Fressen? Nö, schmeckt mir nicht.
-
-
Würde auch sagen: Wer nicht will der hat! Wenn du das Spiel mitspielst und immer wieder was neues und besseres ranschaffst weißt du in ein paar Monaten gar nicht mehr was du füttern sollst.
Morgens hinstellen 15min warten was nicht weg ist nimmst du dir...dann am abend das gleich Spielchen wieder.
Es alles paar Stunden probieren bringt dem Hund nur bei: Ach jetz habe ich keine Lust der Kellner möge das Mahl später servieren.Sie wid sich dran gewöhnen das sie ihr Futter hat und euer essen auch euch gehört und sie es nicht braucht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Rindfleisch ist bis zu 8 Wochen haltbar nach dem Schlachten, es wird sogar 6 Wochen lang gekühlt bis es in die Fleischertheke kommt.
Schaf/Ziege sollte ein 3-7 Tage abhängen, bevor der Mensch es isst, dann wird es zarter.Riech am Fleisch, wenn es gut riecht gib es deinem Hund, Verfärbungen sind manchmal da und nichts schlimmes, solange der Geruch stimmt.
Zudem fressen meine am liebsten das, dass sie 3 Wochen zuvor im Misthaufen eingebuddelt habenIch würd ihr Morgens das Futter hinstellen, wenn sie nicht frisst, dann erst Abends wieder. Kein Hund verhungert vor einem vollen Napf.
Und das gilt auch für überbrühtes Fleisch? Ich meine, mal gelesen zu haben, dass man rohes Fleisch anscheinend länger aufbewahren kann als angebrühtes.
Ich werd ihr das Fressen ab sofort wirklich nicht mehr alle 2 Stunden hinstellen.. das war wohl wirklich zu oft, ihr habt recht
-
Angebrühtes Fleisch...davon habe ich keine Ahnung.
Aber wirfst du zubereitetes Fleisch wirklich weg, wenn du es nicht sofort isst? Würde ich nicht machen. Hab ich auch nicht gemacht, als ich noch Fleisch gegessen habe. Wenn größere Portionen gekocht wurden, konnte man das doch auch 2 Tage später noch gut essen, sehe da kein Problem, solange es mir noch gut erscheint.
-
Zitat
Angebrühtes Fleisch...davon habe ich keine Ahnung.
Aber wirfst du zubereitetes Fleisch wirklich weg, wenn du es nicht sofort isst? Würde ich nicht machen. Hab ich auch nicht gemacht, als ich noch Fleisch gegessen habe. Wenn größere Portionen gekocht wurden, konnte man das doch auch 2 Tage später noch gut essen, sehe da kein Problem, solange es mir noch gut erscheint.
Ich hab es immer nur einen Tag aufgehoben, also am nächsten Tag weggeschmissen. Ja, wenn es richtig durchkocht, kann man es schon aufheben, aber meines ist nur außen gekocht und innen noch rot.. ich schmeiß es ja nur kurz in kochendes Wasser.
-
Kochst du das Fleisch denn, weil er es roh nicht mag oder verträgt er es nicht?
-
-
Zitat
Kochst du das Fleisch denn, weil er es roh nicht mag oder verträgt er es nicht?
Weil sie es sonst gar nicht anrührt.. und richtig angewidert weggeht. Etwas angebrüht frisst sie es zumindest (wie gesagt, wenn sie gerade Lust hat).
-
Ich würde das sein lassen, das ist mir schon zu sehr nach Nase kochen. Nicht vertragen wäre ja ok - aber nicht mögen?
Ich denke, wenn sich dein Hund einmal dazu durchgerungen hat, rohes Fleisch zu fressen, wird er es innerhalb kurzer Zeit lieben
-
Zitat
Straßenhunde werden in der Regel nicht mit Frischfleisch ernährt, sondern leben von Abfall, Speiseresten oder den (Fertig)futterspenden der Touris. Sie sind meist sehr mißtrauisch gegen allem Eßbaren, was sie nicht kennen. Ihr Leben hängt oft davon ab. Frisches rohes Fleisch mit Giftköder versehen sind keine Seltenheit!
Meine spanische Hündin kontrollierte in den ersten Wochen eigentlich Alles, was im Napf landete.....spuckte dieses und jenes wieder aus und rohes Fleisch rührte sie überhaupt nicht an.Ich würde das Fleisch für die Übergangszeit überbrühen und vielleicht noch ein paar gekochte Nudeln oder in Milch oder Brühe eingeweichtes Toast/Weißbrot dazu. Das wird sie kennen. Auch wenn`s "ernährungstechnisch" nicht super ausgewogen ist, für eine Weile ist das so völlig ok.
Übrigens.....das späte Fressen kann auch mit ihren Erfahrungen als Straßenhund zusammenhängen. Tagsüber ist es oft zu heiß in Spanien und die meisten Straßenhunde dösen in der Gegend herum. Erst am Abend ziehen sie los, um nach Nahrung zu suchen. Vielleicht hat deine Hündin instinktiv noch diese innere "Uhr" im Gedächtnis.Hab`Geduld
Kleine Buchempfehlung:
"Sonnenhunde" von Ute DissemondLG
Ein toller Beitrag,Audrey!
-
Zitat
Würde auch sagen: Wer nicht will der hat!
Nein.....ganz so einfach ist es bei ehemaligen Straßenhunden eben nicht. Die meisten kennen Hunger sehr gut und wenn spätestens im Oktober die Restaurants und Hotels schließen, gibts auch keine vollen Mülltonnen mehr. Die Nahrungssuche gestaltet sich schwierig.....und ständig müssen die Hunde auf der Hut sein, nicht eingefangen oder vergiftet zu werden.
Noch größer als der Hunger ist aber das Mißtrauen gegenüber Unbekanntem.....sei es nun Nahrung oder menschliche Annäherung. Ich finde es nicht ganz unproblematisch, einen Straßenhund wieder "hungern" zu lassen, nur weil er die vorgesetzte, ihm unbekannte Nahrung nicht kennt und ihr mißtraut.
Man wird nicht gleich vom Hund versklavt, wenn man herausfinden möchte, was er fressen willWenn der Hund bei Tisch bettelt, wird er das in seinem Straßenhundleben gelernt haben und mit Sicherheit flog ihm auch das eine oder andere Stück mal ins Maul. Viele kennen ja noch nicht mal einen Napf!
Weiß ich als Hund, ob dieses Ding nicht plötzlich zuschnappt?
Wer aus dem Napf frißt ist angreifbar und die meisten Straßenhunde bringen ihre Beute blitzschnell in Sicherheit und fressen hastig unter Sträuchern oder Mauerverschlägen.
Wer einen Streuner zu sich nimmt, sollte vielleicht nicht zu "streng" mit den eigenen Prinzipien sein und dem neuen Familienmitglied Zeit zur Eingewöhnung lassen......dem Hund nichts aufzwingen und gerade bei der Ernährung den Anpassungsprozess langsam und einfühlsam angehen.
Ist noch kein "zivilisierter" Straßenhund vom Himmel gefallenLG
-
Frisst sie denn was sie sich erbettelt hat, also das am Tisch?
Ich habe mit solchen Hunden keine Erfahrung und es ist nur eine Idee, aber wenn sie das erbettelte frisst könnte man sie dann ihr Hundefutter erbetteln lassen? Oder einfach, sofern sie den Napf misstraut, den Napf neben den Esstisch und sich das erbettelte Hundefutter in den Napf legen/werfen?
Bitte fresst mich nicht wenns keine gute Idee ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!