7 Monate und noch nicht stubenrein!!!

  • Meine Schwägerin hat bei ihrer Hündin fast ein Jahr gebraucht um sie stubenrein zu kriegen während die 3 Hündinen die meine Eltern im Laufe der Zeit hatten (und haben) jeweil nur eine bis max 2 Wochen gebraucht haben um den Grundsatz zu verstehen. Kleine Unfälle können noch wesentlich länger passieren (sprich Freuden oder Angstpipi oder auch mal Nachts)
    Es ist wirklich bei jedem Hund anders da gibts kein Allheilmittel..nur Geduld.

    Sich jetz über Kastra bzw Sterilisieren aufregen bringt nix mehr..das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen.
    Nur für zukünftige Hündinnen sein gesagt: Das eine die Entwicklung negativ beeinflussen kann..der Hund hat keine Chance Charakterlich wie Körperlich erwachsen zu werden. DAs Sterilisieren das Krebsrisiko senkt ist nicht eriwiesen!
    Ich würde nur Kastrieren bzw Sterilisieren lassen wenn ich tatsächlich bei meiner Hündin Probleme mit Scheinschwangerschft bzw Gebärmutterentzündungen hätte..nicht schon als Vorbeugung!

  • Ja dann eben so,ist ja auch egal,wie man es nun nennt.Solang ich weiss was man entfernt hat,ist die Benennung dessen ja irrelevant.
    Aber danke nochmal,jetzt kenn ich den Unterschied und kann es gleich richtig sagen,dann weiss jeder was ich meine.

    Dir auch schöne Grüsse.... :smile:


    Angel21:
    Ich gebe dir komplett recht,aber das ist meine erste Hündin und ich vertraute meinem TA...

    Ich werde in Zukunft nicht mehr so naiv mit allem umgehen,dass ist sicher...

    Aber deine Sätze geben mir etwas Hoffnung,dass es bei uns noch nicht zu spät ist...

    Danke@all..

  • Hallo alle zusammen....

    Mittlerweile geht es bei uns auf und ab.An einem Tag ist Sie komplett Stubenrein am nächsten wieder nicht.

    Aber es zeichnet sich langsam eine positive Tendenz ab.

    Die Tage an dem Sie noch rein macht werden weniger und Sie meldet sich fast immer.

    Es ist,im Gegensatz zu vorher,schon deutlich weniger und Sie ist nachts seit einer guten Woche schon Stubenrein.

    Das ich soweit bin verdanke ich euren hilfreichen Tipps und den lieben Kommis...

    Dankeschön :gott: :D :gut:

    Wünsche euch allen eine schöne Woche...

  • Halli,halli,Hallöle....

    Ich hatte ja versprochen,ein Update zu verfassen...

    Meine kleine hat sich mittlerweile gut eingelebt und ist nun auch zu 90% Stubenrein.

    Irgendwie hat gar nichts geholfen,dass wurde schlagartig besser und Sie hat dass dann einfach mal
    so beibehalten.
    Naja,ich habe nun strenge,feste zeiten und gebe ihr nur bis 19 Uhr zu fressen.Danach nur noch Wasser oder Kauknochen.

    Sie ist ein liebes,kleines Mäuschen geworden,was extrem lebhaft und verspielt ist.Im nachhinein bin ich mehr als froh
    um sie gekämpft und an Sie geglaubt zu haben und möchte Sie nie wieder missen....

    Danke an alle die mir zugehört,geschrieben und mir geholfen haben....
    Danke,Danke....

    Viele Liebe Grüsse an alle und ein schönes Rest-Wochenende.... :smile: :smile: :smile:

  • Hallo!

    Also das haben hier schon viele gesagt, aber ich kann es nur nochmals betonen: nie wieder mit der Nase reinstupsen, oder schimpfen! :wuah: Die Nase des Hundes ist ein hochempfindliches Organ und kann dadurch sogar Schaden nehmen!

    Ich habe meine Hündin aus Bulgarien und sie kam mit 6,5 Monaten hier an. Sie hatte nie gelernt stubenrein zu sein und ich habe es ihr innerhalb von 2 Tagen beigebracht.

    Und zwar mit der Regel: Nach dem Schlafen, nach dem Fressen, nach dem Spielen! Also so ca. alle 2. Stunden, auch nachts.

    Als sie mir in die Wohnung gemacht hat, habe ich es wortlos weggemacht und es gründlich desinfiziert, damit der Geruch auch weg ist und sie nicht wieder hinmacht, sobald sie es riecht.

    Und dann, jedes mal als wir draußen waren und sie hat gemacht, habe ich sie gelobt, gelobt, gelobt! Hab einen richtigen Freudentanz draus gemacht, und zwar vom Herzen.

    Und so hatte sie es dann ganz schnell drin. Nach den 2 Tagen hat sie nie wieder drinnen gemacht.

    Klar, der eine Hund lernt es schneller der andere langsamer.

    Aber alle Methoden (und davon auch total ungeeignete) querbeet auszuprobieren, verunsichert den Hund total! Der Hund braucht eine klare, aber freundliche Linie!

    Zuhause das Geschäft wortlos wegmachen und gründlich säubern und desinfizieren und draußen eine Party veranstalten, wenn sie es richtig macht! Und Geduld haben! Dann wird alles gut :gut:

  • Kiras Frauchen, alles lesen der Hund ist längst größtenteils stubenrein und Frauchen hat vieles verändert und vieles gelernt ;)

  • Zitat

    Kiras Frauchen, alles lesen der Hund ist längst größtenteils stubenrein und Frauchen hat vieles verändert und vieles gelernt ;)

    Och jeh, das kommt davon ich Blödchen :headbash:

    Aber ich finde, man kann es nicht oft genug erwähnen. Vielleicht machen andere ja den selben Fehler und lernen auch dadurch :)

    Trotzdem, sorry für die Wiederholung! :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!