Sollen wir ihn holen?
-
-
Das kann dir von hier aus keiner beantworten.
Ich bin skeptisch. Kleinkind und Junghund mit schlechter Erfahrung.
Kann gut gehen, aber......
Mir wär das Risiko zu hoch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich find ein älterer Hund würde besser zu euch passen, gerade weil deine Freundin ja wahrscheinlich mit Hund und Kind den Tag über auf sich allein gestellt ist (ich denke du bist dann arbeiten?!)
Erziehung des Kindes und Erziehung eines Junghundes der schon schlechte Erfahrung hatte, gekoppelt mit einem Frauchen das ja sowieso zu allem "ja und amen" (sich also auch nicht so durchsetzen kann) finde ich eine gewagte Konstellation!
Wie war denn dein Eindruck von Kendy? Kein Funke übergesprungen?
Ist schon älter und ruhiger als der Jungspund
Scheint ja schon etwas Erziehung genossen zu haben, oder? -
Ok, also angesiedelt is daran keine...aber es gibt hier genug davon...
-
Kendy versteht sich leider nicht mit anderen Tieren...
habe vergessen zu sagen das wir noch ne Katze haben...Alternative wäre auf dieser Seite die Golden-Redriever-Hündin Kara
-
Könnt Ihr mit dem Hund zur Probe Gassi gehen? 8 Monate und Schäferhund, das hört sich nach Pubertät an. Es ist ein Rüde, oder? Kann Euer Kind schon laufen oder ist es noch in der Krabbelphase? Gerade, wenn so etwas Tollpatschiges wie ein kleines Kind mit vielleicht noch fröhlichem Quieken auf einen Hund lostappelt, könnte der komisch reagieren. Lässt der Schäferhund sich seine Spielsachen ohne weiteres wegnehmen? Euer Kind könnte ja mal das Lieblingsspielzeug des Hundes aufsammeln und da wäre Knurren und Zähne fletschen eher nicht angesagt. Wenn er sich nicht mit anderen Hunden versteht, ist das Gassi gehen wohl auch nicht so streßfrei. Wer erzieht den Hund (Zeitfrage)? Ich als Kind kann mich noch gut an die Schäferhunde des Nachbarn erinnern. Die Hündin hat mich schon im Kinderwagen auf dem Hof bewacht und auf dem Rüden wollte ich später immer reiten. Auch bei den Nachbarkindern waren diese Hunde ruhig. Klappt also durchaus mit Schäferhunden und Kindern. Also, noch mal ab ins Tierheim und umsehen.
LG, Amalia.
-
-
Hallo !
Also ich spreche mal aus meinen Erfahrungen :) Ich habe hier auch einen Junghund (schäferhund Mischling) sitzen und wenn ich mir vorstelle jetzt wäre noch ein Kleinkind , ich glaube dann würde ich an manchen Tagen durchdrehen. Gut jeder Hund ist anders :) Aber ein Junghund braucht einfach mehr aufmerksamkeit und erziehung als ein älterer. Ich würde euch auch raten einen älteren zu nehmen :)
Und ich muss dazu sagen das ein älterer Hund weder langweilig ist noch sonst was :) Mit einem älteren Hund kann man genauso viel spaß haben und unternehmen , wenn nicht sogar mehr als mit nem jungen :) -
Das denken das ich halt habe ist:
Ich möchte nicht wirklich vom Züchter einen Hund haben, da soviele in den Tierheimen drauf warten geliebt zu werden.
Und da sind meine Anforderungen nur das er meine Katze nicht zum Fressen gern haben soll und lieb zum Kleinen sein muss...
Welche Rasse, Farbe...ob nur ein Auge, 3 Beine oder sonst was ist eig egal...
gerade so ein Hund steht weiter oben, da diese ja leider schwer vermittelt werden.Aber ich möchte keinen Hund für Modenschauen sondern einfach zum Gassi gehn und lieb haben...
-
Hm , hast du mal in den umliegenden Tierheimen bei dir geschaut anstatt nur in einem?
