Greyhound, Galgo & Co. wer hat Erfahrungen?

  • Zitat


    dann melde ich mal zweifel an und lasse mich überzeugen, wenn ich das nächste Mal in Minden bin :lol:


    Das war durchaus ein ernstgemeintes Angebot! :D
    Vom Denkmal zur "Drachenfliegerburg", an der Kapelle vorbei und weiter auf dem Kammweg bis zum wilden Schmied, gleiche Strecke zurück.
    Sind glaub ich so 6-8 km ein Weg, wenn ich mich nicht irre.
    Bin allerdings mom. studienbedingt nicht so viel in Minden/Hille. Das nächste mal in der Woche nach Pfingsten, unter der Woche.

  • Also habe mich weiter informiert. Bei uns gibt es einen 10000qm Auslauf. Der ist eingezäunt (schätze mal 2 Meter vielleicht auch etwas mehr). Kostet 2 Euro für den ganzen Tag. Die haben auch reine Windhundzeiten. Allerdings warnte die Dame (sehr nett) das Windhunde im Freilauf (vorallem wohl die von der Rennbahn) gerne einen ausgucken und den dann über die Wiese hetzen. Also Mobbing, da müsste man aufpassen und den dann davor schützen.
    Das mit dem Mobbing kenne ich auch schon vom Kangal. Mein Pflegehund macht da auch, allerdings hetzt der nicht sondern schüchtert andere ausgeguckte Hunde gerne ein.
    Leider war gestern kein Windhundetag, aber am Donnerstag gehe ich dann mal da hin. Hoffentlich kommen auch welche. Die Dame meinte manchmal sind ganz viele da und manchmal nur Podencos etc.
    Eigentlich bevorzugen wir bisher den Greyhound, im Galgo ist ja viel Grey eingezüchtet worden daher sind die sich ziemlich ähnlich.
    Freundlich sollte der Hund gegenüber Menschen schon sein, bei meinen Pflegehunden war bisher keiner mit anderen Menschen verträglich. Der Kangal mag Fremde gar nicht und oft greifen sie auch die ihnen vertrauten Menschen an. Unser jetziger Pflegehund (wir haben immer nur einen bis zur entgültigen Vermittlung) kam schon dreimal zurück, weil er nach einer Weile (das kann einige Monate oder Wochen dauern) die Frauen des Hauses angeht. Nein nicht harmloses bellen oder knurren.


    Habe bei GPI auf der Seite einen katzenverträglichen Galgo entdeckt, und auf der Partnerseite in Irland von der Tieroase Birkenscholt war auch ein katzenverträglicher Grey dabei. Also gibt es wohl auch welche die keinen so großen Jagdtrieb haben.
    Wir werden wohl mal die Möglichkeiten des Kennenlernens bei der GPI Pfelgestelle nutzen, da kann man an bestimmten Tagen die Tiere besuchen und sich informieren. Mal sehen was die uns erzählen, bin schon gespannt.

  • Hm, Katzenverträglich = kein großer Jagdtrieb?
    Gibt dich viele Hunde, die Katzen im Haus dulden, aber draußen niemals … oder wie war das gemeint?


    Ist es nicht so, dass Greyhounds rein für die Rennbahn gezüchtet sind, also reine Sprinter und auch der Knochenbau nicht so robust ist wie der der Galgos, die bei der Jagd eher längere Strecken zurück legen?


    Ich hätte gedacht, da gibts einiges an Unterschieden zwischen den Rassen :???:

  • Ich kann nur unsere Erfahrungen schildern: Zuhause wurden die Katzen von Windimaus komplett ignoriert, draussen hatte sie JEDE Katze zum Fressen gern!
    LG von Julie

  • Zitat

    Hm, Katzenverträglich = kein großer Jagdtrieb?
    Gibt dich viele Hunde, die Katzen im Haus dulden, aber draußen niemals … oder wie war das gemeint?


    Ist es nicht so, dass Greyhounds rein für die Rennbahn gezüchtet sind, also reine Sprinter und auch der Knochenbau nicht so robust ist wie der der Galgos, die bei der Jagd eher längere Strecken zurück legen?


