Wie Tricks aufbauen?
-
-
Ich hab ihn ins Sitz geschickt,mich großzügig vor ihn gesetzt,die Hand gehalten wie bei Five.Er wollte mir dann natürlich 5 geben,ist aber nicht Rangekommen.In dem Moment hab ich winke winke gesagt,fein,Leckerlie :)
Das hat er schnell verstanden ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja so hab ich das auch gemacht , Bilbo kann es jetzt auch auf relativ guter entfernung und die andere pfote winken sind wir auch am üben
-
Oh Klasse das werd ich nachher auch mal versuchen, allerdings macht Madame "ich bin etwas faul" das Vorderbein nie ganz grade, weil sie weiß, das Frauchen die Hand dann etwas tiefer nimmt
Die DVD ist heute auch schon angekommen *freu* und ich hab auch schon reingeschaut und muß sagen ich find sie total Klasse!
Wirklich verständlich aufgebaut, aber versucht nicht gleich wie ich die 110 min. auf einen Schlag zu gucken, da schwirrt einem hinterher nämlich mächtig die Birne
Jetzt versuch ich gaaaanz klein mit Pfötchen, Five und winken anzufangen und wenn das wirklich sitzt, fang ich erst mit dem nächsten Trick an (jaha bin lernfähig *ggg*)
Also ich kann sie wirklich nur wärmstens empfehlen und wer DVD´s nicht so mag, für den gibts das ganze auch als Buch -
werde mir wohl die dvd auch bestellen aber für fortgeschrittene .... ist schon richtig wie du sagst erst klein anfangen und nicht so viele tricks aufeinmal üben , da kommst du und dein hund nur durcheinander
-
Zitat
werde mir wohl die dvd auch bestellen aber für fortgeschrittene .... ist schon richtig wie du sagst erst klein anfangen und nicht so viele tricks aufeinmal üben , da kommst du und dein hund nur durcheinander
Das hab ich gemerkt, darum hab ich auch lieber gewartet bis die DVD da ist, bevor ich mir den Hund noch selbst versau
Üben kann ich aber erst später, mein Männe schläft gerade weil er zur Nachtschicht muß und dann wärs doch etwas nervig mit dem Clicker... aber ich werd Euch nachher mal berichten, wie die erste "richtige" Trainingseinheit gelaufen ist (bin selbst schon total gespannt und schau mir die Sequenz bestimmt noch n paar mal an, um alles richtig zu machen)
Was nehmt Ihr eigentlich so als Leckerchen zum Clickern? weil immer nur Fleischwurst wird doch auch etwas öde (von der Figur mal ganz zu schweigen)
Ich hab mir heut aus dem Futterhaus verschiedene Leckerchenproben mitgeben lassen, ohne Getreide und Zucker, mal schauen ob sie die mag ^^ -
-
Bilbo bekommt entweder nomale hundekekse wenn ich nichts anderes habe
ansonsten hühnerherzen gekocht hühnerbrust gekocht, fleischwurst, leberwurst... oder ein lecker , ich weiß nicht wie das heißt , ist aber auch relativ teuer aber bilbo liebt es :)
-
Pino bekommt Wurst oder Käse oder Hundekekse.
Das ist mein Lieblingshund auf Youtube,ganz tolle Tricks kann der Dazzle
-
Zitat
Pino bekommt Wurst oder Käse oder Hundekekse.
Das ist mein Lieblingshund auf Youtube,ganz tolle Tricks kann der Dazzle
Ein Traum von Hund :liebhab: Ganz genau so will ich Amy auch mal haben. Schön motiviert. Amy schleeeicht immer und lässt sich 10 Jahre Zeit für alles.
Zitat@ IDAundAMY,
meinst Du so was?
1. Schritt:
Ich empfehle ja immer mit Targets zu arbeiten.
Hierfür braucht man das sogenannte "Nasentarget".
Hund soll mit seiner Nase entweder die Hand, oder, je nach Größe vom Hund, einen Stock zuverlässig berühren2. Schritt:
Für viele Hunde, die das noch nicht gewöhnt sind, erst einmal generell darauf "vorbereiten", daß es auch zwischen den Beinen der Halter "angenehm" ist.
Also, Hund absitzen lassen (bei Bedarf noch mit einem BLEIB "absichern") und einige Schritte vor dem Hund breitbeinig hinstellen, und einfach das Target runterhalten.Für ängstliche Hunde empfehle ich vorerst, das Target hinter dem Rücken runter halten.
Wenn das zuverlässig kommt, wird das Target zwischen den Beinen in Richtung Hund "geschoben". Auf diese Weise arbeitet man sich langsam nach vorn, so daß der Hund irgendwann seinen Kopf zwischen die Beine vom HH steckt, bzw. direkt unter seinem Halter stehen bleibt.3. Schritt:
Als Halter muß man nun etwas breitbeinig stehen. Dabei die Füße nach innen drehen, so daß sich die Fußspitzen berühren.
Dann wie gewohnt den Hund absitzen lassen, sich vorne richtig hinstellen und das Nasentarget runter halten.Es kann sein, daß der Hund anfangs noch "vermeiden" wird, sich auf die Füße zu stellen.
Das macht aber vorerst noch nichts. Trotzdem immer schön bestätigen, denn immerhin ist die neue Fußstellung der Halter für den Hund schon eine arge Umstellung.Sollte er mal mit einer Pfote "aus Versehen" den Fuß berühren, ist Party angesagt
Immer schön weiter stur in dieser Postition arbeiten.
Das könnte unter Umständen etwas dauern.
Wenn man merkt, daß der Hund seine Pfoten schon ganz bewußt auf die Schuhe / Füße stellt, werden erst einmal nur noch die "Treffer" bestätigt.Sitzt das gut, geht es mit dem nächsten Schritt weiter!
4. Schritt:
Jetzt kann der Halter langsam damit anfangen, die Füße wieder nach außen abzustellen. Also leicht schräg damit nach außen gehen, auf dem Weg hin zur normalen menschlichen Fußstellung.
Immer soweit nach außen drehen, daß der Hund noch zuverlässig treffen kann.
Tut er es nicht, ist man zu schnell vorgegangen.
Hierbei kann es nicht schaden, bei jeder neuen Fußposition sehr viele Wiederholungen zu machen!5. Schritt:
Wenn diese "Treffer" auf die Füße immer mehr werden, bzw. man das Gefühl hast, der Hund macht es schon ganz bewußt diese Schlenker, dann kann man anfangen, die Füße normal gerade hinzustellen.6. Schritt:
Man kann dann als weitere Steigerung (wenn Bedarf bestehen sollte) anfangen, ein wenig mit den Füßen zu "wackeln", während der Hund darauf steht.
Das ist der Vorläufer zum "Laufen, wenn Hund seine Pfoten auf die Schuhe / Füße vom HH hatViel Spaß beim Training,
wenn Fragen auftauchen sollte, dann fragt einfach nach.Schöne Grüße noch
SheltiePowerDanke, Danke!!!!! ((: Das Between kann sie sogar schon.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!