Welpe von älterer Hündin fast tot gebissen,bitte um Hilfe

  • Zitat


    Hmhh, was mich an solchen "Schlagzeilen-Problemen" immer ein bißchen stört, ist:
    Zuerst wird ein riesen Fass aufgemacht: Panik, Bestürzung (kann ich ja verstehen) - und einige Seiten weiter ist plötzlich wieder alles tutti und läuft wie geschmiert.


    Zur Erinnerung: es ging zwei Wochen lang gut und dann hat die Hündin den Welpen "fast tot gebissen", so steht es da.


    Gut, jetzt gibt es genau zwei Möglichkeiten
    1. Du hast irgendein (vielleicht klitzekleines) Anzeichen übersehen
    2. Die Hündin hat überreagiert, warum so derbe drauf? Krankheit, Schmerz, Aggression?


    Du schließt im Prinzip 1. und 2. vehement aus, statt dessen läuft jetzt alles wieder toll.
    Genau an der Stelle musst Du Dich allerdings fragen lassen: Bist Du nicht jetzt wieder genau an der selben Stelle der trügerischen Sicherheit wie vor zwei Wochen???

    Deshalb die Frage: Wo willst Du hin? Zur nächsten Themeneröffnung mit dem gleichen Titel ohne das "fast" im Satz? Kann ich nicht verstehen - würde ich so absolut nicht wollen: nicht für die Althündin, nicht für den Welpi und auch nicht für mich.


    Lieber würde ich eine Strategie ausarbeiten:
    zu 1. Vielleicht hab ich doch was übersehen, was könnte das gewesen sein?
    zu 2. Abklären, könnte es sein, dass ich durch mein Verhalten etwas gefördert habe, was ich so nicht wollte? Dabei geht es nicht um einen Fehler, sondern es zählt einzig und allein "wie sieht mein Hund das was ich mache"?
    Und wenn es nur der Punkt ist, dass der Welpi zur Zeit mehr Aufmerksamkeit bekommt. Das ist kein "Fehler". Die bekommt er einfach, schon alleine aus so Gründen wie Dinge anknabbern, aufnehmen, Stubenreinheit etc.


    3. und zu guter letzt:
    Her mit Strategien, wie ich einerseits die Kontrolle behalte, wenn ich andererseits gerade nicht hinschauen kann?
    Jeder Mensch geht mal Duschen, die Kleinen im Doppelpack werden gewickelt etc.


    Selbst wenn es ein abgefahrener Vorschlag wäre wie: Hey, ich hab noch das Reisebett oder den Laufstall der Kleinen im Keller - da pack ich den Zwerg eben kurz mit was zu knabbern rein, sollte eigentlich willkommen sein. Genauso wie: ich bau ne Hundehütte in den Garten wenns regnet, weil die Althündin in der Zeit raus "darf", ebenfalls vielleicht mit nem leckeren Knochen.


    Solche Gedanken fände ich nicht schlecht und würde sie einfach sammeln -


    wie gesagt: ich denke vor zwei Wochen hättest Du genauso die "Harmonie" zwischen Deinen Hunden beschrieben wie zum Schluss hier.....

  • Na, wenn man die Beiträge überliest, die nur unsachlich andere User angreifen, bleibt für mich wenigstens eine Erkenntnis:


    Ich habe auch immer mal wieder mit dem Gedanken an einen Zweithund gespielt. Und ich bin sicher, ich hätte genau denselben "Fehler" gemacht, wie der TE. Auch ich hätte nach 2 Wochen angenommen, dass alles prima läuft und hätte mir nichts dabei gedacht, die beiden allein in einem Raum zu lassen (zumal ja noch jemand im Haus war).


    Was ich jetzt weiß: ich traue es mir nicht zu, meiner verwöhnten Prinzessin einen zweiten Hund dazuzugesellen. Zumal ich sowieso den Eindruck habe, dass sie uns (ihre Familie, ihr Auto, ihre Körbchen - von Spielzeug und Futter ganz zu schweigen) lieber für sich allein hat.


    Schade, ich fürchte, der TE hat keine große Lust mehr, hier zu schreiben. Falls er den Welpen doch nicht weggibt, hätte es mich interessiert, wie die Sache weitergeht.



  • Danke für einen so sachlichen Beitrag..


    Es wurde ien großes Fass aufgemacht, vollkommen richtig.
    Man hätte so im ersten Moment das Bild im Auge haben müssen, das lässt KEINEN kalt.
    Ich möchte auch nicht unbedingt die Bilder hier reinstellen, es wurden Bilder vom Blut und vom Welpen gemacht.
    (Jetzt sagt bitte nicht, oh Gott wieviel Zeit muß man gehabt haben um Bilder zu schießen in so einer Situation..es war für den TA, was auch hinterher total schwachsinnig war,gebe ich zu..dennoch, es sind Bilder vorhanden)