Ich denke irgendwo gibt es bestimmt einen super Hund der toll zu euch passt :)
Nur ich persönlich würde wirklich schauen das er schon bisschen älter ist , wenn euer Kind
etwas älter ist kann man ja immernoch überlegen einen jüngeren zu holen -
holt ihn doch einfach zur Probe für 1 woche oder so zu euch. Hast du bisschen hundeerfahrung? kann deine Frau oder du in die HuSu gehen? Ich kanns verstehn, ich persönlich würde zu kindern auch immer einen jungen Hund holen, damit er sich an das alles gewöhnt. Mein Sohn war damals bei meiner suri 2 jahre alt und ich war hochschwanger. es hat wunderbar funktioniert. Mein Mann ist wirklich nur in ausnahmenfällen gassi gegangen, die erziehung lag und liegt jetzt bei Mila auch immernoch zu 100% bei mir (ich musste meine ersthündin leider gehen lassen). Mein mann gibt dann eher an was der Hund alles kann *g* dabei hat er ihm nichts beigebracht *g*
Es ist halt wirklich eine Frage des wollens auch. Ich kenne vom Kindergarten eine Familie die haben sich einen schäferhund geholt, toller hund, reinrassig, wurde vom Mann dann schon angefangen auszubilden als Rettungshund und und... mit 8 monaten haben sie ihn dann abgegeben, der Hund wurde der Frau doch zu streßig und der jüngste Sohn hat den Hund nie in ruhe gelassen somit hat der Hund halt auch mal den Sohn angeknurrt.
Meine Kinder wissen das wenn Mila auf ihrem Platz liegt sie da nicht hingehen sollen, die kleine ist jetzt auch gerade mal 6 tage bei uns und 6 monate alt, sie wissen auch das der Hund sie jetzt erstmal kennenlernen muß und sie vorsichtig sein müssen.... Seid fast 1 Jahr bin ich täglich alleine weil mein Mann auf Montage geht und ja es geht!!!!! Es hat halt viel mit Zeiteinteilung zu tun .... wir gehen 2x die woche zur HuSu, das gute ist jetzt sind beide kinder im Kiga und ich hab eine gute HuSu die morgens ist ....
-
Hallo Andy,
seid Ihr nur in SOM oder auch mal in Hof im Tierheim http://www.tierheim-hof.de gewesen?
Unter Hunde, mittelgroße Hunde, ist der Hund Micky zu sehen, der ein besonders gutes Umweltverhalten hat und auch mit seiner Gassigängerin die dem Tierheim angegliederte Hundeschule besucht.
Aber auch der ebenfalls unter mittelgroßen Hunde genannte Lucky könnte zu Euch passen oder Rex, der in der Rubrik große Hunde genannt ist.Vielleicht mögt Ihr ja heute einen Ausflug von "Stebn" nach Hof machen und mal hier ins Tierheim gucken? Heute ist das Tierheim für Besucher von 10-16 Uhr geöffnet.
Das Tierheim Kronach http://www.tierheim-kronach.de/ oder das Tierheim in Plauen http://www.tierheim-kandelhof.de/htdocs/start.htm oder auch das Tierheim in Selb http://www.tierheim-selb.de/ sind von Euch aus in kurzer Fahrzeit erreichbar und haben sicher den einen oder anderen Kandidaten im Zwinger sitzen, der zu Euch passen würde.
Oder wollt Ihr lieber einen Hund, der bereits in einer Pflegefamilie lebt und wo die Familie teils besser Auskunft geben kann als das Tierheim, weil der Hund eben in der Familie integriert ist und rund um die Uhr mit den Menschen (und ggf. anderen Tieren der Familie) zusammenlebt? Dann wäre Michel evtl. was für Euch: http://www.hundehilfe-mariechen.de/datenansicht.php?ID=1578, auch wenn er weiter weg in einer Pflegefamilie lebt.
Einen jungen Hund, der erst noch erwachsen werden muss, würde ich mir übrigens ob der Beschreibung Deiner Freundin nicht unbedingt zu Eurem Kleinkind holen
, sondern eher einen etwas älteren und souveränen Hund.
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!