Sollen wir ihn holen?

  • Meine Freundin (19)und ich (24)möchten uns einen Hund holen. Wir haben einen kleinen Sohn, der in ein paar Tagen 1 Jahr alt wird. Auch deswegn möchten wir einen "Familienhund"...denn ich bin der Meinung (was auch verschiedene Studien zeigen, das Kinder die mit Hunden "besser" aufwachsen)
    Erst waren wir am überlegen ob wir nicht einen kaufen, dachten uns aber "warum nicht einen aus dem Tierheim die Chance auf ein schönes Leben geben"
    Gesagt, getan sind wir ins Tierheim und haben viele liebe und süße Hunde gefunden.
    Einer stach aber heraus...ein 8 Monate junger Schäferhund-Mix, sehr fit, verspielt und tollpatschig, aber auch wirklich lieb.
    Er würde vom Heim einen Besitzer weg genommen, der ihn gequält hat. (daurch hat er auch nur noch ein Auge-was ihn aber nicht beeinträchtigt)
    Einziges Manko: er möchte sehr viel Aufmerksamkeit...was heißt das er wenn man ihn nicht beachtet schnappt.
    Aber nicht so das man es als beißen bezeichnen könnte, sondern er zieht einfach an der Kleidung.
    Erfahrung habe ich mit Hunden, da ich immer mit Hunden aufgewachsen bin. Auch mit meiner damaligen Freundin hatte ich einen...
    Bin also in meinen Leben nur knapp 2 Jahre "hundelos" gewesen...
    Ich denke mir das er es verdient hätte und durch das Auge schwer vermittelt wird...was uns aber in keinster Weise stört.
    Wir haben zwar nur eine 3 Zimmer-Wohnung, aber einen eigenen großen Garten...

    Haltet ihr es für ratsam diesen Hund zu holen?

  • Ich finde es toll, dass ihr es überhaupt in Erwägung zieht, einen Handicap-Hund aufzunehmen.
    Ob es funktioniert? Ich weiß es nicht. Was sagt denn deine Freundin dazu?
    Ich denke das müsst ihr selbst abwägen, da ich weder euch noch den Hund kenne.

    Aber es klingt etwas, als hättest du dich sowieso schon entschieden. =)

  • Hallo!

    Ich hatte auch immer einen Hund, nun das erste Mal mit Kindern und wenn es stimmt was die aus dem TH sagen, dann finde ich persönlich die Konstellation recht ungünstig.
    Euer Kind is ein Jahr alt und noch zu weiten Teilen Bedürfnisorientiert.
    Erst viel später sehen Kinder ein auch mal ab zu warten.

    Der Hund ist aber erst 8 Mon. alt und wenn er sich nicht festbeißt verfügt er schon über eine entsprechende Beißhemmung.

    Hättet Ihr denn die Möglichkeit den Hund wirklich näher kennen zu lernen?
    Bietet das TH Besuche zu Hause an?
    Ist vielleicht sogar eine HuSchu ans TH angesiedelt?

    So schön es ist einem Hund der es verdient ein zu Hause zu bieten, so denke ich das es, wenn es schon den einen gibt der Spruch: Drum prüfe wer sich ewig bindet, greift.

    LG

  • Zitat

    Einziges Manko: er möchte sehr viel Aufmerksamkeit...was heißt das er wenn man ihn nicht beachtet schnappt.


    Das wäre das Einzige, was mich etwas nachdenklich stimmen würde.
    Kannst Du den Hund nicht mal zur Probe über ein Wochenende mitnehmen?

  • Naja ich hab mich iwie in Filou "verliebt" :smile:

    Bei meiner Freundin is allgemein bissl schwer zu wissen was die will, da se immer ja und amen sagt...
    Hund möchte sie, das weiß ich...und den mochte sie ja auch....

  • Zitat


    Das wäre das Einzige, was mich etwas nachdenklich stimmen würde.
    Kannst Du den Hund nicht mal zur Probe über ein Wochenende mitnehmen?

    das ist eben das warum ich hier schreibe...
    er beißt ja nicht, nur ob er halt immer die Kleidung erwischt dabei...und so ne Kinderhand ist eben doch was anderes...
    doch, ich denke schon das das möglich sein dürfte...
    Wir wollen eh erst noch öfter mit ihm spazieren gehen bevor wir ihn zu uns holen

  • Mir fällt gerade noch was ein: Der Hund möchte viel Aufmerksamkeit (was auch immer das bei Euch heissen würde), er kennt aber nicht das Leben mit kleinem Kind.
    Ihr slltet daher die Möglichkeit bekommen dies zu testen.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!