    Es war mehr der Schreck! nach 20 Jahren Hunde im Haushalt, war es auch für mich das ERSTE mal...
    Es ist nicht alles so wie vorher, man hat ein ganz anderes Auge ;-) glaub mir...man meidet doch jetzt sämtliche Situationen. Das klappt viel besser, und ich will nicht behaupten das es daher kommt, aber die große fordert sie ganz oft zum Spielen auf, auch draußen beim Gassi gehen ziehen sie an einem Strang..zusammen erkundschaften, wenn sie was hören, dann bellen sie zusammen, wenn andere Hunde kommen, dann stellt sich die große Hündin davor usw...Dennoch getrennt, getrennte Körbe in verschieden Räumen, keiner darf bei dem anderen in Korb oder aus dem Napf trinken/fressen..das habe ich von EUCH angenommen und berücksichtigt..man wird ja immer gleich schlecht geredet..leider :´(


    Gestern haben wir beim Gassi gehen zufällig den Restbestand an Welpen auf unseren sogenannten Spielewiese getroffen..alle Welpen um meine große Hündin herum...anfangs mit viel Vorsicht, dann mit denen gespielt, die ein wenig robuster waren, die Rüden.. ;-) 2 Moppelchen.. so ungefähr ganze 6 Kilo mehr als meine Kleine.. oO


    Dazu kommt natürlich, dass meine Große läufig ist und gezielt die beiden Rüden rausgesucht hat..die wussten nichts mit der Situation anzufangen..bissel geschnuppert haben sie natürlich..um dann das ganze nicht eskalieren zu lassen, habe ich sie wieder angeleint und bin ein wenig weg von der Rasselbande, da es auch hier hätte knallen können, wenn die Weibchen gekommen wären..sie wurde ja immer ralliger :D


    Wo soll der Welpe hin? Wie gesagt, es waren 2 Interessenten da, aber hatte kein gutes Gewissen. Die Freundin meines Bruders, die wollte sich wieder einen Hund anschaffen. Sie hat jetzt 2 MOnate Urlaub bevor sie ihren neuen Betrieb öffnet, und sie möchte am WE mal gucken kommen, ob die Chemie stimmt. Bei ihr ist es so, dass sie mit ihrer Mutter lebt, und die müsste den Welpen auch kennenlernen und mögen müssen
    Sie selbst hatten bis her 3 Bernersennen..Also eine gewisse Hundeerfahrung besteht, aber Garant dafür, dass der Welpe weg kommt, ist es nicht.



    Falls ich jetzt noch etwas vergessen habe, dann fragt einfach, ich antworte dementsprechend..man verliert den Faden.. Oo


    Lieben Gruß

  • Zitat

    aja, Bloch.. :roll: .. Und über welchen Zeitraum wurde dort beobachtet? Und wer hat je behauptet, daß es dort KEINE Ressourcenstreitigkeiten gibt?


    mehr als umstritten, ne....



    drei jahre lang wurden die hunde beobachtet und es gab eine menge ressourcenstreitigkeiten, die jedoch körpersprachlich bzw. sehr gehemmt ausgetragen wurden: also aggressive kommunikation ja, heftige beißereien, nein. so war es jedenfalls in der regel.


    allerdings gab es bei den pizzahunden auch zwei todesfälle bei streitigkeiten (in drei jahren). diese beiden fälle stellen allerdings hier eher die ausnahme dar. die eine streitigkeit fand in der paarungszeit zwischen gleichgeschlechtlichen hunden statt.


    abgebrochen wurde das projekt aus unterschiedlichen gründen, aber nicht, weil es nicht interessant genug gewesen wäre. wenn du mehr hierzu wissen möchtest, schreib doch bitte den herrn bloch persönlich an.


    der ist eigentlich recht offen ;)


    das es bei hundegruppen immer nur um ressourcen geht kann ich nicht bestätigen. in einigen fällen geht es das thema "status", obwohl status im weitesten sinne auch eine ressource bzw. ein privileg darstellt.


    es gibt durchaus hunde, die ressourcen nutzen, um ihren status zu untermauern...und das ist gar nicht selten (man denke nur an all die stockprahlhanseln oder an das statuspinkeln im gegensatz zum normalen markieren).

  • es gibt durchaus hunde, die ressourcen nutzen, um ihren status zu untermauern...und das ist gar nicht selten (man denke nur an all die stockprahlhanseln oder an das statuspinkeln im gegensatz zum normalen markieren).[/quote]



    hi,


    von meinem freund der labrador tut dieses stockprahlhanseln, oder springt (teilweise auch unbedacht von sehr hohem) ins wasser..streckt vorher nochmal die brust raus und dann zeigt er den anderen rüden wie toll er das kann.. :-)) gehört das auch dazu??

  • toligho:
    du liest u. schreibst ja noch mit; anscheinend seid ihr doch am überlegen, den welpen abzugeben. warum wendest du dich z.B. unterstützend nicht an das hiesige Tierheim, den tierschutz usw.?
    ich hab was von ner freundin des bruders gelesen, die in kurzer zeit einen betrieb eröffnet u. evtl. den hund zu sich nehmen möchte?


    meinst du, sie hat da genügend zeit für ihn? okay, er soll dann zur mutter der freundin????


    hmmmmmmmmmmmmm!


    vom blut u. den verletzungen hätte ICH jetzt z.B. keine fotos machen können, ich wäre so schnell wie möglich zum TA und dermaßen geschockt gewesen, dass ich an bilder bestimmt nicht gedacht hätte.


    eine läufige hündin wird doch nicht "kirre", wenn sie rüden-welpen trifft??? oder täusch ich mich da????
    hmmmmmmmmmmm :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!