Gewürze nicht gut für Hunde sind?
Es ist ein Irrglaube, dass Gewürze generell nicht gut für Hunde sind.
-
Zitat
Es ist ein Irrglaube, dass Gewürze generell nicht gut für Hunde sind.
Das wäre mir neu, im Gegenteil, Knoblauch ist ziemlich giftig für den Hund.
-
Ja, Knoblauch ist in großen Mengen schädlich. Aber das habe ich auch nicht bestritten. Ich sagte lediglich, dass es nicht stimmt, dass Gewürze generell schädlich für Hunde sind.
-
-
Zitat
Wenn man die Ansprüche einiger hier so liest, so wundert es einen nicht das so viele Hunde teils bis an ihr Lebensende in irgendeinem Zwinger vergammeln. Gerade Schäferhunde.
Ob das dann besser ist?
Dachte ich auch grad. Die Frage ist doch, was ist das beste für den Hund. Ist das Tierheim wirklich besser?
-
Wenn ich mir meine Maus angucke und in solch einer Situation wäre, ja dann würde ich wohl eher leider weiterhin das Tierheim wählen, anstatt meinen Hund in irgendein Zuhause zu vermitteln, bei dem ich kein gutes Gefühl habe, dann würde ich halt weitersuchen müssen, bis sich das, meines Erachtens, passende neue Heim findet.
Aber mit etwas Glück hat sich die Suche ja hoffentlich bald erledigt.
-
Jetzt streitet doch nicht um Gewürze hin oder her, zumal es auch ein "vor der Zubereitung gibt".....
es ist nur einfach so, dass so gut wie jeder, den ich kenne in dieser Position, jammert über die extrem wenige Freizeit.
Und ich kenn auch jemand, der ist lieber in ein Seniorenwohnheim in die Küche gegangen als die "haute cusine" weiterzubehalten - eben weil die Arbeitszeiten einfach der Hammer sind. Und ich würde sogar zu behaupten wagen, dass so gut wie jeder, der aus der Gastronomie aussteigt, mit als Hauptgrund die Arbeitszeiten und die mangelnde Freizeit anführt. Da lieg ich nicht falsch..... -
Zitat
Dachte ich auch grad. Die Frage ist doch, was ist das beste für den Hund. Ist das Tierheim wirklich besser?
Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass ich bei ihm auch was wiedergutmachen will??? Gerade ich, wo ich fast eineinhalb Jahre mehr oder weniger weggesehen hab?
Unter anderem: In meinem Auto hängt ein kleiner Stoffhund mit einem Glied eines Stachelhalsbandes als Glücksbringer, aber bestimmt nicht weil ich ein Fan von den Dingern bin......
-
Naja, ich sehe hier viele Annahmen und wenig Wissen. In der Beschreibung des Treffens konnte ich nicht herauslesen wo der junge Mann arbeitet, und was genau der nun falsch gemacht hat. Ich zuppel mein Sensibelchen auch mal am Fell oder werde strenger im Tonfall. Meine Hund würde ich beim Aussuchen eines Zweithundes höchstwahrscheinlich auch erst mal daheim lassen usw.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn jemand nicht gleich einen ganzen "Zeitplan" mitbringt, wann der und was machen und lernen soll. Es gibt auch Hunde, die brauchen den ganzen "neumodischen" Kram nicht und sind trotzdem glücklich. Nur vielen Menschen behagt das einfach nicht, kann ja nicht sein. Was hat denn eigentlich deine Oma mit ihm gemacht?
Nun denn, vielleicht klappts ja mit dem nächsten Interessenten, ich wünsche es dem Hund. Aber Forumsniveau sollte man bei so etwas nicht anlegen, zumal ich denke, die meisten hier sind nur halb so gut, wie sie sich im Forum darstellen.
ZitatSchon mal auf den Gedanken gekommen, dass ich bei ihm auch was wiedergutmachen will??? Gerade ich, wo ich fast eineinhalb Jahre mehr oder weniger weggesehen hab?
Unter anderem: In meinem Auto hängt ein kleiner Stoffhund mit einem Glied eines Stachelhalsbandes als Glücksbringer, aber bestimmt nicht weil ich ein Fan von den Dingern bin......
Schon mal daran gedacht, das menschliche Gefühle den Hund nicht die Bohne interessieren? Und ..ähm...der Schlüsselanhänger...was genau soll mir das jetzt sagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!