Blauer Wiener - Tättowierung?

  • Huuu, Bauernmarkt... da würde ich im Leben keine Tiere kaufen, zumindest nicht bei denen hier in der Umgebung.

    Blaue Wiener haben mir immer gut geschmeckt, ausgeschlachtet hat eins so für 3 Erwachsene gereicht.
    Wenn man viel Kräuter füttert, wie z.B. Petersilie, sind die Tiere weniger krankheitsanfällig und das Fleisch schmeckt wesentlich besser als bei reiner Pressfutterffütterung (was für ein Wort).

  • Der Bauernmarkt hier war tendentiell eher so, dass dort eben Züchter (vor allen Dingen aber Geflügel) ihre Jungtiere abgeben. Eigentlich wollten wir noch eine Henne für den verbliebenen Kanarienhahn.. gab aber nur Paare.
    Dafür spricht ja eigentlich auch seine Tätowierung, scheint ja nun kein XY zu sein.


    Scheinbar kennt er bisher nur Körner Futter - das ist das einzige wo er bisher ran gegangen ist. Ich hatte früher auch immer Kleinnager und mein Freund jahrelang Karnickel.. und wir haben eigentlich alle beide immer vorwiegend Gemüse, Kräuter, Gras oder eben Heu gefüttert. Dazu dann eben Weizen etc angeboten.


    Ob Massagen wie bei den Kobe-Rindern die Fleischqualität verbessern? :ugly:

  • Körner ist Gift für Kaninchen... Macht ganz übel die Verdauung kaputt, aber gut, wenn er eh nicht lange leben soll, wirds wohl egal sein... :mute:

  • @FräuleinWolle: Von welchen "Körnern" redest Du bitte? Ich meine hochwertiges Kaninchenfutter (Pellets) z.B. von Ovator und nicht so einen Müll wie Vitalekraft (Ihr wisst, was ich meine). Damit habe ich ebenfalls jahrzehntelang gute Erfahrung gemacht. Kein Züchter kann sicher erlauben, an seine Zucht- und Ausstellungstiere schlechtes oder gar schädliches Futter zu verfüttern.

  • So ein Wiener käme mir gerade recht. Die sind sehr friedlich vom Wesen her (mehr so die "Retriever" Typen :lol )
    und haben nicht so die Neigung einen anzufallen wenn man in den Zwinger fasst. Wollte schon lange so einen.

    Aber verschwende ihn doch nicht! Kauf doch eine echte Wiener Häsin und mache es richtig........ :lol:

    Birgit
    neidisch

  • Zitat

    @FräuleinWolle: Von welchen "Körnern" redest Du bitte? Ich meine hochwertiges Kaninchenfutter (Pellets) z.B. von Ovator und nicht so einen Müll wie Vitalekraft (Ihr wisst, was ich meine). Damit habe ich ebenfalls jahrzehntelang gute Erfahrung gemacht. Kein Züchter kann sicher erlauben, an seine Zucht- und Ausstellungstiere schlechtes oder gar schädliches Futter zu verfüttern.

    Körner sind Körner, also Getreide... Und nunja, ich weiß ja nicht, was Du für ne Vorstellung von nem Kaninchenzüchter hast... Kaninchen vermehren sich rasend schnell und da braucht ein Zucht-Tier nicht lange leben. Wenn die Züchter ihre Tiere auch schlachten (was die allerallermeisten tun), dann darf das Kanickel auch gar nicht alt werden. Und so mancher Züchter füttert Getreide, weil sich immer noch das Gerücht hält, daß davon das Fleisch zarter wird, außerdem legen die Ninchen damit schnell zu.

    Desweiteren besteht hochwertiges Kaninchenfutter vorallem aus Heu und Frischfutter. Ein ausgewogen ernährtes Kaninchen braucht allerhöchstens in der Aufzucht (also die Mutterhäsin) oder im tiefsten Winter Zusatzfutter in Form von Pellets.

  • Zitat

    Ob Massagen wie bei den Kobe-Rindern die Fleischqualität verbessern? :ugly:

    Klar! Allerdings nur, wenn du dem Häschen dann auch noch Bier zu saufen gibst - kriegen die Kobe ja immerhin auch... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!