Ronja hat geschnappt!

  • Ja Ronja hat einmal zugeschnappt und das mit schlimmen Folgen :verzweifelt:
    Seit 3Wochen haben wir ein Katzenkind aufgenommen,ein richtiger Wirbelwind noch nicht mal 8Wochen.
    Ronja kennt Katzen und liebt sie auch,gestern war alles anders.
    Ich war wie immer mit Ronja Gassi, bin zur Schicht meine Mutter sagt Ronja war am Nachmittag schon komisch sie wollte nicht zu uns in die Wohnung,als mein Mann kam blieb sie im Hof,sie drückte sich nur bei meiner Mutter rum,ganz gegen ihre Art.
    Als mein Mann gestern schlafen gehen wollte nahm er sie mit nach oben was dann passierte war der Horror!
    Ronja lag in der Küche mein Mann legte noch seine Sachen zurecht da sprang das Katzenkind Ronja an sie Schnappte rum und erwischte es :( : Mein Mann war nur am schreien ich war zum Glück oder leider nicht da.
    In meiner Küche muss das Blut gespritzt sein Luzi(so heist das Katzenkind)lag in einer Blutlache,mein armer Mann dachte sie verblutet er hat dann ein Handtuch genommen und ist zu einer TAhelferin gefahren im Ort.
    Meine Mutter beseitigte die Spuren und war als ich von Schicht kam nur am heulen,das Blut war bis an die Küchenschränke gespritzt :erschreckt:
    Ich hab gerade mit dem TA Telefoniert Luzi hat die Nacht ruhig verbracht,Ronja hat sie ins Gesicht gebissen und sie hat einen Schock.
    Meine Ronja behandele ich wie immer was soll ich auch sonst tun,es war ein Unfall mit hoffentlich nicht so tragischen ausgang.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ronja hat geschnappt!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das war mit Sicherheit ein Unfall, ich nehme an, Ronja hat sich erschreckt und dann passiert das halt immer wieder.


      Deinem Katzenkind wünche ich alles gute.

    • Snuup hat auch einmal nach Joy geschnappt sie auch zu packen gehabt,aber ohne Verletzungen.
      Ich kann deinen Schreck gut verstehen,ich habe danach die beiden nicht mehr alleine zusammen gelassen und sehr darauf geachtet das die Katze den HUnd in Ruhe läßt,sie wollte immer wieder hin .


      Mittlerweile ist es entspannter geworden der Hund weiß das wenn die Katze ihm zunahe kommt das ich dazwischen gehe.


      Ich wünsche der kleinen Miez alles gute.

    • Ach herrjeh...


      Meine erste Hündin hat auch mal vor Schreck und Schmerz einem kleinen Katerchen genau ins Gesicht gebissen. Das Kerlchen ist mit ausgefahrenen Krallen auf ihren Rücken gesprungen.
      Der Kleine hatte es gut und ohne Folgeschäden überstanden und beide waren später die besten Freunde.


      Euren Schrecken kann ich gut verstehen. Aber wie schon geschrieben wurde war es wohl wirklich nur ein Unfall.
      Gute Besserung an Klein-Luzi.

    • Zitat


      meine Mutter sagt Ronja war am Nachmittag schon komisch sie wollte nicht zu uns in die Wohnung,als mein Mann kam blieb sie im Hof,sie drückte sich nur bei meiner Mutter rum,ganz gegen ihre Art.


      Kleine Katzenkinder können - ähnlich wie Hundewelpen - schlimmer sein als die 7. Plage... :lol:


      Kann es z. B. sein, dass Ronja schon einiges "ausbaden" musste und deshalb schon keine große Lust mehr hat, in die Wohnung zu gehen, dorthin, wo der kleine, vierbeinige Hundetackerer rumtollt?
      Oder aber, dass es Ronja aus irgendeinem anderen, gesundheitlichen Grund grad nicht gut geht und sie mit solch einem Wirbelwind grad einfach völlig überfordert ist, weil ihr das Katzenspiel weh tut?


      Auch Katzenkinder müssen angemessenen Einsatz ihrer Zähne und ihrer Krallen erst lernen - wenn ihr Sparringspartner ein Hund ist, hat der nicht allzu viele Möglichkeiten, sich verständlich zu machen, wenn´s weh tut.


