Neulich in der Hundeschule
-
-
Hallo alle zusammen
Wir gehen mit unserem fünfeinhalb Monate alten Hund in eine Hundeschule.
Jetzt ist unser Hund etwas kräftiger als die anderen drei Hunde in dem Kurs.
Und weil die Mädels dort finden, dass er seine Überlegenheit nicht gegenüber den anderen Hunden ausüben bzw. spüren darf, muss er beim Spielen (Anfang und Ende der Stunde jeweils 5-10 Minuten) in einen anderen Bereich.Dort sind zwar auch Hunde (größer und älter) aber die spielen nicht mit ihm.(Letztes Mal etwas, heute gar nicht)
Jetzt steht er am Zaun (oder rennt Vollgas in den Zaun), will rüber weil er die anderen spielen sieht.Wenn dann die richtige Stunde anfängt, darf er das erste Mal in den Bereich mit den Hunden aus seinem Kurs, muss aber ohne sie begrüßen zu können gleich mit der "Arbeit" anfangen.
Hatte letztes Mal kurz und heute ganz extrem zur Folge, dass unser Hund die Stunde über wissen will, wer da noch so ist und was die da machen.
Sprich: er zieht immer zu den anderen Hunden (ich darf ihn aber nicht hinlassen, weil ja keine Hundebegegnung an der Leine) und ist folglich total unkonzentriert.Jetzt kann es sein, dass mit das als Mensch gemeiner vorkommt, als es tatsächlich für den Hund ist.
Und vielleicht müsste mein Hund sich auch in einer solchen Situation voll auf mich konzentrieren?
Oder ist es wirklich ungut und ich sollte mit der Trainerin sprechen bzw. den Kurs wechseln.Das würde ich Euch gerne fragen.
Liebe Grüße
Marie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Hund soll doch gerade in den Welpen-/Junghundkursen lernen, sich auf seinen Halter und nicht auf die anderen Hunde zu konzentrieren.
Und beim Spiel mit anderen muss er den vernünftigen Umgang lernen, bzw. auf Dein Abbruchsignal bei drohendem Mobbing etc. zu reagieren.
Das Vorgehen finde ich trotzdem merkwürdig. Wenn Dein Hund zu alt für die Gruppe ist, muss er eben in die nächste. -
Zitat
Ein Hund soll doch gerade in den Welpen-/Junghundkursen lernen, sich auf seinen Halter und nicht auf die anderen Hunde zu konzentrieren.
Darauf würde ich auch ganz besonderes achten!! DAS ist bei uns beim Welpenkurs deutlich nach hinten losgegangen, mit den Problemen haben wir heute noch zu kämpfen.
Dürft ihr denn nicht komplett in die anderen Gruppe wechseln, auch zum Training? -
Naja, Kurswechsel ist schwierig, weil eben nur ein Grundkurs auf dem Level. (Der andere Kurs ist ein Fortgeschrittenen Kurs)
Meint ihr es hilft was, wenn ich nächste Woche einfach ein paar Minuten später komme, so dass die anderen schon nicht mehr spielen und meiner das dann auch nicht sieht?
Oder soll ich vorher eine kleine Parkrunde einlegen, damit er nicht so voller morgendlichem Elan auf den Platz kommt?
-
Zitat
Oder soll ich vorher eine kleine Parkrunde einlegen, damit er nicht so voller morgendlichem Elan auf den Platz kommt?
hallo,
ich gehe mal davon aus, dass jeder mit seinem hund vor dem training eine runde draußen war.
ich würde nicht später kommen mit meinem hund, sondern am zaun mit ihm üben. ist doch eine super gelegenheit. da lernt er dann, dass er auch mal kurze zeit sitzen kann, ohne gleich zu anderen hunden rennen zu wollen.
schade, dass ihr das offensichtlich bisher nicht in dem kurs gelernt habt.gruß marion
-
-
Im Erziehungskurs wurde bei uns zB gar nicht gespielt. Wir kamen an, die Hunde sollten sich auf uns konzentrieren und es wurde erst mal gearbeitet. So wurde den Hunden keine Erwartungshaltung anerzogen dass Hund = spielen bedeutet.
Ruhig zu bleiben während andere Hunde spielen ist für einen 5 Monate alten Hund schon ziemlich schwierig!
-
Zitat
Und weil die Mädels dort finden, dass er seine Überlegenheit nicht gegenüber den anderen Hunden ausüben bzw. spüren darf, muss er beim Spielen (Anfang und Ende der Stunde jeweils 5-10 Minuten) in einen anderen Bereich.Mich würde vor Allem diese Aussage stören. Versteh ich nicht...was heisst, er darf seine Überlegenheit nicht ausüben/spüren!?
-
Zitat
Im Erziehungskurs wurde bei uns zB gar nicht gespielt. Wir kamen an, die Hunde sollten sich auf uns konzentrieren und es wurde erst mal gearbeitet. So wurde den Hunden keine Erwartungshaltung anerzogen dass Hund = spielen bedeutet.
so ist es auf jeden fall viel besser.
aber wer weiß, vielleicht ist es so eine spielhundeschuleschade um die verlorene zeit, die der hund hätte lernen können.
gruß marion
-
Konzentration in dem Alter? Wenn du Glück hast vielleicht 5 Minuten am Stück!
Ich persönlich finde, dass die Trainerin zusammen mit den HH dafür zuständig ist, etwas Ruhe und zur Not Ordnung in die Hundegruppe zu bringen.
In meien Augen ist es eher "kein Bock" deinen Hund aus zu schließen und sich nicht drum kümmern müssen!
Ein Hund in dem Alter hats mit der Konzentration eh noch nicht so. Wenn er dann auch noch zig andere Hunde um sich hat, die er nicht begrüßen durfte, das findet Cheyenne mit 3 Jahren noch doof und schwierig!
LG, aussiemausi!
-
Sorry, doppelt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!