Yin und Yang - meine Igelchen

  • Warum hält man sich denn Igel ? Wenn man bedenkt, welche Strecken diese Tiere in ihrer aktiven Phase bewältigen, finde ich die Unterbringung in einem Terrarium eine Quälerei. Ich werde es nicht verstehen.

  • Zitat

    Warum hält man sich denn Igel ? Wenn man bedenkt, welche Strecken diese Tiere in ihrer aktiven Phase bewältigen, finde ich die Unterbringung in einem Terrarium eine Quälerei. Ich werde es nicht verstehen.

    Ich habe mal einen Igel überwintert, weil er zu schwach war, da hat die TÄ mir gesagt, ich solle einen riesig langen Karton nehmen, damit er Nachts laufen kann, da sonst die Muskeln erschlaffen.

  • Naja....wenn ich zu Hause war durften meine Meerschweinchen durch die komplette Wohnung flitzen. Es war eben alles gesichert. geht bei Igel bestimmt auch (wobei ich noch nie jemanden kannte der Igel hält).

    Aber ich find die ja schon im Wald sooooooooo süüüüüüüüüüß, wenn Alanna welche findet (sie zeigt an, sie geht nichtmal mit der nase oder Pfote an die Igel).

  • Zitat

    Sie rechnen deshalb zu den Kulturfolgern. In ländlichen Gegenden beträgt der Aktionsraum der Igelmännchen oft mehr als 100 Hektar, der Lebensraum der Weibchen ist bis zu 30 Hektar groß. In städtischen Gebieten ist er wesentlich kleiner. Obwohl Igel Einzelgänger sind, verteidigen sie ihren Aktionsraum nicht gegen Artgenossen.

    Quelle: http://www.pro-igel.de/lebensraum/lebensraum.html

    Und da sollen sich Igel in einem Terrarium und ggfs. in einem Zimmer wirklich wohlfühlen ?

  • Ich denke eine Disskusion darüber ob man Igel artgerecht halten kann oder nicht ist hier nicht sonderlich angebracht.
    Ich kenne viele Menschen die diese Tiere halten und sehe da nichts verwefliches dran so lange sie eben auch Auslauf bekommen. Hasen und Kaninchen würden normal sicher auch nicht nur im Käfig sitzen sondern genauso weite Strecken zurück legen und trotzdem werden sie in Käfigen gehalten. Wobei meine Hasen damals frei im Garten lebten.
    Die afrikanischen Igel sind außerdem nicht genauso wie die deutschen Igel - schon alleine weil sie kleiner sind.
    Sie sind tags im Terrarium, weil sie da nunmal eh schlafen und haben nachts 20qm zur verfügung. Sie bekommen Spielzeug, werden abwechslungsreich und mit sehr viel Lebendfutter ernährt und ich beschäftige mich viel mit ihnen. Denke also es geht ihne nicht schlecht.

    Außerdem sind diese 2 jan icht irgenwo aus Afrika aus der Natur gefangen worden sondern schon im Terrarium geboren. Sie kennen nur dieses Leben. Sie können nichts hinterhertrauern.

  • Ich finde auch, dass Diskussionen, ob man unbedingt dieses oder jenes Tier halten muss, im Vorstellungsthread der jeweiligen Tiere fehl am Platz sind. Was sollte die TE denn auf solche Kommentare hin machen? Die Igel abschaffen? ;)

    Wo bleiben eigentlich die neuen Fotos der Stachler?

  • Ich bin sehr wohl der Meinung, dass man darüber sprechen sollte. Damit man sich VORHER Gedanken über die Haltungsbedingungen macht, die bei Igeln - egal ob aus Afrika, Timboukto oder aus Deutschland die gleichen sind. Und die werden mit Sicherheit nicht in einem Terrarium erfüllt.

    Und was den angeblichen Auslauf betrifft - es ist für die Tiere auch Stress, wenn sie laufend umgesetzt werden.

    Nur, weil andere meinen, auch Igel halten zu müssen, heisst es noch lange nicht, das sie ARTGERECHT gehalten werden.

    Bei der Aussage, sie kennen nur das Terrarium und werden demzufolge nichts vermissen, versuche ich gerade krampfhaft, jeden weiteren Kommentar zurück zu halten. Man muss wirklich nicht jede Tierarzt in ein Terrarium stecken - erst recht keine Igel.

  • Ich weiß nicht wie es andere machen aber ich persönlich mache mir sehr wohl VORHER Gedanken wenn ich mir ein Tier anschaffe.
    Es gibt in der Tierhaltung immer Gründe sich aufzuregen. Seien es Wildtiere in Gefangenschaft, Igel und Reptilein die nachgezüchtet wurden in Terrarien oder Mensche die normale Haustiere nicht artgerecht halten.
    Irgendwer wird immer irgendwo was zu meckern finden. Da werde ich machen können was ich will.

    Und zu dem Satz das sie schon im Terrarium geboren wurden:
    Ich finde es macht schon einen deutlichen Unterschied ob ein Tier in dern Natur geboren wurde und dann eingesperrt wird oder ob es nichts anderes kennt und man versucht sein Leben so schön wie möglich zu gestalten.
    Bei Schlangen ist es z.B. so das Wildfänge sich oft recht schlecht an totes Futter gewöhnen lassen und auch beim Händeln sehr viel unangenehmer werden können.
    Da sieht man einen direkten Unterschied zu denen die in Terrarienhaltung geboren wurden. Sie sind es gewohnt.

    Und generell finde ich das niemand über die Haltung von Tieren urteilen sollte die er selbst nicht gut kennt.
    Ohne sich wirklich intwnsiev mit einer Tierart zu beschäftigen kann man kein Tier artgerecht handeln und auch nicht beurteilen ob es andere machen.

  • P.S. zu neuen Fotos kam ich noch nicht weil ich die beiden gestern nur kurz rausgelassen habe und dann wieder in den Garten runter bin weil wir Besucht hatten.
    Sie haben dann ihre übliche Zimemrtour mal ohne mich machen müssen.

  • Okay, also Igelchen kann man ohne Aufsicht rennen lassen? Würde ich bei meinen Rennmäusen nicht riskieren, die hätten in der Zeit schon die komplette Tür zerlegt und sich danach in die Küche begeben, um sie auch zu schreddern. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!