    Ich hätte gedacht, da gibts einiges an Unterschieden zwischen den Rassen :???:


    Genau so ist es. Da gibts schon ordentlich Unterschiede.


    Und unsere Katze lässt unserer auch in Ruhe, zuhause kein Thema. Nur wehe dem, er sieht draußen eine Katze. Bei der Hündin, die kein Windhund ist, verhält es sich ähnlich. Es gibt einige Windis die sich mit den eigenen Katzen vertragen, aber draußen ist es trotzdem was anderes.

  • In Galgos fließt wohl (so wie es mir bisher von Orgas gesagt wurde) sehr viel Greyhound-Blut. Beides sind Hetzjäger und Kurzstreckensprinter. Der Galgo ist wohl wendiger der Grey dafür schneller. Die Galga die wir auf der Messe getroffen haben geht sogar auf Schildkröten los. Was ich eher meinte ist nicht jeder Grey/Galgo jagt unbedingt! Greys die kein Intresse an der Jagd haben werden nur leider in Irland gleich mit Bolzenschuss getötet und zum Teil noch lebend verscharrt.
    Aber jagen darf er, wäre nur darauf bedacht einen nicht ganz so triebigen Jäger auszuwählen. Das ist ja bei allen Rassen manche sind triebiger als andere.

  • Meine "Kleene" (Vermutlich Podenco oder Galgo mit drin) lässt die 3 Hauskatzen absolut in Ruhe, spielt sogar gelegentlich mit ihnen...
    Aber wehe der fremden Katze, die ihr draussen über den Weg läuft.. Da gabs schon 3x Situationen, wo die Katze sicher Löcher gehabt hätte, wäre der Flitzebogen nicht an der Schleppleine gewesen :pfeif:


    Ich suche ja recht verzweifelt nach nem Auslauf (am liebsten für Podis / Windis generell), aber finde ncihts... Das Nächste ist Fulda, aber das sind auch 1,5 Stunden fahrt. Wie gerne würde ich meine Tiefflugrakete mal richtig flitzen lassen...

  • Wie wärs mit nem Whippet ? Oder ist der dir zu klein !


    Da hast du alle positiven Windhundeigenschaften, aber einen bedeutend leichtführigeren Hund mit kontrollierbarem Jagdtrieb (also man weiß ja hoffentlich, was ich meine =) )


    Ich find die XXS-Ausgabe der Greys sehr angenehm.


    Gruß, staffy

  • Da habe ich wohl Glück denn anscheinend wohne ich für Windhunde recht günstig. In unserer Stadt gibts mehrere gut eingezäunte Ausläufe. 2 Orgas in erreichbarer nähe die sich auf diese Rassen spezialisiert haben. Sogar ein Rennverein mit Bahn ist in der Nachbarstadt.
    Also die Möglichkeiten zum Freilauf sind hier recht vielfältig und man hat doch eine große Auswahl.
    Was machen eigentlich die ganzen Anlagehund-Besitzer? Die dürfen schließlich auch ihre Hunde nur an ganz wenigen Stellen ohne Leine laufen lassen. Manche/Viele sogar garnicht. Also wenn ich mal ganz genau darüber nachdenke wer so alles bei uns seinen Hund frei rumlaufen läßt?? Da müssten viele an die Leine, da die nicht die Bohne auf ihre Besitzer hören. Eine meiner Nachbarinnen steht regelmäßig in der Gegend rum weil ihr beiden Hundis weg sind. Keine Windhunde sonder Schäferhund/Schnauzer/irgendwas Mix. Die stand auch schonmal 1,5 Stunden auf der Hundewiese und wartete darauf das ihre Hunde sich gnädig zeigten und zurück kamen.


    Ich glaube unser Hund denkt beim Wippet der wäre Futter. Mal ganz zu schweigen vom Pflege Kangal! Ich finde die 27kg vom Galgo ja schon bedenklich, aber der Wippet ist ja noch leichter und kleiner. Da hätte ich wohl Angst das könnte schief gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!