FRAGEBOGEN: Krebs beim Hund

  • Hallo,

    nachdem meine Dobimaus am 11.03.11 (kurz vor ihrem 11.Geburtstag) von ihrem zum Glück nur kurzem Krebsleiden erlöst wurde und ich vorher wie eine Irre recherchiert habe bzgl. Therapie und Prognose, lässt mich das Thema nicht mehr los und es interessieren mich nun Eure Erfahrungen. Hierzu habe ich von einem anderen Forum abgeschaut und ein paar Fragen hinzugefügt. Durch den Fragebogen sollen eventuelle Parallelen aufgedeckt werden und es soll insgesamt etwas mehr Transparenz in das Thema zu kommen!

    Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen. Seid bitte so nett und beantwortet die Fragen möglichst stichpunktartig, so bleibt es übersichtlich.

    Viele Grüße

    Manja

    LOS GEHT´S:

    Fragen zum Hund allgemein:

    1. Rasse:

    2. Geschlecht:

    3. Geburtsdatum:

    3. Herkunftsland:

    4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat):

    5. Rudel oder Einzelhund:

    6. Futter (Ernährung allgemein):

    7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein):

    8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann?

    9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund:

    10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
    Welche? Seit wann?

    Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf

    11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?):

    12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt:

    13. Art des Krebses:

    14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein)

    15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein)

    16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?

    17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.)

    18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum):


    Fragen zum Halter:

    Berufstätig: Ja/Nein:

    Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?:

  • die gesamte Freizeit eines Schülers

  • Zitat

    Fragen zum Halter:

    Berufstätig: Ja/Nein:

    Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?:

    Warum werden diese Fragen gestellt? :???: :???:

  • Fragen zum Hund allgemein:

    1. Rasse: Dogge

    2. Geschlecht: weiblich

    3. Geburtsdatum: 1993

    3. Herkunftsland: D

    4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): TS

    5. Rudel oder Einzelhund: Mehrhundehaltung

    6. Futter (Ernährung allgemein): damals noch Trofu

    7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja

    8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? ja, noch beim TS

    9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 2 - 4 Stunden

    10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
    Welche? Seit wann? nein

    Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf

    11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): leichtes, nur sporadisch auftretendes Lahmen vorne links

    12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: Februar 2001

    13. Art des Krebses: Osteosarkom

    14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) nein

    15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) nein

    16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?

    17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.)

    rein palliativ Schmerzbehandlung, Magenschutz

    18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): 5 Monate, 4.9.2001


    Fragen zum Halter:

    Berufstätig: Ja/Nein: ja

    Wie viel Zeit verbringt/verbrachtet ihr oder andere Personen täglich mit dem Hund?: alles, was vor/nach der Arbeit an Zeit da war

  • Hallo,
    hab die Halterfragen jetzt mal weggelassen... ;)


    Fragen zum Hund allgemein:

    1. Rasse: Deutscher Schäferhund

    2. Geschlecht: Rüde

    3. Geburtsdatum: 15. Oktober 2000

    3. Herkunftsland: Deutschland

    4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Züchter

    5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhund

    6. Futter (Ernährung allgemein): Trockenfutter

    7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja

    8. War/ Ist der Hund kastriert? Seit wann? Nein

    9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: ca. 2-4 Stunden täglich

    10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? (ja/ nein)
    Welche? Seit wann? Spondylose, aber keine Einschränkungen dadurch, festgestellt 2006

    Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf

    11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): aufgeblähter Bauch, apathisches Verhalten, nicht getrunken oder gefressen, Fieber

    12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: März 2008

    13. Art des Krebses: Leukose (Leukämie)

    14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) Kein Tumor

    15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) siehe oben

    16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors? Untersuchung bei Haustierarzt und Tierklinik, Bluttests, Röntgen und Ultraschall - Leukose, Lebenserwartung etwa 3 Wochen

    17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) Schmerztherapie, fiebersenkende Mittel

    18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): 2 Wochen, erlöst am 03. April 2008

    Viele Grüße
    Nicki

  • Rasse: Jack Russell Terrier

    2. Geschlecht: weiblich

    3. Geburtsdatum: 1999

    3. Herkunftsland: D

    4. Woher habt ihr den Hund (Züchter, Tierschutz, Privat): Züchter

    5. Rudel oder Einzelhund: Einzelhund mit Halbtags-Rudelanschluß

    6. Futter (Ernährung allgemein): Frischfutter

    7. Wurde der Hund regelmäßig geimpft (ja/nein): ja

    8. War/ Ist der Hund kastriert? ja, achtjährig

    9. Wie viel Bewegung bekommt/bekam der Hund: 2 - 4 Stunden

    10. Hat/ Hatte der Hund andere Krankheiten/ gesundheitliche Einschränkungen? ja
    Welche? Seit wann? SARDS als Kastrationsfolge inkl. Leber- & Stoffwechselprobleme, also Erblindung

    Fragen zur Krankheit/ zum Krankheitsverlauf

    11. Symptome (wie machte sich die Erkrankung bemerkbar, woran erkannt?): plötzliche massive Kolik

    12. Datum bei Diagnosestellung durch Tierarzt: Juli 2009

    13. Art des Krebses: vermutlich Tumor zwischen Leber, Milz und Magen

    14. Wurde der Tumor operativ entfernt? (ja/ nein) nein

    15. Wurde der Tumor im Labor untersucht? (ja / nein) nein

    16. Wenn ja, wie lautete die Diagnose, wie lautete die Prognose des Labors?

    17. Welche Behandlungen erhielt der Hund? (Operation, Bestrahlung, alternat. Therapieformen, Medikamente etc.) sollte palliativ sein, Hund lebte aber nicht mehr lange genug. 3 Tage Schmerzmittel/Magenschutz

    18. Lebensdauer nach Entdeckung der Krankheit (falls verstorben bitte Datum): 3 Tage, eingeschläfert 5. Juli 2009

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!