Blauer Wiener - Tättowierung?

  • Also ich behaupte mal, Du hast im Bereich Kaninchenzucht weniger Ahnung als ich. Mein Vater hat jahrzehntelang gezüchtet, ich selbst eigenständig 20 Jahre... und ich weiß wohl, wie ich die Tiere zu ernähren habe, damit die Zuchttiere jahrelang fit sind und die Ausstellungstiere ebenfalls. "Rasend schnelle Vermehrung" ist keine Zucht, genau wie bei Hunden ;) Mit Getreide schnell fett füttern kann man sich da nicht leisten, wir reden hier nicht von Stallmix-Kaninchen für den Ofen. Häsinen nehmen dann nicht mehr auf und Jungtiere entwickeln sich nicht vernünftig und bilden Wammen= Schädlich für´s Tier sowie Ausschlusskriterium.

    Kennst Du die richtigen Futterpellets überhaupt?
    Die bestehen fast nur aus Luzerne.
    Natürlich sollten sie nicht ausschliesslich damit gefüttert werden.

    Bei uns gab es grundsätzlich morgens unterschiedliches Grünfutter, Heu den ganzen Tag und abends Pellets, im Sommer weit weniger als im Winter.

  • Zitat

    Also ich behaupte mal, Du hast im Bereich Kaninchenzucht weniger Ahnung als ich. Mein Vater hat jahrzehntelang gezüchtet, ich selbst eigenständig 20 Jahre... und ich weiß wohl, wie ich die Tiere zu ernähren habe, damit die Zuchttiere jahrelang fit sind und die Ausstellungstiere ebenfalls. "Rasend schnelle Vermehrung" ist keine Zucht, genau wie bei Hunden ;) Mit Getreide schnell fett füttern kann man sich da nicht leisten, wir reden hier nicht von Stallmix-Kaninchen für den Ofen. Häsinen nehmen dann nicht mehr auf und Jungtiere entwickeln sich nicht vernünftig und bilden Wammen= Schädlich für´s Tier sowie Ausschlusskriterium.

    Kennst Du die richtigen Futterpellets überhaupt?
    Die bestehen fast nur aus Luzerne.
    Natürlich sollten sie nicht ausschliesslich damit gefüttert werden.

    Bei uns gab es grundsätzlich morgens unterschiedliches Grünfutter, Heu den ganzen Tag und abends Pellets, im Sommer weit weniger als im Winter.

    Ohja, da kommt wieder das Totschlagargument: ICH habe seit soundsoviel Jahren Kaninchen(Hunde, Katzen, Pferde), ICH weiß alles am besten..... :roll:

    Ja, ich kenne die richtigen Pellets, und dennoch braucht ein ausgewogen ernährtes Kaninchen die nicht wirklich. Ich schrieb, wann es sinnvoll sein kann. Luzerne ist übrigens sehr eiweißreich, was für ein "normales" Kaninchen im Erhaltungsstoffwechsel nicht unbedingt förderlich ist.

    Und nunja, es gibt Züchter und Züchter.... wie immer. ich kenne keinen einzigen Kaninchen-Züchter, der ein Zucht-Tier jaaaaahrelang hält. Das bleibt 1-2 Jahre, dann hat man die Nachkommen, die man haben wollte und züchtet mit denen weiter. Schrieb ich irgendwo, daß die ZUCHT-Tiere Getreide bekommen? Aber recht schnell ist ein Zucht-Kaninchen nicht mehr in der Zucht und da wird gerne mal Getreide gefüttert, weil dann keinen die Wamme interessiert. Ebenso gibt es IMMER Ausschuß-Kaninchen, die landen auch fast immer im Kochtopf, da ist es nur nett, wenn es eher fett ist, gibt bessere Soße und saftigeres Fleisch...

  • Zitat

    Erstmal zweites Karnickel beschaffen, dann Pop***, dann essen... Mal gucken was dran is |)

    Wie bringt man denn diese Kaninchen um?
    Schlachtest du die Tiere dann selber oder lässt du es machen?


    Silke, die nichts essen mag, was sie mal gefüttert hat :ka:

  • Weißt du denn nun was die Tattoowierungen auf sich haben? Die mit dem Buchstaben geben dir Auskunft zu welchen Zuchtverein das Kaninchen gehört ( ist ähnlich wie der Zwingername) und die andere Nummer sagt das wievielte Kaninchen es innerhalb des Vereins des jeweiligen Jahres es ist ;)

    Wenn du deinem Kaninchen einen Gefallen tun willst sammelst du ihm täglich frisches Grün, also Löwenzahn,Spitzwegerich,Breitwegerich,Sauerampfer und all sowas ( aber bitte nicht von der Hundewiese)
    Bei Luzerne sei bitte vorsichtig, wenn sie nicht mind. einmal geblüht hat kann sie zuviel Eiweis enthalten was zu schwerem Durchfall führen kann. Gleiches gilt für Klee. Um die Jahreszeit jetzt sollte es aber kein Problem sein. Sei vielleicht noch etwas vorsichtig wenn du ihm jetzt viel grün gibst, nicht jedes Kaninchen ist das vom Züchter gewöhnt. Petersilie kann auch abführend wirken ;)
    Ab und zu mal ein Ast zum nagen ist auch toll, ABER wieder vorsichtig bei Weide. Weidenrinde kann abführend wirken :D ( ich komm mir schon vor wie so ne Dauerschleife). Ansonsten wünsch ich dir viel Freude an dem Tierchen.

  • Zitat

    Wie bringt man denn diese Kaninchen um?
    Schlachtest du die Tiere dann selber oder lässt du es machen?


    Silke, die nichts essen mag, was sie mal gefüttert hat :ka:


    Naja wie man halt schlachtet? Schlachten wird mein Freund, der hat da mehr Übung als ich.
    Ehrlich gesagt ist es mir lieber etwas zu essen, von dem ich sicher weiss wie es gelebt hat, als die Version "anonym aus der Kühltheke" zu wählen.


    bad_angel


    Ja, dank dem Link weiß ich es jetzt. Scheint so zu stimmen was der Verkäufer erzählt hat.


    HANNIBAL wird wie die anderen Kaninchen und Kleinnager vor ihm im Sommer vor allen Dingen frisch gemähtes von der (eigenen) Kräuterwiese bekommen, ich glaube nicht das man hier viel falsch macht.
    Hab mir sagen lassen er ist fett :mute:

  • Zitat

    Naja wie man halt schlachtet?


    Ja aber wie macht man das? :???:
    Kopf ab? :ka:
    Ich hab diesbezüglich keinen Plan.


    Zitat

    Ehrlich gesagt ist es mir lieber etwas zu essen, von dem ich sicher weiss wie es gelebt hat, als die Version "anonym aus der Kühltheke" zu wählen.


    Och, du kannst ja auch essen was du möchtest ;)
    Ich kanns halt nicht, da bin ich Weichei |)
    Meine Frage war kein Anklageschriftsatz ;)


  • So wars auch nicht aufgefasst..... ist nur meine Meinung dazu.

  • Huuunger. :D
    Wundert mich dass hier noch keiner meckert weil wir über Karnickel als Essen reden. :D :D

  • Ich hätte da auch eine Frage (vielleicht eine doofe, aber ich weiß es wirklich nicht, obwohl Opa jahrelang Hasen gezüchtet und geschlachtet hat):
    Was macht man denn als Selberschlachter mit dem Fell des Kaninchens? Kann man das selber so aufbereiten, dass es nutzbar ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!