      Wie wäre es mit einem 2. Katzenkind? Dann können die beiden gegenseitig ihre katzentypischen Spiele spielen, haben jemanden, der ihre Sprache spricht und brauchen nicht zwangsläufig den Hund als lebenden Kratzbaum...


      Ansonsten hilft nur Geduld - und ab und an mal "katzen-freie" Zeiten für Ronja, mehr "Schutz" für Ronja, indem Ihr das Katzenkind ausbremst und ablenkt.


      LG, Chris

    • Zitat

      ... da sprang das Katzenkind Ronja an sie Schnappte rum und erwischte es :( :


      Ronja hat sich sicher erschrocken, aber die Heftigkeit des Zuschnappens klingt für mich dennoch zu arg.
      Wie schlimm waren denn die Verletzungen wirklich? Luzi hielt ja sicher nicht still, von daher kann ich mir vorstellen, dass durch die Zähne eine Riss-Schnappwunde entstand?


      Welche Vorsichtsmaßnahmen wirst Du nun vornehmen, damit so etwas nicht wieder passieren kann? Denn Luzi wird ja noch einige Zeit so ungestüm bleiben.


      Ich kenne das von einer Freundin viel schlimmer. Sie hat die beiden Schäfer-Junghunde mit dem Katzenwelpen nur einen Moment allein im Garten gelassen, um kurz etwas im Haus zu holen. Leider sahen beide Hunde die Katze als Beute-Spielzeug an ... nur ließ keiner der beiden los .... das Katzenmädel hat es nicht überlebt.


      Luzi wünsche ich gute Besserung und Euch allen ein unfallfreies Miteinander.


      Liebe Grüße


      Doris

    • Ich hab gerade noch mal mit meinen Mann gesprochen er sagte Luzi hat Ronja angesprungen und ihr wahrscheinlich in die Schnauze gekrallt,Ronja war mit Sicherheit etwas genervt.
      Es kommt mir gerade ein schlimmer Gedanke,ich habe Hund und Katze seit 3Tagen aus dem Schlafzimmer verbannt weil Luzi Fäden in meine Bettwäsche gezogen hat,das Schlafzimmer war Ronjas Lieblingsplatz :???: ich könnte mich selber in den Hintern tretten
      Kann sie deshalb so gereizt reagiert haben?

      Zitat

      Wie wäre es mit einem 2. Katzenkind?


      Dann hätte ich 3Katzen das ist zuviel ;)
      Ich hab das Schlafzimmer wider frei gegeben und werde mal mehr auf Ronja achten das sie ihre Ruhe bekommt.
      Räumlich kann ich beide schlecht trennen Luzi schreit jämmerlich wenn sie allein ist.
      So jetzt fahre ich zum TA und hole die Kleine ab hoffentlich sieht sie nicht gar so schlimm aus :( :

    • Es kann ja auch sein, dass sie nur warnschnappen wollte und die Lütte dabei übel erwischt hat.


      Unser jüngerer kam ja vor 5 Monaten zu uns und hat sich jetzt - als wir die Katzen im neuen Haus zu Freigängern machten - auch mal ne Katze gepackt. Wir waren immer dabei und konnten ihn schnell abbrechen. Wir passen halt trotzdem immer auf. Es kann immer mal zu solchen Situationen kommen.


      Ich gehe nicht davon aus, dass sie es böswillig meinte, sondern, dass sie einfach mit Krallen erwischt wurde und es eine Reflex-Verteidigung war, wobei sie das Katzenkind bös erwischt hat.


      Drücke dem Kleinen alle Daumen und hoffe, in Zukunft kommen sie dann wieder gut miteinander klar.

    • Ich glaube nicht, dass sie deswegen gebissen hat. Das geschah einfach aus dem Schreck oder Schmerz heraus. Aber warum nimmst du den Hund nicht wieder mit ins Schlafzimmer, und sperrst die Katze aus? Ronja macht dort ja keinen Stress nehme ich an.


      Ansonsten kann ich ebenfalls nur dazu raten, dem Hund genügend Freiheit zu verschaffen. Mache ich hier auch. Oft muss ich die Katzen einfach von Hund fernhalten, damit Lilly ihre Ruhe hat. Vor einer Katze hat Lilly auch sehr viel Respekt, weil die sie schön mehrfach aus dem Nichts gehauen hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!