FRAGEBOGEN: Krebs beim Hund
-
-
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Parson Russell Mischling
2. Geschlecht: Hündin
3. Geburtsdatum: unbekannt
3. Herkunftsland: unbekannt
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Tierschutz
5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhund
6. Futter (Ernährung allgemein): Nassfutter (Rinti)
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): Ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? Ja, ca. 6-7 Jahre vor der Erkrankung
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 1-2h am Tag
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann? Nein (/unentdeckter Kreuzbandriss, keine Einschränkungen im Gangbild)Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Lahmheit im Vorderlauf, deutlich später Schmerzen, extrem lethargisch, verweigerte Futter, danach Blutungen aus Nase und Rachen
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 23.01.2009
13. Art des Krebses: vermutlich Osteosarkom
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) Nein
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) Nein, war geplant
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? /
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) Schmerzbehandlung, Aufbauspritzen - auf Grund des rapiden Verlaufes war keine umfassende Behandlung möglich
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): 5 Tage (28.01.2009)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super Idee mit dem Fragebogen!
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Rottweiler
2. Geschlecht: weiblich
3. Geburtsdatum: 96 geboren
3. Herkunftsland: vermutlich Deutschland
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): im Alter von 9 Jahren aus katastrophalen Umständen befreit5. Rudel oder Einzelhund: lebte bei mir mit einer Shih Tzu Hündin zusammen
6. Futter (Ernährung allgemein): damals leider,leider noch das billige Nass- und Trockenfutter von Aldi
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): nein8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? nein
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: ca 2-4 Stunden am Tag
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann? nur als ich sie zu mir nahm,fast verhungert,unbemuskelt,viele Narben am Körper
Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): plötzliches humpeln an der linken Vorderpfote,was sich über Wochen trotz starker Schmerzmedikamente immer verschlimmerte
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 2.6.2008
13. Art des Krebses: Osteosarkom an der linken Schulter
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) nein da der Krebs schon Methastasen gebildet hatte,und wenige Schritte gereicht hätten das der Knochen zerbrechen würde
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) nein16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) zuerst bekam sie wegen verdacht auf ED und Arthrose starke Schmerzmittel dann wurde sie geröntgt und dann erfolgte die Euthanasie da sich der Krebs im Endstadium befand
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum):am selben Tag als das Sarkom entdeckt wurde,wurde mein Mädchen erlöst im Alter von 12 Jahren -
Ich versuche mal für unseren ersten Hund Samson mitzumachen. kann allerdings nicht alles beantworten, da er als Scheidungsopfer beim anderen Elternteil blieb und ich daher nichtmehr täglich Kontakt zu ihm hatte und letztlich nurnoch alle paar Monate mal... :/
1. Rasse: Schäferhund-Mix, sehr groß
2. Geschlecht: Rüde, frühkastriert vom TH mit 16 Wochen3. Geburtsdatum: öhm... 1997 glaube ich
3. Herkunftsland: Türkei
4. Woher habt ihr den Hund: Tierschutz
5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhund
6. Futter (Ernährung allgemein): die ersten 6-7 Jahre: minderqualitativ
Die nächsten Jahre: Sehr hochwertiges Dosenfutter und Rohfleisch7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? Siehe oben. Mit 16 Wochen ca vom Tierheim
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: Die ersten 10 Jahre "normal" (2-3 Stunde am Tag), die letzten 3 Jahre hat er auf einem riesigen Hof gelebt + lange Gassigänge
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann? Mit 5 Jahren beide Hüftgelenke komplett erneuert, ansonsten fitFragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Lahmheit
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: Muss ich nachfragen
13. Art des Krebses: Knochenkrebs in der Vorderpfote
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) Nein bei einem 13 Jahre alten Hund...
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) Nein
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) Schmerzmedikamente
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): ca 8 Monate, er war aber wie gesagt auch schon sehr alt.
-
1. Rasse: Rottweiler
2. Geschlecht: Hündin
3. Geburtsdatum: unbekannt
3. Herkunftsland: Deutschland (?) evtl. auch Frankreich
4. Woher habt ihr den Hund: Tierschutz (wurde ausgesetzt nachdem als Gebärmaschine unbrauchbar)
5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhund
6. Futter (Ernährung allgemein): hochwertiges Nass- und Trockenfutter plus Gemüse
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): solange sie bei mir war, ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? ja, aufgrund Gebärmutterentzündung, nachdem sie ca 1 Jahr bei mir war
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: ca. 2 Stunden am Tag, am WE mehr
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann? Arthrose in beiden Ellbogen, Spondylose, lockeres Hüftgelenk. Ausgeschlagene Zähnchen. Einen im Maul festsitzenden Stock, der im Gaumen eingewachsen war (der Vorbesitzer hat sich leider nur in negativer HInsicht um sie "gekümmert")Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Blut im Urin
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 26.06.201013. Art des Krebses: Blasenkrebs, Tumor am Harnwegseingang daher inoperabel
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) nein, siehe 14.
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) Nein
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) Metacam als Versuchstherapie, nach Kurzer Zeit aber dann Homöopathische Behandlung mit der Folge, dass kein Blut mehr im Urin.
