Es ist so HEISS!
-
-
Ok, danke, dann werd ich mal schauen.
Bei uns hier unterm Dach wird's im Sommer sehr heiss
und es kühlt auch nachts nicht so ab.Das wäre vielleicht für Duran ein tolles Angebot :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Othello ist heute im Bus fast eingegangen. Draußen geht's ja von den Temperaturen her, es ist wenigstens nicht mehr so drückend. Aber im Bus hat er vor meinen Füßen gelegen und sich einen zurecht gehechelt. Zwei Stationen, bevor wir raus mussten, hat er dann richtig ein bisschen gefiept, hatte das Gefühl, es geht ihm nicht gut :/ Seine Nase schob sich auch immer mehr in Richtung aufgehende Bustür und er war heilfroh, wieder rauszukommen. Die Busse in Berlin sind ja auch ganz toll, die Fenster sind abgeschlossen, drunter steht der Hinweis, dass das Fahrzeug klimatisiert ist und dann ist die Klima aus
Meine Katzen kriegen bei großer Hitze manchmal einen Eiswürfel in den Napf, da lecken sie dann dran herum. Bei Othello mag ich das ehrlich gesagt nicht probieren, er würde das Ding nicht lecken, sondern fressen, und das soll ja nicht so gut für den Magen sein. Ich krieg jedenfalls Bauchweh, wenn ich zu viele Eiswürfel gegessen hab (ich liiiebe Eiswürfel
)
-
Bei uns kam heute das Kühlhalsband an. Ich werde es probieren und den Wuff beobachten.
Erst mal lege ich es in die Kudde, wenn es wieder heiß wird und schaue, ob er sich freiwillig drauf platziert oder so.Ich denke, für ihn wird es eine Erleichterung sein. Kann mir sein Gehechel jedenfalls gar nicht mehr ansehen. Der ist immer sofort völlig fertig
-
Dann berichte uns doch von deinen Erfahrungen mit dem Teil, ich bin echt gespannt
Das feuchte Handtuch, das ich Othello in die Küche gelegt hab, fand er eher seltsam und wollte sich nicht drauflegen. Ich hab es einfach liegen gelassen und am dritten Tag fläzte er sich drüber. Da war das Teil aber schon fast wieder trocken
Ach ja, ich hab mal irgendwo eine gesehen, die hatte als Tipp (für Menschen), dass man vor dem Zähne putzen den Schlafanzug ins Eisfach legt, sich dann im Bad fertig macht und dann den kühlen Schlafanzug anzieht, um sich beim Einschlafen abzukühlen. Ich hab überlegt, das mal mit Othellos Decke zu machen, aber die ist zu groß für meinen Eisschrank. Er wechselt nachts zwischen Körbchen und Holzdielenboden, der Boden scheint für ihn angenehmer zu sein als das kuschlige Körbchen -
Werde ich machen
Im Moment ist es hier aber erträglich. Drückend, aber die Sonne knallt nicht so.Ich kenne nur den Schlafanzug, der im Winter nach dem Baden auf die Heizung gelegt wird (hat meine Oma früher immer gemacht). Heute würde ich es selbst im tiefsten Winter furchtbar finden einen vorgewärmten Schlafanzug anzuziehen
-
-
Im Winter hab ich immer meine dicken Bettsocken auf dei Heizung gelegt.
Im Sommer sprüh ich mit mein Bett mit einem Pflanzenbestäuber feucht, dann kühlts ein paar Stunden
-
Dann schläfst du quasi in einem Feuchtbiotop, Mo???
Stelle ich mir etwas "ungewöhnlich" vor.
-
Tipp für uns Menschen :
Lauwarm duschen oder Baden.NICHT ABTROCKNEN. Das öffnet die Hautporen und es kühlt dadurch
Gerade vorm Schlafengehen ist das super angenehm . Am besten ins Bett legen und von der Luft trocknen lassen.
Apropos Bett. Da geh ich jetzt wieder rein. Hab ne fiiieese Sommergrippe
-
Zitat
Dann schläfst du quasi in einem Feuchtbiotop, Mo???
Stelle ich mir etwas "ungewöhnlich" vor.
Weder steht wasser auf dem Laken, noch ist das klitschnass
Wie ein Molch fühle ich mich noch nicht. Aber mir tut das gut
-
Ich finds gar nicht sooo heiß muss ich sagen
ist es im Raum Frankfurt so viel kühler als im Rest Deutschlands?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!