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): Cora wurde ca. 7 Monate nach Diagnose am 22.01.2011 erlöst - Wir wissen nicht genau, ob es so war, aber es wird vermutet, dass der Krebs in die Wirbelsäule streute und dort große Schmerzen sowie eine HInterhandlähmung verursachte. Bis zur Lähmung war sie allerdings fit, hatte Appetit und Spaß am Laufen (nur Pipi halten ging nicht mehr länger als ca. 2 Stunden). Die TA sagte bei der Euthanasie, dass Cora (wohl dank Homöopathie) äußerlich sehr gut aussah (Fell, Blick...etc). Umso mehr schade um sie....
-
Zitat
LOS GEHT´S:
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Golden-Retriever-Mischling
2. Geschlecht: weiblich
3. Geburtsdatum: 07.04.1999
3. Herkunftsland: Deutschland
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Privat
5. Rudel oder Einzelhund: Rudelhund
6. Futter (Ernährung allgemein): Trockenfutter Hills j/d
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? nein
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 2-4 Stunden
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann? HD - seit Geburt; Arthrose und Spondylos seit 3-4 JahrenFragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): unscheinbare Sympome
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 16.05.2011
13. Art des Krebses: Milztumor mit Lebermetastasen
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) ja
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) nein
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) keine
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): 1 Woche; 20.05.2011; Hund wurde aufgrund der schlechten Prognose von nicht mal 4 Wochen und mehren Lebermetastasen noch während der OP erlöst
Fragen zum Halter:
Berufstätig: Ja/Nein: ja
Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?: ganztägige Betreuung durch mich oder meine Familie
-
-
Zitat
Fragen zum Hund allgemein:
1. Rasse: Tibet Terrier
2. Geschlecht: Rüde
3. Geburtsdatum: 10.08.1999
3. Herkunftsland: D
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Züchter
5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhund
6. Futter (Ernährung allgemein): Pedigree und Eukanuba (leider), bzw. Select Gold
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): Ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? Ja 2005
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 2- 3 std tgl
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein) Ja
Welche? Seit wann? Hodenkrebs 2005Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): frass plötzlich unmengen Gras; Müdigkeit, Schlappheit, leichter Gewichtsverlust; TA Besuch, sie ertastete die vergrösserten Lymphknoten
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 03.05.2009
13. Art des Krebses: Plattenepithel Karzinom (sry, da bin ich nicht mehr 100% sicher)
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) nein
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) Biopsie
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? Lymphosarcoma, höchstens 6 Monate, keine Heilung möglich
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) palliativ Cortison
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): 09.06.2009
Fragen zum Halter:
Berufstätig: Ja/Nein: nein
Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?:
Ganztagsbetreuung der Familie, Kind nach der Schule
-
nur Mal wieder das Thema nach oben rücken :-)
-
1. Rasse:
Bullterrier-Dogo Argentino Mischling2. Geschlecht:
Rüde, kastriert3. Geburtsdatum:
ca. 1.7.113. Herkunftsland:
vermutlich Deutschland4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat):
Tierschutz5. Rudel oder Einzelhund:
mittlerweile Einzelhund6. Futter (Ernährung allgemein):
BARF7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein):
Ja8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann?
Ja, mit 8 Monaten9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund:
3 Runden am Tag, gesamt ca. 90min (+/-)10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
Welche? Seit wann?
immer Krallenprobleme (brüchig, abgerissen), immer wiederkehrende Durchfallphasen o.B.Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?):
seltsamen Knoten an der Hinterpfote entdeckt12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt:
Oktober 201013. Art des Krebses:
Mastzelltumor Grad I-II14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein)
Ja15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein)
Ja16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?
zunächst bedingt günstig, bei geforderter Nachuntersuchung auf günstig geändert17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.)
OP, inkl. Amputation der Zehe18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum):
seit der Diagnose sind es jetzt 8 Monate und es wird hoffentlich noch lange weitergehen -
da ich Mal wider online bin, wollt ich nur diesen Thread Mal wieder nach vorne schubsen.
-
1. Rasse: Shih-Tzu
2. Geschlecht: männlich
3. Geburtsdatum: 06.12.2006
3. Herkunftsland: Deutschland
4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Züchter (Zucht wurde allerdings 2 Jahre später vom Tierschutz ausgelöst, also eher fragwürdig...)
5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhaltung
6. Futter (Ernährung allgemein): Real Nature Nassfutter, Markus Mühle Trockenfutter
7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): Ja
8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? Nein
9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: ca. 1-2 Std./tgl.
10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein): Nein
Welche? Seit wann?Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf
11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): Anfangs Durchfall mit etwas Blut, übergehend in schleimigen Durchfall und absetzen von purem Blut. Erbrechen auch teilweise mit Blutbeimischungen
12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: 05.08.2011
13. Art des Krebses: Lymphatisches Sarkom
14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein): Nein, bereits stark gestreut und Leber und Milz stark befallen
15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) Nein s.o.
16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? s.o.
17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) Vor genauer Diagnosestellung, Schmerzmittel, AB, versch. Globuli
18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): gleicher Tag, da weit fortgeschritten und Tumor drohte zu platzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!